• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flut an Kinderbildern

  • Themenersteller Themenersteller bsm
  • Erstellt am Erstellt am
maley, ich glaube wir missverstehen uns gewaltig. du musst mir nicht mit statuten und wiki definitionen kommen - ich bin selbst teil dieses forums und auch bei flickr und der fc angemeldet. die unterschiede sind mir klar und doch reden wir nicht über die selbe sache. und was die krititk angeht, sie fruchtet wenn der empfänger sich bereit erklärt diese anzunehmen und sie erhärtet wenn er/sie das nicht tut. du kannst niemandem aufdrängen sich zu bessern wenn der wille nicht besteht. wenn ich ein bild einstelle und nicht um kritik bitte und du meinst mich verbessern zu müssen, dann tust du das auf eigene faust (bzw. aus dem glauben heraus es besser zu können). kommt noch dazu, dass ich nicht weiss wer du bist und welche bilder du im schlepptau hast um deine aussagen zu untermauern. von all diesen dingen will ich mich übrigens nicht freisprechen - das betrifft mich genauso und ich will garnicht wissen wie oft ich dagegen verstoßen habe. aber ich habe eben auch noch nie darüber nachgedacht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HMacht es nicht mehr Sinn das zu lassen, oder eine Unterrubrik, Familien und Baby/Kleinkinderbilder zu schaffen, so dass die wirklichen Peoplebilder nicht untergehen?

-
Boris

Sehe keine Unterschied zu noch einem Bild von einem attraktiven Model auf einem unattraktiven Bild mit langweiligem Licht vor einem langweiligen Hintergrund.
 
ich stimme maley 100%tig zu.

es ist utopisch zu denken, dass man mit hilfe von sternchenverteilung oder durch 20-köpfige gremien die gefühlte flut von "schlechten" bildern (und das sind nicht nur kinderbilder) in irgendeiner weise mindern oder gar ganz verhindern könnte. vielmehr finde ich, dass hier die erfahrenen fotografen selbstkritik üben sollten und mehr acht darauf geben sollten wie sie bilder kommentieren. ich bin der ansicht, dass eine ausführliche, konstruktive und freundlich formulierte kritik (siehe kritiken von steffen rentsch) einem zu einem besseren bild verhelfen könnte, und man somit nicht mehr auf den gedanken kommt hier jedes bild reinzustellen.
natürlich wird es immernoch menschen geben, die "kritikresistent" sind und welche, die hier schnappschüsse reinstellen werden oder einfach nur langweilige bilder (meiner meinung nach ist die galerie "akt&erotik" überflutet von langweiligen fotos), aber ich bin mir sicher, dass die mühe mehr zu schreiben als "für die tonne" auf dauer belohnt wird.
gruß
 
es ist utopisch zu denken, dass man mit hilfe von sternchenverteilung oder durch 20-köpfige gremien die gefühlte flut von "schlechten" bildern (und das sind nicht nur kinderbilder) in irgendeiner weise mindern oder gar ganz verhindern könnte.
In Bezug auf die "Gremien" stimme ich Dir vollkommen zu. Die Arbeitsbelastung für die beteiligten Personen und das subjektive Element, das solchen "Gremien" innewohnt halte ich für problematisch.

Aber warum findest Du es utopisch zu denken, dass eine Sternchenverteilung, das "Problem" in den Griff bekommen könnte? Ich finde das im Gegenteil ziemlich realistisch:

So eine Sternchenverteilung im "amazon" Stil wie oben vorgeschlagen wäre "Web 2.0" schlechthin. Es gäbe null zusätzlichen Verwaltungsaufwand und da jeder gleichermaßen an der Sternchenverteilung beteiligt ist, kann sich niemand über subjektive Kriterien beschweren.

Die Sternchen würden nicht dazu führen, dass Bilder gelöscht werden: Jeder kann das Galerie Forum nutzen wie er möchte. Wie oben schon geschrieben: Wer Anfängern helfen möchte, der klickt auf die schlecht bewerteten Threads. Wer gute Bilder sehen möchte, auf die gut bewerteten.

Ich fände es schön wenn Du den Vorwurf "utopisch" ein bisschen weiter ausführen könntest. Wenn ich ganz ehrlich bin, finde ich eher den Appell an die Selbstkritik der "erfahrenen Fotografen" utopisch. Solche Apelle sind erfahrungsgemäß schnell vergessen ... leider

Edit: Ich will dem eigenen Anspruch mal gerecht werden und auf Deine Punkte eingehen:
ich bin der ansicht, dass eine ausführliche, konstruktive und freundlich formulierte kritik (siehe kritiken von steffen rentsch) einem zu einem besseren bild verhelfen könnte, und man somit nicht mehr auf den gedanken kommt hier jedes bild reinzustellen.
Richtig, nur so kommt man weiter. Wer bereit ist, konstruktive Kritik zu geben, der soll das tun. Davon lebt der Galeriebereich im Wesentlichen. Ein Sternchensystem würde das imho nicht verhindern. Im Gegenteil würden die Threads besser lesbar werden: Wer nur "toll" oder "schlecht" sagen will, der kann stattdessen bewerten. Im Thread selbst steht dann nur noch die Kritik und die Diskussion darum, also das, was den Fotografen weiterbringt.

natürlich wird es immernoch menschen geben, die "kritikresistent" sind und welche, die hier schnappschüsse reinstellen werden oder einfach nur langweilige bilder (meiner meinung nach ist die galerie "akt&erotik" überflutet von langweiligen fotos), aber ich bin mir sicher, dass die mühe mehr zu schreiben als "für die tonne" auf dauer belohnt wird.
So ist es. Im Moment habe ich 2 Möglichkeiten diesen Menschen zu begegnen wenn ich in ihre Threads klicke und ihre Bilder schlecht finde. Ich gebe konstruktive Kritik und gehe das Risiko ein, dass ich von ihnen angefahren werde, denn sie selbst fänden ihre Bilder toll und ihre Ehefrau / Oma / und der Nachbar fänden sie auch toll. Oder ich gehe schnell aus dem Thread raus, da ich mir das nicht antun möchte. Aber dann erfährt der User nie, dass sein Bild von vielen Leuten für schlecht befunden wird. Mit Sternchen würde sich das ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber warum findest Du es utopisch zu denken, dass eine Sternchenverteilung, das "Problem" in den Griff bekommen könnte? Ich finde das im Gegenteil ziemlich realistisch...
Wir haben das mal in einem deutlich kleineren (mittlerweile nicht mehr existierenden) Forum eingeführt. Selbst dort hat es nicht zum gewünschten Erfolg geführt, obwohl man dort auf Grund der Größe sogar noch deutlich mehr persönlichen Bezug zu den anderen Mitgliedern hatte als hier.
 
natürlich wird es immernoch menschen geben, die "kritikresistent" sind und welche, die hier schnappschüsse reinstellen werden ...
Und um genau die beiden Gruppen gehts hier.
Denen bringt ein Forum nicht gerade viel, vor allem aber bringen sie dem Forum nix, im Gegenteil.
Wer einfach (noch) nicht fotografieren kann, aber daran arbeiten möchte - herzlich willkommen. Wer nicht fotografiern kann, und kein Interesse zeigt, daran etwas ändern zu wollen hat hier meines Erachtens nichts verloren.
Schließlich ists ein Kameraforum - es sollte schon um gute Bilder gehn, und wie man die erstellen kann, sei es durch Ausrüstung oder know-how.
Wenns nur um Motive geht (Schnappschussfotografen) gibts genug Haustierforen, Familienforen, eigene Fotoalben, online-Fotoalben, Festplatten etc. wo das besser aufgehoben ist. Wer keine Kritik wünscht oder diese chronisch ignoriert braucht ebenfalls kein Forum, schliesslich gehts um den Austausch von Informationen und Anregungen.

Da dürfen auch gern 'vermurkste' Aufnahmen dabei sein, oder Experimente, die mal nicht funktioniert haben. Oft finde ich die Idee, die hinter einem Bild steckt viel interessanter als die Umsetzung - und um an letzerer zu arbeiten ist ein Forum ja schließlich da.
Das geht aber unter, sofern für dieses 'Mittelfeld' kein Platz da ist bzw. wenn es mit den Schnappschüssen im selben Eimer schwimmt.
 
...
Aber warum findest Du es utopisch zu denken, dass eine Sternchenverteilung, das "Problem" in den Griff bekommen könnte?...

Weil es hier mehr stolze Väter als gute Fotografen hat ;)

Bei dem Absturz den die Galerie in letzter Zeit hingelegt hat, versteh ich nicht, weshalb hier Bilder von Kindern so herausgestellt werden. Ob Titten, dicke Autos oder albernes herumgehampel vor der Kamera weil Kumpel neuerdings entfesselt knippst ... wo geht es denn noch wirklich ums Bild und nicht nur rein ums Motiv oder bestenfalls die benutzte Kamera?
Und rein technische Aspekte kann ich andererseits an einem Schnappschuss genauso duskutieren wie anhand eines bezahlten Models das nach Anweisung doof in die 1DmkIV guckt.

Findet euch doch einfach damit ab, dass Anspruch und Mainstream unvereinbar sind. Entweder ich will ein Forum oder nicht. Foren leben von den Inhalten der Nutzer und wenn wie hier gerade der Mainstream die alten Hasen marginalisiert, bliebe als alternative, identisch zum smalltalk, die Galerie abzuklemmen.
 
ich bin mir jetzt nicht mehr 100%tig sicher ob der begriff "utopisch" von mir passend verwendet wurde. aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man mit hilfe von sternchen das problem lösen kann. denn die "schlechten" bilder werden immernoch gepostet, und damit wird z.b. boris nicht glücklicher, und derjenige, der ein bild reinstellt weiß immernoch nicht was er besser machen könnte. deshalb ist es meiner meinung nach wichtiger sich darüber gedanken zu machen wie man ein bild kommentiert. damit kann man dann etwas anfangen, ich wüsste nicht was mir beispielweise 4x1 stern, 3x2sterne und 10x5sterne bringen würde..
und die kriterien bleiben in meinen augen immernoch subjektiv. gebe ich nur einen stern weil ich das bild langweilig finde, auch wenn es vom technischen her fünf sterne wären (so geht es mir bei "akt&erotik" recht oft)?
und schon kann man eigentlich nur drauf warten bis neue diskussionen starten...

@ nasus: ich gebe dir recht. aber bedenke doch, dass du deine einstellung beeinflussen kannst, nicht die der anderen forumsmitglieder. du kannst nur hoffen, dass andere deine einstellung sich zum vorbild nehmen. dieses wird mmn aber eben nicht durch gremien, sternchen usw. zu regulieren sein, dafür ist schon der aufwand viel zu hoch.

gruß
 
was wäre wenn man 2 neue rubriken einrichtet?

einemal eine nmz rubrik wo man seine nmz bilder reinpackt

und einmal halt eine "foto der woche" rubrik wo jeder user sich einen thread aufmachen darf und pro woche ein foto reinhaut (ähnlich fc... keine ahnung)

wer die chance auf viele gute bilder will guckt dann halt nur da rein...


aber ich war überrascht wie viele "familienalben" babybilder hier im forum vertreten sind.. (hatte letztens mal inspirationsmäßig geschaut...)
 
Da wurde schon was zu gesagt:
...
Ein Auslagern solcher Bilder auf eine "spezielle Wiese" für NMZ wäre aber diesem (auch gestalterischen) Lernprozess abträglich. Manche benutzen jetzt schon die Beispielbilderthreads als Zweitgalerie für NMZ - und das ist ein Trend, den wir nicht unterstützen wollen - eher im Gegenteil.

Je schneller wir diesen Neueinsteigern mit freundlicher und hilfreicher Kritik helfen ein ansprechendes Niveau zu erreichen umso besser. Ein "Ghetto" für solche Bilder hätte welche Folgen? Würdest Du dann da noch reingucken? Und andere? Und wer soll dann helfen - damit das Niveau besser wird? ...
 
Lasst doch einfach alles so wie es ist.

Der keine Kinderbilder schauen möchte oder doch eins ausversehen aufgeklickt hat kann es ja wieder zu machen. Wo ist das Problem? Oft kann man ja schon am Titel erkennen um was es sich im Thread handelt.

Oder schaut doch einfach mal selbst in eure Anhänge, ist dort jedes Bild so toll das ihr hochgeladen habt?

Was mir besser gefallen würde wäre ein Kennzeichen ob ich mir den Thread schon angesehen habe oder nicht.
 
Es geht aber doch eher darum die NMZ Bilder gar nicht großartig zu unterstützen. Es geht ja hier auch um Fotografie und nicht darum irgendwelche mit Handy geknipsten mein Neugeborenes Baby Bilder zu verbreiten. Dafür kann man ja immer noch irgendwelche Online Bilderalben wie Picasa oder sonst was nehmen.
 
Der keine Kinderbilder schauen möchte oder doch eins ausversehen aufgeklickt hat kann es ja wieder zu machen.
Es geht hier doch gar nicht allgemein um Kinderbilder, sondern um Bilder, die vom Anspruch her ins Familienalbum gehören; bestenfalls.

Wo ist das Problem?
Das wurde in den letzten ~50 Beiträgen doch ausführlich erörtert.

Oft kann man ja schon am Titel erkennen um was es sich im Thread handelt.
[Für die Tonne][Auszug aus dem Familienalbum][hauptsache was hochgeladen] und ähnliches konnte ich bis jetzt selten im Titel finden.

Oder schaut doch einfach mal selbst in eure Anhänge, ist dort jedes Bild so toll das ihr hochgeladen habt?
Nichts was ich ausbelichten würde, aber dem jeweiligen Zweck durchaus angemessen.

Was mir besser gefallen würde wäre ein Kennzeichen ob ich mir den Thread schon angesehen habe oder nicht.
Ist sicher praktisch, aber zum einen bereits implementiert, zum andren hats mit diesem Thema nix zu tun.
 
hm, ich hab mal handybilder gemacht die ich als nmz einstellen würde, die ich aber für zeigenswürdig halte...
 
Jetzt muss ich mich auch mal als einer dieser Kinderbild-Verbrecher zu Wort melden.
Ich habe mich jetzt durch alle 8 Seiten gelesen und muss sagen, dass ich zum Einen sehr überrascht bin, dass es eine durchwegs interessante Diskussion, ohne irgendwelche polemische Ausreißer, ist und zum anderen mich diese Diskussion auch etwas nachdenklich stimmt.
Mein Problem mit dem ganzen ist aber: ich habe vor 4 Jahren hier in diesem Forum auch als blutiger Anfänger meine ersten Bilder eingestellt (Mittlerweile bin ich zwar immer noch Hobbyknipser, aber ich glaube, dass meine Bilder langsam einigermaßen akzeptabel sind).
Und genau diese Entwicklung, die ich die letzten Jahre hatte habe ich zum Teil auch diesem Forum zu verdanken! Ich bin diesem Forum dankbar dafür und freue mich für jeden, der neu anfängt und auch diese Möglichkeit nutzen kann. Und Steffen hat es relativ am Anfang des Threads ja schon treffend gesagt, dass durch die Schaffung eines Unterforums den Anfängern diese Chance verwehrt wird.
Natürlich treiben sich auch viele Unverbesserliche hier rum, so wie überall im Leben, und es kann schon sein, das es mehr geworden sind. Aber ich sehe keine Möglichkeit diese rauszufiltern, ohne dem Forum an sich zu schaden. Und dafür habe ich es doch zu gern.

Viele Grüße,
Stephan
 
Hallo Leute,

die Profidichte scheint, hier in dem Thread, recht groß zu sein. Ich habe fast alles gelesen und will mal ne Frage stellen:
Es geht ja hier nicht um Kinderbilder, sondern um die generelle Qualität aller Aufnahmen in allen Rubriken. Es wird bemängelt, daß die Anfänger es sich erlauben "Schnappschüsse" in die Galerie einzustellen und dann auch die Frechheit besitzen, kritikunfähig (Wenn denn Kritik geäußert wird) zu sein. Ich habe bisher in der Galerie noch keine Bilder eingestellt und weiß auch nicht ob ich das tun sollte - wenn ich mir hier die Kommentare durchlese.

Ich als Anfänger hätte da mal eine Frage:

Wo begegnen sich denn hier Profis, Amateure und Anfänger? Wenn nicht in der Galerie? Wo kann ich denn Anfängerbilder einstellen die von "Profis" mal begutachtet werden?
Problembilder? Ne - ich seh ja erst mal kein Problem! Das Problem soll mir ja erklärt werden.
Die Anfänger in einen eigenen Thread stecken? Wie schon gesagt, wer schaut denn von euch dann noch rein?
Wer gescheiten Nachwuchs haben will, der muß sich darum kümmern...Regeln, Auflagen und Ausschluß ändern grundsätzlich überhaupt nichts.

Wer von euch hat denn schon mal in letzter Zeit in den Workshopbereich reingeklickt und hat mal geschaut was da läuft? Da versuchen gerade Anfänger in verschiedenen Gruppen (ich glaub die meisten sind es - leider sind schon viele wieder abgesprungen), irgendwie einen Blick für bessere Bilder zu bekommen - Ich glaube eure Meinungen und sachliche Kritiken wären da auch herzlich willkommmen...(ich weiß nicht ob ich da für alle spreche - ist meine Meinung)

Nur zu - schaut mal rein ich bin neugierig...:top:

Grüße Mischa
 
hm, ich hab mal handybilder gemacht die ich als nmz einstellen würde, die ich aber für zeigenswürdig halte...

Dagegen spricht doch nichts, wenn man das entsprechend kenntlich macht. Nur ist das etwas aus der Mode gekommen. Fast scheint es, der Beisatz [NMZ] wird nur noch von gestandenen Leuten und eher zum Kokettieren mit im Grunde hervorragenden Bildern gebraucht.

Eine der Widersprüchlichkeiten dieses Forums besteht u.a. darin, dass in den Regeln der Beispielbilderthreads formuliert ist, "für NMZ ist die Galerie da".

Bei skurrilen, komischen oder sonstwie bemerkenswerten Bildern würde ich das noch verstehen, aber mit tausendfachen Knipsbildchen tue ich mich doch etwas schwer. Genau wie Boris. Wir sollten da ehrlicher sein.

Nicht, dass ich nicht auch mal eher Banales gepostet hätte - aber man hat mir das seinerzeit ziemlich schnell wieder abgewöhnt - mit Worten, die ich nicht so schnell wieder hören wollte und die so ein ziemlicher Ansporn waren, es beim nächsten Mal besser zu machen. War eine gute Schule.

Keiner verlangt, das hier ausschließlich Hochglanz gepostet wird, vor allen Dingen nicht von Leuten, die noch ziemlich am Anfang stehen. Ich habe damals immer kenntlich gemacht, dass ich am Abstellen von Problemen dran bin und mir weitere Hinweise erhoffe. Die dann auch prompt kamen.

Dagegen finde ich das Rausnehmen von Bildern aus der Diskussion - gelinde gesagt - eine Unverschämtheit gegenüber den Kritikern. Da würde mir auch ganz schnell die Tinte austrocknen...

Ein Klima schaffen, wo wieder sachlich und hilfreich miteinander umgegangen wird. In einem kollegialen Sinne. Das war mein Anliegen - und ich halte es für wichtiger als x-köpfige Juries oder "nach oben offene Richterskalen"... ;)

Denn dieses Klima macht es auch möglich, ehrlich und - wenn es sein muss - auch mal unverblümt die Tatsachen zu benennen, ohne die Leute gleich in den Selbstmord zu treiben. Und vielleicht auch mal mit einem Augenzwinkern und einem anspornenden "Das kannst Du doch besser..."

LG Steffen

PS: Stephan und Mischa - Danke für Euren Beitrag. Es ist wirklich eine Klasse-Diskussion geworden. Man spürt, dass da noch Herzblut dabei ist - und insofern halte ich Hopfen und Malz noch nicht für verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich mich auch mal als einer dieser Kinderbild-Verbrecher zu Wort melden.
Der Threadtitel ist vielleicht etwas unglücklich gewählt.
Bei deinen Anhängen ist ja eine Entwicklung zu sehen; schon bei den ersten Bildern wolltest Du fotografieren anstatt zu knipsen. Bist daher keiner dieser 'Unverbesserlichen.

Ausfiltern könnte man die schon:
Ausführliche Bildkritik. Ists ein interessierter Amateur, reagiert er darauf und versuchts umzusetzen. Ists ein 'Unverbesserlicher' bekommt er bei den nächsten Bildern eben "sein Fett weg". Entweder er hat dann mal den Schneid es ernsthaft zu versuchen, oder er hat gar keinen Bock mehr und geht oder er wird pampig und wird gegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten