• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flickr Verlinkung nervt in den Beispielbilderthreads

in einem museum wird dir auch nicht jedes exponat in den eingangsbereich gebracht, nur weil du zu bequem bist, deine beine zu benutzen! dort musst du dich schon hinbemühen zu den ausstellungsobjekten.
:eek: :ugly: :eek: :ugly:

In einem Museum muss ich aber auch nicht erst einen Schalter betätigen, damit aus einer Briefmarke an der Wand ein ansehbares Kunstwerk wird.
 
Eins sollte aber auch jedem klar sein: In einem Museum oder ähnlichen Institutionen hängen eher als hier Bilder von künstlerischem Wert.

Von der Bilderschwemme im Internet sind vielleicht nur wenige Prozent sehenswert.
Auf Dauer wirds langweilig, sich immer und immerwieder die ganz normalen Fotos der Normaluser anzusehen. Wer ist schon großer Künstler (aber wieviele denken es von sich).
Dem möchte man wohl begegnen, indem man seine Fotos aufdringlich präsentiert. Sei es durch den Titel oder sei es durch zeigen in Großansicht. Da muss sich jeder die Fotos ansehen. Ob er will oder nicht....

Ich hatte mich in einem Forum (mit lauter netten Leuten) mal abgemeldet, weil ich kaum in der Lage war, die Bilderthreads zu lesen. Dort waren zwar Tumbnails, aber die haben erst auf volle KB geladen. So war das Lesen durch dauende Zeilensprünge schwierig, bis die Fotos endlich mal geladen waren.

Schlimm finde ich daran, dass egoistisch auf die User mit langsamer Internetanbindung nicht genug Rücksicht genommen wird.
Schnelles Internet ist ja heutzutage keine Kostenfrage mehr sondern es ist auch heute noch gerade auf dem Lande gar nicht möglich, schnelles DSL zu bekommen....
 
In einem Museum muss ich aber auch nicht erst einen Schalter betätigen, damit aus einer Briefmarke an der Wand ein ansehbares Kunstwerk wird.

In einem Museum schaust du in den Katalog, schaust da drin, wo das Bild hängt das du sehen willst und gehst dann dort hin. Die anderen Bilder, die dich nicht interessieren, musst du dann nicht anlaufen.

Genauso mache ich das in der FC und anderen richtigen Bildablagen. Die angebotenen kleinen Thumbs reichen für die Vorauswahl aus und für die richtige Reihenfolge ist dort auch der Bildeigner zuständig.

Da dieses Forum hier aber aus einem threadbasierten Textforum entstanden ist, bietet es diese komfortablen Möglichkeiten der Vorauswahl halt nicht und so meide ich hier die Galerie. Der Titel in der Übersicht ist mir einfach zu wahllos.

Warum hier dann aber die sogenannten "Poweruser" den Kollegen mit einem Bandbreitenhandicap dann unbedingt megabyteweise Daten vorsetzen wollen, die eventuell garnicht interessieren (für die Vorauswahl reicht da wirklich ein Thumb!) verstehe ich einfach nicht. Ich mache das hier nicht an der Bildgröße in Pixeln fest, sondern an der Größe in Byte, wobei Einige hier anscheinend auch nicht in der Lage sind, eine angemessene Kompressionsrate für ihre Bilder zu wählen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... wo wir von Egoismus reden...

Was meint ihr, wer hier die Minderheit darstellt?
Die User mit ner nomalen/schnellen Internetanbindung oder jene User, die mit einer bescheidenen Anbindung surfen?

Sofern man dann zu dem Ergebnis kommt, dass die erst genannte Gruppe die deutliche Mehrheit ist, wäre es da nicht von der kleinen Gruppe egoistisch zu fordern, sich auf ihre Gebrechen zu reduzieren?

Oder schafft es jene Gruppe endlich mal, den oft vorgetragenen Kompromiss zu akzeptieren? Allein deshalb schon, um nicht egoistisch zu erscheinen?

Man fordert Rücksichtnahme. Die fordere ich (als User mit normaler Bandbreite) auch.
Man fordert kleine Thumbnails... ich fordere grosse Thumbnails. Ich soll Rücksicht nehmen auf User mit kleinem Monitor. Warum nimmt man nicht Rücksicht auf mich, wo bei meinem Screen 120px Vorschaubilder derart unbrauchbar sind und man mir zumutet zuerst diese anzuklicken, um dann herauszufinden, dass sich dahinter ein gnadenlos schlechtes Bild mit 600 px Kantenlänge befindet?

Warum also beharrt die Minderheit derart borniert auf ihrem Standpunkt, ohne sich mal gefälligst nur einen Millimeter hin auf den genannten Kompromiss zu bewegen?

Warum?



my 2 cents.
 
dass die erst genannte Gruppe die deutliche Mehrheit ist, wäre es da nicht von der kleinen Gruppe egoistisch zu fordern, sich auf ihre Gebrechen zu reduzieren?
gut formuliert! Genau, wo kämen wir da hin, wenn die Starken auf die Schwachen Rücksicht nehmen sollen und die Leistungsfähigen auf die Gebrechlichen.
Dein kleiner Komfortverlust ermöglicht anderen überhaupt erst die Teilnahme, aber Egoismus ist geil, besonders dann wenn man zu den "Starken" gehört ... zumindest wenn es um eine schnelle Internetverbindung geht.

Eine moralische Bewertung dieser Einstellung erspar ich dir, du wirst wahrscheinlich über genug Intelligenz verfügen um da selber drauf zu kommen.
(und wenn nicht, ist es auch egal)
 
gut formuliert! ...(und wenn nicht, ist es auch egal)

Ich unterstelle dir (genau wie du mir) ein gewisses Maß an Intelligenz.

Mithilfe Dieser wirst du vielleicht die Kernaussage meines Textes erkennen. Welcher ist, dass sich beide Seiten auf einen Kompromiss einigen.

Ich erkenne deine Kompromissbereitschaft bei deinen Forumlierungen nicht. Es bleibt also bei meiner abschliessenden (unbeantworteten) Frage: Warum?
 
Das liegt doch nicht allein an der Verbindung des Users.
Ich habe eine schnelle Verbindung, trotzdem läd manchmal was nach, da skann ja auch durchaus mal am Anbieter liegen wo etwas hochgeladen wurde.

Ich empfinde die Ladezeiten nichtmal als Hauptargument...wenn ich z.B. in den Beispielbilderthreads unterwegs bin weil ich mir Ergebnisse der ein oder anderen Linse als Vergleich ansehen will, stelle ich fest von den alten Posts sind wahnsinnig viele Bilderlos...das macht den einen und manchmal 10 oder mehr folgende Posts total sinnfrei...das Forum wird also "zugemüllt" und zwar auf Zeit...das nervt mich mehr als das scrollen beim lesen.

Achja und an den Kollegen mit dem "gute Verbindungen und Bildschirme sind in der Mehrheit"-User: Ganz großes Tennis, habe echt geschmunzelt. So eine Einstellung bringt uns nach vorn...ich würde vorschlagen Behintertenparkplätze und Rollstuhlrampen abzureißen. Die nehmen wertvollen Platz weg und die Zahl der Leute die das pro Tag nutzen kann man gegenüber den "normalen" an einer Hand abzählen. :ugly:
 
stelle ich fest von den alten Posts sind wahnsinnig viele Bilderlos...das macht den einen und manchmal 10 oder mehr folgende Posts total sinnfrei...das Forum wird also "zugemüllt" und zwar auf Zeit...das nervt mich mehr als das scrollen beim lesen.

Und was hat das mit dem Verlinken von Bildern zu tun? Gebetsmühlenartiges Wiederholen macht daraus immer noch kein Argument, da die Bilder die hier im Forum hochgeladen sind genauso schnell weg sind, nur fällt das nicht so deutlich auf, weil dann eben kein "hier war mal ein Bild"-Symbol eines externen Hosters aufleuchtet...

Aber das wurde im Laufe dieses Threads ja erst ein halbes Dutzend Mal gepostet...
 
...
Achja und an den Kollegen mit dem "gute Verbindungen und Bildschirme sind in der Mehrheit"-User: Ganz großes Tennis, habe echt geschmunzelt. So eine Einstellung bringt uns nach vorn...ich würde vorschlagen Behintertenparkplätze und Rollstuhlrampen abzureißen. Die nehmen wertvollen Platz weg und die Zahl der Leute die das pro Tag nutzen kann man gegenüber den "normalen" an einer Hand abzählen. :ugly:


Sag mal... schreibe ich so undeutlich oder lest ihr nur, was ihr lesen wollt?

Lies meinen Text durch und versuche ihn zu verstehen...

Es geht darum, einen Kompromiss einzugehen. Dazu bedarf es dem Entgegenkommen beider Seiten.
Die Vertreter schneller Bandbreiten und Befürworter grosser Einbindungen haben ihren Kompromiss bereits mehrfach vorgetragen.
Da du anscheinend nicht lesen (und begreifen) möchtest, hier nochmal in Reinschrift: Selbstreduzierung auf 640px Kantenlänge bei geringen Datenvolumen statt Einbindung in 1600+ px und 5 MB.

Alles was ich von den Gegnern der Einbindung lese ist: "Will ich nicht". So funktioniert aber ein Kompromiss nicht.
Ich nehme dein Beispiel der Behindertenparkplätze: Ein Kompromiss ist, einige Behindertenparkplätze auf dem Parkplatz zur Verfügung zu stellen, nicht aber alle Parkbuchten als Behindertenparkplätze auszuweisen.

Ist doch eigentlich gar nicht so schwer zu verstehen (oder etwa doch?), wie ein Kompromiss funktioniert. BEIDE Seiten bewegen sich.


Und was deine Anfeindungen gegen mich angeht: Das nehme ich persönlich und finde es unverschämt. Bemühe dich wenigstens, den Sinn meiner Worte zu verstehen, bevor du mich in eine Ecke stellst.
 
Ich habe es ja nicht alleine so verstanden, muss also nicht zwangsläufig an mir liegen.

Wenn Du meinen Post als Anfeindung verstanden hast tut es mir leid! Entschuldige. So hart war das nicht gemeint (smilie am Ende)
 
.ich würde vorschlagen Behintertenparkplätze und Rollstuhlrampen abzureißen. Die nehmen wertvollen Platz weg und die Zahl der Leute die das pro Tag nutzen kann man gegenüber den "normalen" an einer Hand abzählen. :ugly:

Ich mag ja solche Vergleiche, nach dem Museum nun die Behindertenparkplätze:ugly:

O.K. wir, also die starken sollen ja auf die Schwachen Rücksicht nehmen, habe ich im Prinzip kein Problem mit, nur habe ich den Eindruck das eben diese Schwachen ihrerseits keinen Millimeter von ihren Vorstellungen abweichen und etwas entgegenkommen.

PS: das nichts geändert wird hat der Betreiber ja hier schon geschrieben (gut so) und deshalb möchte ich diesen Post noch mal ins Gedächtnis rufen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8524349&postcount=482
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erkenne deine Kompromissbereitschaft bei deinen Forumlierungen nicht. Es bleibt also bei meiner abschliessenden (unbeantworteten) Frage: Warum?
siehst du, ich lese genausowenig wie du jeden Beitrag, denn
hier nochmal in Reinschrift: Selbstreduzierung auf 640px Kantenlänge bei geringen Datenvolumen statt Einbindung in 1600+ px und 5 MB.
das ich diese Lösung ok fände, habe ich auch schon in irgendeinem meiner Postings klar gemacht.
Aber soetwas:
Sofern man dann zu dem Ergebnis kommt, dass die erst genannte Gruppe die deutliche Mehrheit ist, wäre es da nicht von der kleinen Gruppe egoistisch zu fordern, sich auf ihre Gebrechen zu reduzieren?
ist kein "Argument" das für IRGENDETWAS wirklich hilfreich ist, das führt dann nämlich, nicht nur bei mir, zu solch Implikationen:
Mehrheit"-User: Ganz großes Tennis, habe echt geschmunzelt. So eine Einstellung bringt uns nach vorn...ich würde vorschlagen Behintertenparkplätze und Rollstuhlrampen abzureißen. Die nehmen wertvollen Platz weg und die Zahl der Leute die das pro Tag nutzen kann man gegenüber den "normalen" an einer Hand abzählen.

also, nochmal, gegen thumbnails jenseits der Briefmarkengröße, meinetwegen dürfen es auch 640*4xx sein (da reichen 100kb allemal um den Bildinhalt GUT zu erkennen), habe ich gar nichts; wenn die Einsteller dann zumindest auf den Kompressionsfaktor achten täten (bei dem Punkt bin ich dann weniger optimistisch)
 
Für die Befürworter von Thumbs und Forenupload möchte ich hier noch mal ein Beispiel bringen, sollen wir das alle so machen:ugly:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8511472&postcount=34

Und was bitte ist jetzt an dem Beispiel so schlimm? Ich sehen eine kleine Vorschau, erkenne darauf, auf meinem 1650*1050 TFT und DSL 3000 Anbindung, ohne Probleme einen Blitz, dunkle Wolkenstrukturen und sehe unten am Bildrand sogar noch etwas leuchten. Ob Straße oder Stadt zeigt sich erst beim vergrößern, aber die kleine Briefmarke reicht alle mal um zu erkennen was das sein soll und ob sich ein weiterer klick lohnt.

[...] hier nochmal in Reinschrift: Selbstreduzierung auf 640px Kantenlänge bei geringen Datenvolumen statt Einbindung in 1600+ px und 5 MB.

Und wer bitte reguliert sich selbst? Die ca. 20 Externverlinker die den Thread hier kennen und verfolgen? Die Bordleitung äußerte sich ja schon zu dem Thema das keine Regeln aufgestellt werden, zumindest habe ich das so Verstanden. Also wer will die "freiwillige Selbstreduzierung" an die Leute im Forum bringen die verlinken und hier nicht lesen? Ich mache das mal nicht :rolleyes:

Ich passe mich, trotz DSL und "großem" TFT, auch weiterhin gerne der Minderheit an :top:

MfG

Florian
 
Weil ich als mündiger Bürger selber entscheide welche Bilder ich mir größer ansehe oder ob ich einem Link folge ;)
Es nervt mich wenn ich jede Menge Scrollen muss (weil da erstmal zehn Bilder kommen)um den nächsten Post zu sehen oder zu Antworten :grumble:
mfg Michael
 
Und was bitte genau ist daran jetzt nicht in Ordnung :confused::ugly:
Ich habe einen 32.000er Anschluss und trotzdem nervt mich das direkte einbinden der Bilder :grumble:
mfg Michael


Hast du denn wenigstens mal auf den Thumb geklickt?
Es geht ja nicht nur um die Verbindungsgeschwindigkeit, etliche User hier haben keinen großen Monitor und möchten nicht scrollen und schon gar nicht horizontal;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten