Hallo!
Ok, mir ist klar dass ich Abstriche machen muss, schon aus Budgetgründen.
Ich habe mich auch mit der RX100 befasst. Ich hatte sie in der Hand, ich habe flickr bemüht, die Beispielfotos hier angesehen. Keine Frage, eine tolle Kamera die mich wirklich überzeugen würde. Allerdings werde ich mit so wenig Zoom definitiv nicht glücklich.
Ich habe meine Fotoalben durchgesehen und ich nutze den Zoom der SX240 wirklich oft aus. Ich verbringe meine Mittagspausen oft damit zu fotografieren und sehr gern versuche ich dabei Vögelchen und anderes Getier zu erwischen.
Ich würde bei schlechtem Licht (z.B. im Innenraum bei Kunstblicht) auf einen Blitz zurückgreifen wenn mich dafür bei gutem Licht in der Bildqualität verbessern kann und ich mich beim Zoom nicht (spürbar) verschlechtere. Ich gebs zu, ich würde am liebsten gern noch näher ran.
Bezüglich der Reithalle kann ich als selbst aktiver Reiter nur sagen, dass hier meiner Meinung nach die meisten Leute Probleme haben. Das dürfte allgemein eine schwierige Situation sein und je nach Gemüt des Pferdes ist auch blitzen eher nicht drin. Da ist meine Erfahrung eher, dass es besser ist mit den Fotos auf den Reitplatz zu wechseln.
Die Frage ist jetzt auch ob ich mit der FZ200 oder der HX400V im Vergleich zu meiner SX240 an Qualität dazugewinne? Vor allem Outdoor bei gutem Wetter. Kann dazu jemand eine Einschätzung abgeben?
Ich überlege die ganze Zeit hin und her was ich mir erwarte. Vor allem erwarte ich mir eine schnellere Kamera und eine die mir bei schönem Wetter bessere Bilder macht (detailreicher) als meiner SX240. Die im Innenbereich (ev. auch unter Zuhilfenahme eines Blitzes) vernünftige Fotos von meinem Kind macht und mir bei gutem Wetter tobende Kinder samt Hund möglichst schön einfriert sodass die Bilder schön scharf werden.
Meine SX240 macht bei Schönwetter keine schlechten Bilder, aber vielleicht geht das innerhalb meines Budgets noch besser?
Wenn ich mich entscheiden muss würde ich eher Abstriche im Indoorbereich machen. Draußen muss einfach sein. Bessere Qualität und schneller.
Stunden des herumsuchens haben mir auch gezeigt, dass man auf flickr eigentlich von fast jeder Kamera sehr gute Bilder findet. Da ist halt auch immer die Frage wieviel da nachträglich bearbeitet wurde.
bei dkamera verstehe ich die Bildvergleiche nicht ganz. Ich habe festgestellt, dass hier zwar der ISO-Wert für 2 Kameras gleich eingestellt werden kann, allerdings sind Blende und Belichtungszeit total unterschiedlich. Kann man so überhaupt vergleichen? Die FZ200 stinkt hier ganz deutlich gegen die HX400V ab, verwendet aber z.B. 1/80 bei f4.0 während die HX400V 1/160 bei f/3,2 verwendet. Nur der ISO-Wert stimmt überein.
Finanziell könnte ich mir auch vorstellen zum Jahresende hin eine 2. Kamera anzuschaffen (ev. dann eine RX100?) die zwar weniger Zoom hat, dafür aber in der Bildqualität nochmal einen Sprung nach vorne bedeutet (und nebenbei hosentaschentauglich ist).
Allerdings kann ich nicht gänzlich darauf verzichten sodass ich JETZT eine Kamera suchen würde die für mein Budget die bestmögliche Bildqualität bei min. 20-fachem Zoom bietet. Man kann es drehen und wenden wie man möchte, ich brauche den Zoom in der Praxis wirklich.
LG
Tamara