hm, ich hab mal handybilder gemacht die ich als nmz einstellen würde, die ich aber für zeigenswürdig halte...
Dagegen spricht doch nichts, wenn man das entsprechend kenntlich macht. Nur ist das etwas aus der Mode gekommen. Fast scheint es, der Beisatz [NMZ] wird nur noch von gestandenen Leuten und eher zum Kokettieren mit im Grunde hervorragenden Bildern gebraucht.
Eine der Widersprüchlichkeiten dieses Forums besteht u.a. darin, dass in den Regeln der Beispielbilderthreads formuliert ist, "für NMZ ist die Galerie da".
Bei skurrilen, komischen oder sonstwie bemerkenswerten Bildern würde ich das noch verstehen, aber mit tausendfachen Knipsbildchen tue ich mich doch etwas schwer. Genau wie Boris. Wir sollten da ehrlicher sein.
Nicht, dass ich nicht auch mal eher Banales gepostet hätte - aber man hat mir das seinerzeit ziemlich schnell wieder abgewöhnt - mit Worten, die ich nicht so schnell wieder hören wollte und die so ein ziemlicher Ansporn waren, es beim nächsten Mal besser zu machen. War eine gute Schule.
Keiner verlangt, das hier ausschließlich Hochglanz gepostet wird, vor allen Dingen nicht von Leuten, die noch ziemlich am Anfang stehen. Ich habe damals immer kenntlich gemacht, dass ich am Abstellen von Problemen dran bin und mir weitere Hinweise erhoffe. Die dann auch prompt kamen.
Dagegen finde ich das Rausnehmen von Bildern aus der Diskussion - gelinde gesagt - eine Unverschämtheit gegenüber den Kritikern. Da würde mir auch ganz schnell die Tinte austrocknen...
Ein Klima schaffen, wo wieder sachlich und hilfreich miteinander umgegangen wird. In einem kollegialen Sinne. Das war mein Anliegen - und ich halte es für wichtiger als x-köpfige Juries oder "nach oben offene Richterskalen"...
Denn dieses Klima macht es auch möglich, ehrlich und - wenn es sein muss - auch mal unverblümt die Tatsachen zu benennen, ohne die Leute gleich in den Selbstmord zu treiben. Und vielleicht auch mal mit einem Augenzwinkern und einem anspornenden "Das kannst Du doch besser..."
LG Steffen
PS: Stephan und Mischa - Danke für Euren Beitrag. Es ist wirklich eine Klasse-Diskussion geworden. Man spürt, dass da noch Herzblut dabei ist - und insofern halte ich Hopfen und Malz noch nicht für verloren.