• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flut an Kinderbildern

  • Themenersteller Themenersteller bsm
  • Erstellt am Erstellt am
Ja eben Steffen, "es kommt drauf an" ...

das hat sich gerade überschnitten :angel:
 
wieso nicht einfach in Ruhe lassen?

Wenn keiner was dazu schreibt sind die Beiträge schnell weg ...





Blos nicht noch mehr Schubladen!
 
Was willst du dann plötzlich mit diesen völlig albernen und komplett am Thema vorbei gehenden Unterforen oder Tags? Seit wann geht es hier denn um unterschiedliche Interessen?

Vermutung:

dicketal schrieb:
Die Galerie [...] ist das [...] was jeder aus persönlicher Motivation in ihren Zweck hineininterpretiert und folglich daraus macht bzw. für seine eigenen Bedürfnisse einfordert.

Mit Blick über den Tellerrand könnte man dies schlussfolgern:

dicketal schrieb:
Zugleich ist der status quo [...] ohne entsprechende personelle Ressourcen [...] wohl auch die derzeit einzige Handlungsalternative.

Dann kommt man auch schnell zu dieser Erkenntnis:

Steffen Rentsch schrieb:
Deshalb bin ich auch kein Freund von allzu administrationslastigen Reformen.

Aber wer auf solche Argumente:

Plasticuser schrieb:
Normal sollten Veränderungen der Besserung dienen, aber hier sehe ich nur Mehrarbeit ohne Nutzen.

... so reagiert:

molesarecoming schrieb:
mach vorschläge anstatt ewig rumzumaulen, her mit den ideen. ansonsten was hast du hier verlohren?

... der vergisst schnell seine eigenen Worte:

molesarecoming schrieb:
aus dem kontext gerissenener hohn zieht das thema hier mächtig runter und man verliert auch die freude an der diskussion.

Kann ich verstehen. Aus diesem Grund bin ich mal wieder weg hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
 
?

plastik, wenn du keinen nutzen darin siehst alle lichtsetups im thema menschen auf einen klick zu finden oder naktbilder auszublenden weil du keusch bist, und das mit einem mehraufwand von 5sekunden pro bild dann sei's drum. mach vorschläge anstatt ewig rumzumaulen, her mit den ideen. ansonsten was hast du hier verlohren?

Nee, klar du bist der Held. Vll. solltest du dir mal 5 sek. nehmen und schauen wie ich mich richtig schreibe. :lol: Im Forum kann man ja ein große Klappe haben. Wenn das deine Diskussionsart läßt das ja gut auf deine Erziehung schließen:ugly:
 
Als meistens Kinderbilderpostender habe ich hier mal aufgrund des Titels reingeschaut. Ich bin dann auch hängen geblieben und habe alle Beiträge gelesen.

Schade ist, dass ich erst jetzt einsteige, wenn es beginnt hässlich zu werden.

Aber, ich möchte trotzdem noch was zum Thema schreiben.

Ich glaube, das größte Problem ist, dass sich die, die es echt drauf haben, zu wenig engagieren. Das ist vielleicht verständlich, aber eben nicht förderlich. Manche, sehr gute Fotografen nutzen die Galerie nur als Werbeplattform. Ist grundsätzlich auch okay. Aber ich hielte es einfach nur für fair, wenn diese Experten sich dann auch mehr einbringen und damit etwas zurückgeben. Mit mehr einbringen meine ich dann nicht einsilbige Antworten auf Fragen in ihrem Thread, sondern auch mal sich an Bildbesprechungen zu beteiligen. Dort könnten sie dann ja auch zeigen, wie man niveauvoll Bilder bespricht und eine Vorbildfunktion übernehmen.

Vielleicht wäre ja auch eine Art Kritiker-Club möglich. Ein Forum, in dem bestimmte, ausgewählte Bilder ausführlich besprochen werden. Vielleicht auch erstmal von ausgewählten Kritikern. Mir gehts darum, dass es vielleicht einfach viele nicht können und genauso das Besprechen lernen müssen, wie das Fotografieren. Und wer Bilder besprechen gelernt hat, wird sicher auch seine eigenen Bilder "besser" beurteilen können.

Wir erwarten hier vielleicht einfach zu viel. Wenn ein gewisser Anspruch in die Galerie Einzug halten soll, dann muss das, nach meiner Meinung, vorgelebt werden.

Weiter wäre auch geholfen, wenn man das Schubsen verbieten würde. Wenn das per Reglement nicht geht, dann eben dadurch, dass Beiträge im eigenen Thread nicht den Thread nach oben befördern. Gerade bei manchem Vielposter fällt mir das auf, dass diese Threads doch oft viel weniger lange im Fokus blieben, würden sie nicht durch ihn selbst geschubst werden.

Um die übelsten Anfängerfehler in der Galerie zu verhindern, könnte man doch vielleicht eine Mindestbeitragszahl für einen eigenen Thread vorschreiben. Oder eine Rubrik für Neulinge, die erstmal 10 Bilder dort posten muss, bevor sie in die "echte" Galerie "dürfen".
Man wird den renitenten Querulanten so nicht abfangen. Aber die Fehler, die vielleicht jeder Anfänger macht. Es wäre dann natürlich gut, wenn die, die es draufhaben auch dort mal sich mit Kritik einbringen.

Sammelthreads finde ich schwierig, da doch die Gefahr ist, das gutes schnell untergeht, weil gerade jemand etwas anderes zeigt. Wer nimmt nach 50 Seiten auf ein Bild auf Seite 3 Bezug, ohne die gerade laufende Diskussion zum Bild auf Seite 49 zu "stören"?

Ich würde mich nur insgesamt sehr freuen, wenn das hier konstruktiv weiterginge.
 
Ich finde den neuen Kinderbild-Thread schon mal gut.

Aber ich muss bsm wirklich zustimmen - diese (gerade im Kinderbild-Bereich) unnötig schlechten und in jeder Hinsicht unüberlegten Bilder haben nichts mit "Lernprozess" zu tun. Das ist vielmehr Folter und Ausdruck zunehmender Geschmacklosigkeit.

Sagt man dann etwas Negatives, wird nicht mal Kritik akzeptiert. Soviel also zum Thema "Lernprozess". Der ist vielfach nämlich gar nicht gewünscht. Also am besten Totschweigen?

Da wäre ein eigener Bereich "Kinder- und Familienbilder" eine tolle Sache. Zwar gibt es immer mal Schwierigkeiten bei der Abgrenzung; die gibt es zwischen "Menschen" und "Erotik" aber mindestens genau so.

Jetzt nur mal so am Beispiel Menschen in den Raum geworfen: Akt, Porträt, Kinder etc... Was dann wirklich in keine Kategorie passt, kommt in Misc

Das geht schon deswegen nicht, weil alle Abbildungen von Menschen mit diesem als Mittelpunkt Portraits sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde den neuen Kinderbild-Thread schon mal gut.

Aber ich muss bsm wirklich zustimmen - diese (gerade im Kinderbild-Bereich) unnötig schlechten und in jeder Hinsicht unüberlegten Bilder haben nichts mit "Lernprozess" zu tun. Das ist vielmehr Folter und Ausdruck zunehmender Geschmacklosigkeit.

Sagt man dann etwas Negatives, wird nicht mal Kritik akzeptiert. Soviel also zum Thema "Lernprozess". Der ist vielfach nämlich gar nicht gewünscht. Also am besten Totschweigen?

Da wäre ein eigener Bereich "Kinder- und Familienbilder" eine tolle Sache. Zwar gibt es immer mal Schwierigkeiten bei der Abgrenzung; die gibt es zwischen "Menschen" und "Erotik" aber mindestens genau so.

Ich denke nicht, dass auschließlich Kinderbilder hier ein Folter und Ausdruck zunehmender Geschacklosigkeit sind. Das betrifft wohl alle Bereiche!

Wie wäre es dann mit einem eigenen Bereich "Geschmacklose Bilder von beratungsresistenten Fotografen"? :ugly:

Deine und bsms Forderung ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die gute und anspruchsvolle Kinderbilder machen. :rolleyes:
 
Ich meine, fotografisch interessant sind davon vielleicht höchstens bei gutem Willen 50%.

Lass mal die 0 weg, dann kommt es fast hin.

Deine und bsms Forderung ist ein Schlag ins Gesicht für alle, die gute und anspruchsvolle Kinderbilder machen.

Das ich diese nicht meine, sollte selbst Dir klar sein ;) Und ja, es trifft alle Bereiche, aber den Bereich "Kinder" eben ganz besonders - aus den hier vielfach angeführten Gründen wohl.
 
Vielleicht sollte man einen geschlossenen Bereich für die sogenannten Superbildermachendenspitzenfotografen erstellen und in den kommt man nur durch eine Einladung rein.

G P
 
präfixe verkomplizieren doch das ganze und und werden niemals helfen können gute bilder von schlechten zu trennen und die flut schlechter bilder reduzieren (was ja das problem ist wenn ich das noch richtig verstehe).

Helfen kann uns nur ein anderes Denken, eine andere Grundhaltung - wo eine jede und ein jeder bei sich selbst anfangen muss. Und wo wir ein wenig auf das Klima insgesamt achten, damit auch konstruktiver Streit führbar bleibt, ohne dass gleich alles im Keim erstickt wird.
das wäre auch in meinen augen die einzig realisierbare lösung (habe ich ja auch schon mal erwähnt :D).
gruß
 
Wenn mir Bilder nicht gefallen schau ich sie mir einfach nicht an. Wo ist denn bitte das Problem :confused:
Endlose Bilder von Blumen find ich auch nicht so spannend. Ergo: Guck ich mir nicht wirklich an.
Von Spinnen-Makros bekomm ich Alpträume :o Guck ich mir nicht an.
Schlechte oder uninteressante Bilder werden oft seitenlang zerrissen. Und zwar nicht mit konstruktiver Kritik sondern einfach mit sinnlosen Kommentaren. Ohne das wären viele davon direkt wieder in der Versenkung verschwunden...aber so..?
Jeder sollte sich einfach das angucken, was ihn interessiert. Andere Bilder entweder ignorieren oder was hilfreiches schreiben.
 
Mir gehts darum, dass es vielleicht einfach viele nicht können und genauso das Besprechen lernen müssen, wie das Fotografieren. Und wer Bilder besprechen gelernt hat, wird sicher auch seine eigenen Bilder "besser" beurteilen können.

Wir erwarten hier vielleicht einfach zu viel. Wenn ein gewisser Anspruch in die Galerie Einzug halten soll, dann muss das, nach meiner Meinung, vorgelebt werden.
........
Ich würde mich nur insgesamt sehr freuen, wenn das hier konstruktiv weiterginge.

Das war doch schon mal ein ordentlicher Vorschlag. Die Begründung dafür finde ich auch nachvollziehbar.
Wenn der Wunsch besteht, aus der galerie eine Premium-Marke zu machen, könnte die Beteiligung daran an den Beteiligungen innerhalb des Forums gekoppelt werden. Zeigen und Kritisieren ist erst ab einer gewissen Beteiligung möglich. Lesen ist jederzeit möglich. Wenn Neulinge als stolze Väter/Mütter oder als stolze Terrarienbesitzer oder was auch immer ihre Bildergebnisse veröffentlichen möchten, bleiben ihnen immer noch die Beispielbilder (Kitlinse ?) oder Problembilder.
Dabei bleiben allerdings Forumsneulinge, die dieses Forum für ihre eigene Entwicklung nicht brauchen, leider auf der Strecke. Das wäre wiederum schade für das Forum.
Da sollte die Forumsleitung abwägen, ab welcher Anzahl von Beteiligungen im Forum die aktive Nutzung der galerie möglich sein kann.

Gruß
Frank
 
Das ist vielmehr Folter

Hier geht es um Kinderbilder. Oder? M.E. muß man schon arg zartbeseitet sein, um das so zu empfinden. Mein herzliches Beileid.

Ich habe noch immer nicht verstanden, warum jemand glaubt, die Bilder anschauen zu MÜSSEN. Schnell weggeklickt. Na und. Soll heißen: ich möchte ausdrücken, daß ich das Ganze überhaupt nicht sehe, wie der TO (den ich ansonsten sehr schätze).
 
und somit sind wir wieder am anfang. :)

Nicht ganz. Wir haben festgestellt, dass es keine einfachen technischen oder administrativen Lösungen gibt. Wir haben weiter festgestellt, dass es ein relevantes Problem ist, das Lösungsansätze braucht. Wir haben auch festgestellt, dass die von Boris aufgeworfene Frage zu den Kinderbildern nur eine Teilmenge eines übergeordneten Problems ist. Die immer noch ernsthafte Diskussion mit all ihrem Für und Wider zeigt uns auch, dass sich viele Leute über das "wie weiter" Gedanken machen.

Ein neuer Sammelthread zu Kinder- und Familienporträts ist entstanden, um in der Praxis auszuprobieren, was wir selbst leisten können. Keiner hat versucht, ein Genre generell in die Ecke zu stellen - auch Boris nicht: es ging um Quantität und Qualität - eine Frage von übergreifender Bedeutung...

Die Tatsache, dass Poster von Kinderbildern sich nun nicht in Frage gestellt sehen, sondern sich ebenfalls ernsthaft an der Diskussion beteiligen und sogar die Initiative ergreifen stellt dem Kreis der Diskutierenden eine hohe Note aus. Ich habe selten einen so ernsthaften und auch leidenschaftlichen Support-Thread erlebt.

Stecken wir also immer noch fest? In der Sackgasse? Nein - da zeichnet sich Bewegung ab. Zuerst in den Köpfen, dann in der Tat. Und ich glaube nicht, dass diese Diskussion vergebens war.

LG Steffen

PS: Nein - auch ich möchte keine Forenmitglieder verschiedener Klassen - wir sind eh' schon unterschiedlich genug - das ist Teil der Problemstellung. Ein Teil der Lösung kann nur sein, dass wir übergreifenden Respekt entwickeln und übergreifende Kollegialität. Und nichts gegen den Stolz unserer jungen Mütter und Väter. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine sogar, dass man mit dem Teilergebnis 'Sammelthread' schon recht gut leben kann.
Der Kinderbilderthread hat sich in den ersten Beiträgen doch schon sehr gut entwickelt - ertsmal gabs einen Hieb in die Seite, dann ermutigende ausführliche Kritiken, dann weitere Beispiele mit dem entscheidenden Tipp, nicht die Kinder zu fotografieren, sondern was sie gerade erleben (und das durchs Bild rüberzubringen).
Ich zumindest, obwohl Kinderbilder eher überhaupt nicht das sind, was ich gern fotografiere, konnte schon beim anschauen und lesen einige wertvolle Anregungen und interessante Bilder mitnehmen.
Insofern denke ich, dass der Thread seinen Zweck erfüllt und hoffe, dass er sich in der Richtung weiterentwickelt.

Und um den Thread zu starten hats keine Abstimmung gebraucht, keine Jury, keine weiteren Unterforen und auch keinen Umbau der Software. Insofern denke ich, spricht auch nichts dagegen, bei ähnlichen Dauerbrennern eine Sammlung anzufangen.
Interessant wäre es höchstens - da Threads mit mehr als 50 Beiträgen meist nur von wenigen gelesen werden - von Anfang an die wichtigsten Tipps und Kniffe rauszuschreiben.
 
so dass die wirklichen Peoplebilder nicht untergehen?

Kinder sind auch People ;-)

Vielleicht wäre eine Erweiterung der Forensoftware möglich, mit deren Hilfe man beim Einstellen Tags vergeben und ebenso nach diesen suchen kann.

Dann kann der geneigte Betrachter gezielt nach Kindern / Hochzeit / Beauty / Glamour / NMZ oder oder oder suchen.

Das würde allen helfen, dem/der stolzen Papa/Mama, der/die gerade Anregungen für Bilder seines Nachwuchses sucht ebenso wie demjenigen, der seine erste Hochzeit o.ä. ablichten soll.

Edit : Ok nicht ganz neu die Idee in diesem Thread ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
der erfolg des sammelthreads hat ja SUPERLANGE angehalten ...

die bilder werden jetzt halt 2x gepostet, mit dem hinweis dass sie im sammelthread untergehen... :rolleyes:
 
der erfolg des sammelthreads hat ja SUPERLANGE angehalten ...

die bilder werden jetzt halt 2x gepostet, mit dem hinweis dass sie im sammelthread untergehen... :rolleyes:

Hat das vielleicht mit dem nach wie vor vorhandenen Hang zu tun, ganze Serien abzuliefern, selbst wenig zu schreiben und die Aktivität in Sachen Bildkritik von anderen einzufordern?

Ich glaube, das ist Teil eines Lernprozesses - man lernt halt aus positivem Feedback ebenso wie aus negativem oder nicht vorhandenem. Nur braucht es vielleicht ein Weilchen bis zu den richtigen Schlussfolgerungen...

LG Steffen

Ich schaue mal drauf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten