• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Fliegende Fliegen und andere Insekten

kleiner Versuch mit einer Schmeißfliege:)

Wobei ich selbst schon erkannt habe,dass die Iso zuhoch ist. Morgen ist auch noch einTag...

Hallo Odine,

wenn du die Fliege jetzt noch im Flug erwischst, bist du in diesem Thread richtig ;)

Deine Bilder sind schon mal nicht schlecht, aber leider fliegen deine Modelle nicht, von daher hier falsch, aber im Makro Thread richtig.

Auch der Grashüpfer war falsch ;)

Viele Grüße,

Stefan
 
Achso, gut:lol:Das werde ich so schnell nicht hinbekommen, dazu fehlt mir noch sämtliche Erfahrung und einiges an Ausrüstung. Danke für Eure Kommentare und viel Spaß noch in Eurem Thread!
 
Coming Home

Ich hoffe, das Bild gefällt trotz der ungünstigen Lichtverhältnisse.

Viele Grüße,

Stefan
 
Mario, das wären schöne Bilder, wenn die Insekten etwas größer wären. Also näher ran und noch etwas beschneiden, damit das Insekt zum Hauptmotiv wird.
Die Blaugrüne Mosaikjungfer gefällt mir am besten und da würde ein Ausschnitt schon ausreichen, leider fliegt sie vor einer sehr ungünstigen Stelle des Hintergrundes.
Gruß Rolf
 
Das ist ein Männchen der Breitflügeligen Raupenfliege (Ectophasia crassipennis).
Für Bestimmungsfragen gibt es (ganz oben) einen eigenen Thread und hier sollten nur Insekten im Flug gezeigt werden.
Gruß Rolf
 
Danke für die Antwort. Ich glaub, die kann mit ihren gebogenen Flügel gar nicht fliegen :D

O.K. hier nur fliegende Insekten...


Gruß Reiner
 
In unserem Toskana-Urlaub Ende September kam mir diese Schwebefliege in die "Quere"!

Das Foto ist mit meiner Canon 50D und 70-300 IS USM entstanden.
 
Schade, daß die Schwebfliege mit den wunderschönen Augen nur so klein auf dem Bild ist.
Es ist Eristalinus taeniops, einen deutschen Namen kenne ich nicht.

Gruß Rolf



21.11.2011: Ich werde mich nicht weiter um diesen Thread (und das DSLR-Forum) kümmern und habe alle meine Bilder entfernt. Wenn Ihr den Thread weiterführen wollt, könnt Ihr das gerne machen

Meine Insektenflugbilder findet Ihr natürlich auch weiterhin auf meiner Homepage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) und ein Schwalbenschanz (Papilio machaon). Beide auf Menorca fotografiert, mit dem Nikkor 18-105 bzw. Sigma 70-300 OS.
 
Schade, dass Rolf nicht weitermacht.

Dann mal mein erstes Insektenflugbild in diesem Jahr.

Nicht perfekt, aber ich hoffe es gefällt trotzdem und der Thread geht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorgestern wollte ich eigentlich "nur" ein paar blühende Bäume hinter unserem Bürogebäude fotografieren.., bis ich dann die vielen Hummeln entdeckt habe, die darin herumm schwirrten... :)

Das Sigma 70-200 war für die Zwecke zwar nicht die ideale Linse, aber ein paar der kleinen Flieger konnte ich doch "erhaschen"... Zwischen Bild 1 und 2 war ich leider etwas zu langsam, da war Frau Hummel schon fast aus dem Bild... ;)

Alles JPGs, Bilder 1 u. 2 ooc, Bilder 3-5 leicht gecroppt, alle jeweils verkleinert und minimal geschärft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten