Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
das Tamron 28-300 ist auch nicht schlecht.
Im Vergleich zu einem 70-300 oder 100-400 würde ich behaupten, dass das Tamron schlecht ist.Hatte ich das behauptet![]()
Raketenwerfer sind denke ich deutlich kompakter, sofern es ein aktuelles Modell istSigma 200-500 2.8, aber aufpassen, dass die Security nicht denkt, dass du ein Terrorist mit nem Raketenwerfer bist![]()
Zum Flugzeug fotografieren sind 200mm zu kurz, das weiß ich aus meinen wenigen Spottertouren. 300mm sollten es schon sein, 400mm sind besser, dabei möglichst flexibel bleiben.sonst sind wir schon bei den 70-200er, wo es schon wieder ne größer Auswahl gibt.
Nicht alle Wegwerfobjekte sind günstig - eine Atombombe schmeißt du ja auch weg - billig ist die aber nicht... Beim Werfer kommen dazu exhorbitante BeschaffungskostenP.S.: Wobei die Tarnfarben der beiden "Geräte" durchaus vergleichbar sind...preislich bin ich beim Raketenwerfer nicht im bilde, wobei ich den Raketenwerfer günstiger schätzen würde...ist ja auch ein wegwerfobjekt.
P.S.: Wobei die Tarnfarben der beiden "Geräte" durchaus vergleichbar sind...preislich bin ich beim Raketenwerfer nicht im bilde, wobei ich den Raketenwerfer günstiger schätzen würde...ist ja auch ein wegwerfobjekt.
Das Sigma 170-500 OS ist ein gutes Objektiv. In der Preisklasse ist aber ein gebrauchtes Canon 100-400 L IS auch schon fast zu bekommen und der Unterschied ist deutlich zu sehen.![]()
Stimmt schon vorallem im Bereich von 400-500, da unterliegt das Canon kläglich![]()
Zum spotten ist eine Festbrennweite nicht geeignet. Dabei muss man flexibel sein und das ist man mit einer Festbrennweite nicht.Wie wäre es mit einer 300er Festbrennweite?
Man merkt das du kein Spotter bist. Fotografieren lernen kann man mit einem Zoom genauso.Man lernt damit auch richtig fotografieren.