• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmwarestand D300

Nöö, aber Nikon braucht doch Beta-Tester. :D


Die Trauen sich aber. :D Ist dann aber schon ein fetter Beta Aufkleber auf den Karton. :lol:


Ich hab nochmal Nachgehakt,

Sehr geehrte Frau XXXXXXX

Warum wird dann schon die D300 mit dieser Firmware ausgeliefert wenn die Firmware noch nicht veröffentlicht ist ?

Wie lange ca. muss ich noch auf diese Version Warten ? Kann man im Laufe der nächsten Woche damit rechnen ?

Mfg


------------ANTWORT--------------------

Sehr geehrter Herr XXXXXXXX,

vielen Dank für Ihre Antwort.

Leider liegen uns hierzu keine Zeitangaben vor. Eine Anfrage an die Zentrale ergab nur, das dem so ist, das die neuen Auslieferungen diese Firmware enthalten, aber eben kein Zeitplan bezüglich der Veröffentlichung für Updates vorliegt.

Mit freundlichen Grüßen

XXXXX XXXXX
Nikon Europe Professional Support


Also die neuen Cam werden mit der Firmware ausgeliefert und es gibt die nicht zum Download weil es halt so ist. Das ist mal eine Aussage. :ugly:

Ich denke mal wenn der Beta Test Vermutung zutrifft, wir die Download Version die 1.11
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Saroman, ich denke, die Aussage "fake :evil:....", wie das Teufelchen schon sagt, war nur ein Scherz, vielleicht auch eine Anspielung auf Nikonrumors....., denn fakes gibt es ja zu Genüge. Man glaubt dir natürlich, also nicht persönlich nehmen.
Zuallererst einmal Glückwunsch zu deiner neuen Errungenschaft und viel Spaß mit der Einarbeitung. Ich kann mir vorstellen, dass einige hier sehr interessiert sein könnten, ob deine firmware tatsächlich die Neuerungen bringt, die man sich erhofft (Iso-Autoerweiterung, Vignettierungssoftware, Gameboy:D.....).
Also, viel Spaß, gerade rechtzeitig vor dem Wochenende.
Gruß. S.

Sorry da habe ich es falsch verstanden :grumble:

Was denkt Ihr was Nikon Euch schreibt ? Die werden tunlichst jede Info zurückhalten und es veröffentlichen wenn es soweit ist
 
Also bei Canon kommt das regelmässig vor, dass neuere Firmwareversionen erst bei neu ausgelieferten Geräten auftauchen, die dann erst später zum Download bereitstehen.
 
Nun wäre es aber wirklich zunächst einmal interessant von denjenigen die die ihre Kamera mit der neuen Firmwareversion ausgeliefert bekommen haben zu erfahren wo nun die Änderungen gegenüber der (noch) aktuellen Firmwareversion liegen. Das mit der ISO Automatik wurde ja schon mehrfach angesprochen, aber gibt es noch weitere Änderungen die die Aufregung hier rechtfertigen !?, - denn so weit ich bislang selber feststellen kann funktioniert die bisherige Version eigentlich tadellos.

Grüsse Heinz
 
Es gibt halt den "Bug" bei MUP. Lässt man die 30 Sekunden. verstreichen, wird nicht länger als (ich glaube) 1/4 Sekunde belichtet auch wenn etwas anderes eingestellt war. Beschwerden diesbezüglich haben dazu geführt, dass es bei der D700 wieder funktioniert. Erklärt wurde dieses Verhalten der D300 von Nikon als Energiesparoption... Ob es mit der neuen Software noch immer so ist, weiss ich nicht.
 
Nun wäre es aber wirklich zunächst einmal interessant von denjenigen die die ihre Kamera mit der neuen Firmwareversion ausgeliefert bekommen haben zu erfahren wo nun die Änderungen gegenüber der (noch) aktuellen Firmwareversion liegen. Das mit der ISO Automatik wurde ja schon mehrfach angesprochen, aber gibt es noch weitere Änderungen die die Aufregung hier rechtfertigen !?, - denn so weit ich bislang selber feststellen kann funktioniert die bisherige Version eigentlich tadellos.

Grüsse Heinz

woher sollen es die mit der neuen version wissen was bei der alten anders war :rolleyes::confused::D
 
Hier wurde ja kundgetan das die kürzeste Zeit bei der D300 inkl. ISO Automatik derzeit wohl 1/250 ist (mich darf man da nicht fragen, ich fotografiere in M oder A und sehe welche Belichtungsdaten ich habe).

Wenn jetzt mit der neuen Firmware was anderes da möglich ist, wird das wohl zu erkennen sein, indem man einfach mal das Menü bemüht!
 
moin :)
interessant finde ich schon das verhalten von nikon. könnte aber eine
ganz einfache erklärung für geben. nicht nur die firmware wird ständig
angepasst, sondern auch die baugruppen und bauteile. mit der neueren
auflage der hardwaregruppen könnte die firmware einfacher angepasst
werden, oder müssen, als bei den erst auflage. da wird früher oder
später ein neues firmware update geben. warten wir es ab.
DIRK.
 
..........Ich kann mir vorstellen, dass einige hier sehr interessiert sein könnten, ob deine firmware tatsächlich die Neuerungen bringt, die man sich erhofft (Iso-Autoerweiterung, Vignettierungssoftware,..............

Finde es auch schade, dass nach 30 posts noch niemand sich hierher verirrt hat, um Stellung zu nehmen. S.
 
Hier wurde ja kundgetan das die kürzeste Zeit bei der D300 inkl. ISO Automatik derzeit wohl 1/250 ist (mich darf man da nicht fragen, ich fotografiere in M oder A und sehe welche Belichtungsdaten ich habe).

Wenn jetzt mit der neuen Firmware was anderes da möglich ist, wird das wohl zu erkennen sein, indem man einfach mal das Menü bemüht!

aber woher sollen die, welche sie mit der neuen firmware gekauft haben wissen was bei der alten firmware im menü war und was nicht ;)

geht jetz net nur um die iso-automatik, das wurde ja schon spekuliert und ist jetz leicht zu überprüfen, aber
Nun wäre es aber wirklich zunächst einmal interessant von denjenigen die die ihre Kamera mit der neuen Firmwareversion ausgeliefert bekommen haben zu erfahren wo nun die Änderungen gegenüber der (noch) aktuellen Firmwareversion liegen.
 
Der Kontrast AF funktioniert doch recht gut, schön wäre es nur, wenn man den "locken" also feststellen könnte. Statt jedesmal wieder von vorne loszutingeln, bei Nachtaufnahmen sehr nervtötend.

Und wieso ist das ein mechanisches Problem?

Im Kontrast AF braucht der Spiegel nicht mehr klappern, den Datenstrom kann ich auch Softwaremäßig umleiten...
 
LiveView wäre dann interesannt wenn der AF so schnell wie bei den kompakten gehn würde. So ist er in meinen Augen nur ein Witz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten