• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwareupdate SLT A55

Mir würde es schon reichen, wenn nur die Blitzverzögerung behoben wäre....alles andere brauche ich eh nicht. Gut der frei belegbare D-Range-Knopf ist auch o.k...
 
@Windbreaker
Was für ein Understatement ;)
Es würde Dir wirklich vollkommen reichen, wenn Sony ein bislang als Hardwarebeschränkung bekanntes Problem in einem Softwareupdate bereinigt?

Scherz beiseite: da mache ich mir aktuell wenig Hoffnungen. Ich wäre bereits überglücklich, wenn das Dunkler-EVF Problem gefixt wäre - dann löst sich für mich das Verzögerungsproblem automatisch. :)
 
Ich sehe gerade: "Quality" wird nicht auf den D-Range-Button belegbar sein. :(

Edit: Um es deutlicher zu sagen: Von den wichtigen Funktionen, mit denen der Drücker belegbar sein soll, sind viele (Drive Mode, AF area, ISO, WB, DRO/Auto HDR) ohnehin schon ohne Menüzugriff zu erreichen. Bleiben für mich als "Nichtblitzer" gerade noch AF und Metering Mode als Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Firmwareupdate wird eine Bildbearbeitung direkt in der Kamera möglich sein.

Super! Das fand ich an der D90 schon immer gut. Wird es auch RAW-Konvertierung intern geben?

Was die Bedienbarkeit angeht, finde ich das Menü sehr gut gelöst. Bei der D90 ist das viel tiefer und man muss lange suchen. Allerdings hat die D90 mehr Direkttasten.
Ja, Dunkel-EVF und Blitzverzögerung wären schöne Verbesserungen, mir persönlich aber nicht so wichtig.
j.

PS: Ist das wirklich interne Bildbearbeitung oder sind das nur neue Farbmodi für die Aufnahme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe gerade: "Quality" wird nicht auf den D-Range-Button belegbar sein. :(

Edit: Um es deutlicher zu sagen: Von den wichtigen Funktionen, mit denen der Drücker belegbar sein soll, sind viele (Drive Mode, AF area, ISO, WB, DRO/Auto HDR) ohnehin schon ohne Menüzugriff zu erreichen. Bleiben für mich als "Nichtblitzer" gerade noch AF und Metering Mode als Option.

AF-Area ist nicht direkt wählbar und DRO/HDR liegt ja gerade auf der DRange-Taste. Sinnvoll sind also: AF-Modus, AF-Area, Metering Mode, Blitzkorrektur, Blitzmodus, DRO/HDR, Kreativmodi und Bildstile. Zusammen mit Fn kann man sich in Zukunft zwei dieser Funktionen als Direkttaste vorkonfigurieren.

Interessant ist für mich vor allem AF-Modus, AF-Bereich und Belichtungsmessung und Blitzkorrektur.
 
Genau.

Nach einigem Nachdenken muss ich sagen, dass ich an der A55 wirklich selten etwas anderes als Matrix-Belichtungsmessung verwende. Gerade das Livehistogramm, die Belichtungsvorschau und die direkt verfügbare Belichtungskorrektur machen dieses für mich früher wichtige Feature recht sinnlos. Damit bliebe für meine Zwecke AF-Modus, AF-Bereich und Blitzkorrektur interessant. Da TTL-Blitzen mit der A55 jedoch nicht wirklich Spaß macht und ich beim manuellen Blitzen keine Blitzkorrektur benötige bleibt AF-Modus und AF-Bereich. Vermutlich lege ich mir AF-Bereich auf DRange. AF-Bereich empfinde ich dabei noch als wichtiger, weil der AF-Modus zum Teil unwichtig ist:

1) Bei AF-S hat man mit Eye-Start-AF trotzdem eine Fokusverfolgung
2) Bei AF-C hat man bei AF-Breit und AF-Spot mit der AF-Taste ein "Fokus-Lock"
3) Bei AF-A hat man ein intelligentes "Fokus-Lock"

Bei der A550 konnte man bei AF-C mit der AF-Taste auch bei AF-Lokal den Fokus fixieren - da habe ich praktisch immer AF-C benutzt. Bei der A55 liegt bei AF-Lokal jedoch die Feldwahl auf der AF-Taste. Ich werde mich wohl nach einigen Experimenten mehr mit AF-A und AF-Breit bei der A55 befassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tatsächlich, Blitz lahm wie eh und je, manuelle Displayaufhellung auch Fehlanzeige.
Die "amazing" Bildeffekte" sind neues Spielzeug für den der sowas braucht.

Einzig gut ist die "zurück"-Menüeinstellung und der eingeschränkt belegbare D-Range.

Ne, sorry, mir reicht es nicht. Meine 55 wird sich bald hier im Biete-Bereich finden lassen... wenn die 77 nichts wird kommen die Objektive gleich dazu :mad:
 
Und? Hat sich schon jemand getraut? Kann er dann vielleicht genaueres zu den genannten Punkten sagen, die ja recht allgemein und nichtssagend gehalten sind:

  1. Addition of the [Picture Effect] function.
  2. Addition of a new mode to turn off display parameters.
  3. Improved operability of the Menu.

Und sind andere Punkte vielleicht unangenehm aufgefallen?
 
Geht doch mit Win7 64Bit, nur XP 64Bit geht nicht ... ach ja, und auch Mac nicht.
versuche es einfach mal.
 
Mac geht.

Zu den Neuerungen:

1) Picture Styles
Nettes Gimmick, das ich nicht unbedingt gebraucht hätte. Bei Fotos sind sie deutlich weniger interessant als bei Videos, wo mir gerade der "Sin City"-Effekt durchaus gefällt. Ich will nicht undankbar sein - für lau ein paar neue Funktionen, die ich vielleicht sogar mal irgendwo probiere.

2) D-Range belegbar
Definitiv eine Perle und hoffentlich ein genereller und beibehaltener Trend zu mehr Konfigurierbarkeit der Bedienelemente. Ich habe den Knopf mit AF-Bereich belegt. Danke Sony - weiter so!

3) Speicherung der letzten Menüoption
Eine sehr naheliegende Anpassung, die mir insbesondere beim Umschalten zwischen JPEG und RAW und beim ein/aus des SSS helfen wird. Danke Sony!

4) Neue Sucherdarstellung
Es gibt nun eine Suchereinstellung, bei der alles außer den Gitterlinien und den AF-Punkten ausgeblendet wird - also auch die aktuellen Parameter zu Zeit, Blende usw. So kann man sich besser auf den Bildinhalt konzentrieren. Sobald man eine Einstellung ändert oder den Shutterbutton drückt, wird die Parameterzeile eingeblendet. Gute Idee! Danke Sony.

5) WL-HSS bei A55
Offenbar ging das bisher bei der A55 nicht und bei der A33 schon. Da ich sowieso nie HSS einsetze fiel es mir nie auf. Schön das es gefixt ist.

Nun zu den negativen Punkten:

A) Sucheraufhellungsoption wurde nicht realisiert
Warum? Es gäbe kein einziges Feature, welches die bisherigen SLTs mehr aufgewertet hätte als dieses eine kleine Ding. Es ist mir nach wie vor vollkommen unverständlich wie Sony hier trotz vielfacher direkter Hinweise sich offenbar dagegen entschieden hat. Man kann es gar nicht oft genug betonen - hier hat Sony wirklich versagt.

B) Nach wie vor harte "Sperren"
Von vielen Nutzern wurde kritisiert, dass bestimmte Funktionen einfach gesperrt sind. Anstatt etwas sinnvolles zu tun wird nur ein Fehlerdialog angezeigt. Einfachstes Beispiel: Man belege die neue SCN/Picturestyle Funktion auf die D-Range-Taste. Solange man nicht am Modusrad auf SCN stellt, kommt lediglich eine Fehlermeldung. Noch unsinniger: Möchte man ein AutoHDR machen, dann muss nach wie vor extra auf JPEG umgeschaltet werden. Eigentlich interessiert mich das als Nutzer nicht - ich will einfach "AutoHDR" wählen und am Ende das Ergebnis auf der Karte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten