• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Feinjustierung wie?

Das ist ja grauenhaft, die Kamera und Objektive würde ich sofort entsorgen und die Marke wechseln..........

Hallo.

Falls Du die Bilder nur einfach anklickst sehen sie grauenhaft aus. Liegt am Dropbox Viewer.
Rechts unten sind drei Punkte. Da drauf und Original anzeigen dann mit + in Originalgröße anzeigen.

Gruß

Macke2
 
Hallo.

Da ich mich jetzt innerhalb einer Woche für eine Lösung entscheiden muss hätte ich eine letzte Bitte.
Ich habe jetzt noch einen Dropbox Ordner "Hausdach" erstellt.
Darin sind je 3 Bilder bei 135mm Blende 5,6 vom 18-135, 18-270 und dem 50-135.
Ich würde gerne wissen ob die Bilder OK sind oder ob der Body tatsächlich einen Schuss hat. Das alle 3 Linsen einen Schuss haben will ich nicht glauben. Zumal das 18-135 ja schon bei Maerz zur Justage war.
Wenn ihr meint das alle Bilder nicht DSLR würdig sind dann muss ich einen neuen Body bestellen da er sicherlich nicht so schnell repariert werden kann.
Wenn die Bilder OK sind geht der Body erst nach dem Urlaub zu Maerz.
Wegen dem 50-135 werde ich bei Maerz fragen ob die es auf Garantie machen da es ja ein englischer Warehouse Deal war. Wenn ja schicke ich es dort hin wenn nicht geht sie zurück auf die Insel.

Würde es was bringen wenn ich mal alle Einstellungen der Cam aufschreibe???

Gruß und vielen Dank

Macke2
 
Also bei den Bildern finde ich das 50-135 ok. Im Vergleich ist gerade beim Kamin mit dem Dachffenster eine bessere Schärfe ekennbar als bei den anderen.
 
Hallo.

Das war auch mein Eindruck, aber offen ist es eben nur matschig. Eine DA Linse sollte doch die Suppenhühner generell in die Ecke stellen.

Noch eine blöde Frage: Kann es sein das ein Body bei kurzen Brennweiten einen andern Backfokus als bei längeren Brennweiten hat???
Von Zoomobjektiven weiß ich das aber geht das technisch auch bei einem Body?
Ich kann dieses Verhalten zumindest für beide Suppenhühner feststellen.
Wenn es so ist, kein Wunder das ich auf keinen grünen Zweig komme.
Und die noch blödere Frage: Ist es beim K-5 Body normal das wenn man den Body ohne großes Objektiv auf eine Ebene Fläche stellt und er also auf den 4 kleinen Knubelchen steht, kippelt? Sozusagen wie ein Tisch mit 4 Beinen der wackelt.
Hatte den ersten Body damals zurückgeschickt weil ich einen verzogenen Body vermutete aber dann war es beim jetzigen genauso.
Oder ich hatte einfach zweimal einen verzogenen Body erwischt?


Gruß

Macke2
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein theoretisch könnte das sein. Da ja bei einer kürzeren Brennweite die Lichtstrahlen in einem etwas anderen Winkel auf die Autofokussensoren fallen als bei einer langen, könnte da eventuell ein Unterschied entstehen. Aber das dürften die Entwickler berücksichtigt haben und es sollte daher bei einer justierten Kamera eigentlich keine Rolle spielen.
Aber irgendwie sind die die Bilder mit dem Text bei Dir ja nicht unbedingt nur unscharf sondern eher verwaschen. Sieht so aus als ob Du immer mit Blende 22 arbeiten würdest. Zumindest hab ich solche Effekte immer nur bei zu großen Blendenwerten erhalten.
Was mich irritiert, dass in den Exifs der Wert Größte/Maximale Blende auf 1.44 steht. Das sieht so aus als ob die Objektivdaten nicht richtig interpretiert werden.
Kannst Du mal in Bild mit allen Exifdaten einstellen. Dann kann ich mal die Werte mit meinem DA 50-135 vergleichen.
Wenn Du die Möglichkeit hättest könntest Du mal ein anderes 50-135 zum Vergleich testen.
Sieht irgendwie aus als ob da ein zusätzlicher Weichzeichner dein Bild vermatscht. Und das nur bei kürzeren Brennweiten.
 
Hallo rednosed.

Um es nur zu sagen, ich habe keinerlei Effekte oder Filter aktiv oder draufgeschraubt. Auch keine Korrekturen ausser Spitzlicht die kleinste Stufe.
Langsam habe ich von meinem Equipment die berühmte Sch.... voll.
Jetzt habe ich einen Siemnsstern ausgedruckt und alles mit 2 sec Selbstauslöser fotografiert.
Immer mehrere Bilder bei gleichen Fokuswerten. Jetzt zeigte sich das ich egal was ich einstelle von -2 bis +4 überall meist Matschige Bilder aber auch immer ein scharfes Bild bekomme.
Aber alles bei gleicher Brennweite.
Dieser Effekt tritt für alle Objektive auf.
Zwischen jedem Bild habe ich die Schärfe erst mal verstellt das neu angefahren werden musste.
Das 50-135 ist dabei das unschärfste Modell.
Jetzt erklärt sich auch warum mal die eine mal die andere Linse das beste Bild liefert.
Lediglich Frontfokus scheint nie zu entstehen.
Da gibt man mehrere Tausend € aus und dann so was.
Bisher habe ich schlechte Bilder immer auf mein Können geschoben :grummle:
Ich schieb die ganzen Fotos mal in die Dropbox. Ich schiebe immer die Originalfotos rein.
Wenn Du das Original Foto haben willst kann man es downloaden, dann sollte das Exif Original sein.

Noch ein Beispiel wie mein Testobjekt aussieht.
 

Anhänge

jetzt also beim Siemensstern angekommen :confused:

Schick die Kamera zur Überprüfung an den Service und setz Dich in den Garten zum entspannen.

Wenn Du weiter testest und testest wirst Du noch verrückt.
 
jetzt also beim Siemensstern angekommen :confused:

Schick die Kamera zur Überprüfung an den Service und setz Dich in den Garten zum entspannen.

Wenn Du weiter testest und testest wirst Du noch verrückt.

Da haste recht! Ich bin es schon! Meine Entscheidung ist fast getroffen. Auf alle Fälle neuer Body! Hab nur noch eine Woche. Ehrlich gesagt überlege ich gleich die Marke zu wechseln. Ja ich weiß auch andere Hersteller kochen nur mit Wasser!
Aber Body Mist 50-135 Mist. Das 18-135 war total dezentriert. Das ist schon bisschen viel.
Eigentlich will ich aber bei Pentax bleiben da ich die Bodys von der Haptik und Größe mag. Das hat bei gleicher Ausstattung sonst keiner zu bieten!
Hätte ich das 50-135 nicht gekauft hätte ich den Body nie verdächtigt.
Also lieber auch mal testen und nicht nur vor die Tür gehen und Fotos machen:lol:

Gruß

Macke2
 
Also lieber auch mal testen und nicht nur vor die Tür gehen und Fotos machen:lol:

bis 2007 hatte ich auch den "Ichmusstesten" Virus, die AF-Feinverstellung musste man noch über das Geheimmenü der K10d vornehmen und die war auch noch global für alle Objektive.
Nachdem ich dann hunderte Stunden Lebenszeit vergeudet hatte, hab ich mir dem testen aufgehört.
Mache seitdem einfach Fotos, meist mehr schlecht wie recht und es ist mir egal ob die Bilder in den Foren dieser Welt als unscharf bezeichnet werden, oder sonstige Kritik geübt wird, selbst wenn die Kritik berechtigt ist.

Das sind Beispiele von Bildern die mir gefallen und auch nur mir gefallen müssen:





 
Also ich hab mal Stichprobenartig das ...155, ...159, …161 und ...183 mir mit PhotoMe angeschaut. Die Daten sagen bei allen "K oder M Objektiv".
Bei mir steht da beim da 50-135 "smc PENTAX-DA* 50-135mm F2.8 ED [IF] SDM"
Beim Exiftool stehen die Objektivdaten aber drin.
Hab jetzt aber keinen genauen Abgleich aller Exifdaten gemacht.
Bei meiner K20 ist das Objektiv bei beiden Tools richtig drin.
Installier Dir mal PhotoMe, und zwar die 0.79 Version. Die Betaversion 0.8ß2 hat so einige Probleme mit den Markernotes.
Womöglich gibt es da ein paar Datenprobleme zwischen Objektiv und Kamera
Also ab damit zum Service.

Ach ja, hab ab und zu auch mal so nen Test-Tick.:ugly:
Das Da 50-135 hab ich auch mal mit nem Siemensstern getestet.

Hier meine Ergebnisse. Das erst ist F2.8, das zweite F6.3

_IGP4200_DxO.jpg _IGP4200_DxO_crop.jpg
_IGP4203_DxO.jpg _IGP4203_DxO_crop-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Installier Dir mal PhotoMe, und zwar die 0.79 Version. Die Betaversion 0.8ß2 hat so einige Probleme mit den Markernotes.
Womöglich gibt es da ein paar Datenprobleme zwischen Objektiv und Kamera
Also ab damit zum Service.

Isch aabe gar kein Windoofs :evil:
Habe zur Sicherheit mal alle Kontakte an Objektiven und Kamera gereinigt. Keine Änderung.

Update:
Das eigenartige an der Sache ist das ich zig Fotos in gleicher Situation machen kann. Durch den Sucher sind alle Bilder richtig fokussiert. Wenn ich auch nur minimal den Fokus manuell verstelle korrigiert die Kamera immer wieder auf den schärfsten Punkt. Auch beim 50-135.
Trotzdem habe ich starke Schärfe Schwankungen.
Verwackler können es ja nicht sein bei Stativ und 2 sec. Selbstauslöser.

Habe jetzt eine Mail an März Hamburg wegen Reparaturen auf Garantie geschrieben.
Jetzt ist nur die Frage ob ich für den Urlaub was gebrauchtes kaufe und dann sehe wie die K-5 geworden ist oder ob ich gleich ne K-3 hole und die K-5 nach Reparatur verkaufe.
Mit dem Body hab ich zumindest keinen Spaß mehr.

Gruß

Macke2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Pentax K-3 mit DAL 18-55 WR und das Buch von Benno Hessler sind morgen da und die K-5 und das 50-135 gehen zu Maerz nach Hamburg. Ob das Objektiv auf Garantie geht muss erst nach Erhalt geprüft werden.

Gruß

Macke2
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann drücke ich für die Reparatur die Daumen.

Das Buch hättest Du Dir allerdings sparen können.

Hallo.

Warum, taugt das Buch nichts? In den Rezensionen kommt es doch sehr gut weg.
Übrigens gibt es beim großen Buchhändler zur Zeit einen kostenlosen Pentax Rucksack zur K-3.
Leider hab ich das zu spät gesehen und bekomme jetzt keinen. HEUL!

Gruß

Macke2
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Buch steht meiner Meinung nach nichts Nützliches, das man nicht auch der Bedienungsanleitung entnehmen kann.
 
Hallo.

K-3 ist in Betrieb. Jetzt ist eindeutig das der K-5 Body nen Treffer hatte und zwar von Anfang an. Die Bilder der K-3 sind um Welten besser als mit der K-5.
Aber trotzdem habe ich gleich zwei Fragen:
Warum kann die K-3 kein ISO 80 mehr? Oder finde ich es nur nicht?
Was kann der Fehler sein das mit dem Pentax 18-270 immer mal wieder nach dem einschalten nach der Brennweite gefragt wird? An der K-5 gab es mit dem Objektiv diese Frage nie.

Gruß

Macke2
 
Warum kann die K-3 kein ISO 80 mehr?

Weil der Sony-Sensor das nicht kann.

Was kann der Fehler sein das mit dem Pentax 18-270 immer mal wieder nach dem einschalten nach der Brennweite gefragt wird? An der K-5 gab es mit dem Objektiv diese Frage nie.

Die Frage kommt, wenn die Kamera das Objektiv mangels Datenkontakten für ein vollmanuelles Teil hält. Das klingt stark nach Flusel oder Fett auf den Bajonettkontakten. Reinigen.
 
Hallo.

Kleines Update.
K5 und 50-135 sind vom Service in HH zurück. Beides ging auf Garantie!:top:
Beides wurde justiert und gereinigt.
Jetzt weiss ich wieder einen Grund mehr warum ich keine Sigma Objektive mag. Das Pentax war ein englischer Warehouse Deal und wurde auf Garantie repariert, der gleiche Fall bei Sigma wurde die Garantie abgelehnt!:ugly:
Also ist Pentax sehr Kulant auch wenn die Ware nicht aus D und nicht ganz neu ist.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten