Pardon, aber das mit dem Formatieren würde ich schon gerne genäuer wissen
Wenn die Karte in der Kamera formatiert wird, wird darauf ein Ordner erstellt. Das ist nicht im Sinne des Erfinders.
Weshalb soll das nicht "im Sinne des Erfinders" sein?

Du beziehst dich offensichtlich auf das kamerainterne formatieren. Da die Speicherkarte dadurch ja in der Kamera genutzt wird, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass die Kamera da noch "Daten rein tun" wird - und warum nicht gleich ein Ordner dafür anlegen?
Warum nicht einfach die Karte in den Rechner schieben, alles löschen und dann die blabla.bin Datei darauf kopieren?
So wird es von Pentax beschrieben (leere Karte!) und so klappt es auch.
Im Text von Pentax heisst's im PDF unter "Vorbereiten - Sie benötigen" :
und in "Vorbereiten - kopieren auf SD Karte" :
Kopieren sie die Datei fwdc.216b.bin in das Stamm Verzeichnis einer frisch formatierten Speichkarte
Wenn's Manchen erfahrungsgemäss auch ohne formatieren geht : meine Kamera ist's mir wert, den korrekten, vom Hersteller beschriebenen Ablauf einzuhalten.
Dafür hatte ich mir, als ich vor über einem Jahr meine K5 kaufte, auch extra eine 2GB Speicherkarte gekauft. Und sie wird jedesmal neu formatiert.
Das formatieren selber ist ja so eine Sache.
So schreibt und sagt man gewöhnlich "SD Karte", wenn man eigentlich "SDHC" meint. SD (SD 1.0 & SD 1.1) Karten wurden ja bis 2GB konzipiert, 4GB entsprachen ja bereits nicht mehr den Spekifikationen des SD Konsortiums'.
Formatiert wurde mit FAT16.
SDHC (SD 2.0) werden standardmässig mit FAT32 formatiert.
Und hier fragt es sich : legt der Laie nun eine SD/SDHC Karte in den PC um sie zu formatieren, ist ihm womöglich kaum bewusst, was es mit den Dateiformaten auf sich hat.
Denn SD/SDHC Karten lassen sich nicht nur mit FAT formatieren, sondern auch mit vielen anderen Dateiformaten, so auch NTFS & HFS+. Jene beiden Dateiformate der beiden OS-Platzhirsche.
Immerhin zeigt (zumindest W Vista & W7) an, welches der auswählbaren Dateiformate der Standard wäre.
Hat also nun schon mal jemand von euch eine SD/SDHC Karte für seine Pentax mit NTFS oder HFS+ formatiert und konnte sie problemlos nutzen?