• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Update Installation geht nicht

Du könntest versuchen, die Mac-Version des Firmware-Updates zu verwenden. Das habe ich mangels Windows bisher immer gemacht. Da liegt das Firmwareupdate in einem ZIP-Archiv. Das ist wohl der einzige Unterschied. Man hörte ja auch schon von Problmen beim Entpacken der EXE-Version. Die musste man dann als Administrator ausführen. :eek:
 
Hallo nochmal,
also egal ob Schnellformatierung oder langsam, keine Änderung.
Neue Karte geholt in Computer schnell formatiert-geht nicht.
In Kamera schnell formatiert-geht nicht.
JETZT KOMMTS!!!!!!
Hab überlegt was bei dem Aufspielen von 1.13 anders war.
Damals hatte ich Bilder speichern nur in JPEG eingestellt.
Jetzt habe ich JEPEG+RAW.
Also Karte nochmal in Computer schnellformatiert, bin Datei drauf, in Kamera
mit Menü eingeschaltet und......geht!!!
Das soll mir mal einer erklären!
Vieleichtn könnt ihr mir ja darüber noch mal ein feedback geben wie ihr Speichern von Bildern eingestellt habt.
Trotzdem danke an alle für euer Bemühen.:o:top:
 
Nach dem was ich hier so lese, bin ich der einzige, der JPEG benutzt.
Alle anderen machen natürlich nur RAW, sonst könnte man sich ja auch eine Kompaktknipse kaufen...(hab ich mal in einem Thread gelesen)
 
Vielleicht kann das ja mal jemand testen, der noch kein Update durchgeführt hat. Ich kann mir (fast) nicht vorstellen, dass das die Ursache war. Ich habe übrigens RAW eingestellt.
 
Hallo,
Stefan bekam ja nicht einmal die FW-Anzeige...
Komische Sache.
Organisch ist die Kamera ja gesund.
Ist dann bestimmt was psychisches.....:confused:

Gruß
Wolfram
 
Pardon, aber das mit dem Formatieren würde ich schon gerne genäuer wissen

Wenn die Karte in der Kamera formatiert wird, wird darauf ein Ordner erstellt. Das ist nicht im Sinne des Erfinders.
Weshalb soll das nicht "im Sinne des Erfinders" sein? :rolleyes:
Du beziehst dich offensichtlich auf das kamerainterne formatieren. Da die Speicherkarte dadurch ja in der Kamera genutzt wird, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass die Kamera da noch "Daten rein tun" wird - und warum nicht gleich ein Ordner dafür anlegen?


Warum nicht einfach die Karte in den Rechner schieben, alles löschen und dann die blabla.bin Datei darauf kopieren?

So wird es von Pentax beschrieben (leere Karte!) und so klappt es auch.

Im Text von Pentax heisst's im PDF unter "Vorbereiten - Sie benötigen" :
leere formatierte Karte
und in "Vorbereiten - kopieren auf SD Karte" :
Kopieren sie die Datei fwdc.216b.bin in das Stamm Verzeichnis einer frisch formatierten Speichkarte

Wenn's Manchen erfahrungsgemäss auch ohne formatieren geht : meine Kamera ist's mir wert, den korrekten, vom Hersteller beschriebenen Ablauf einzuhalten.
Dafür hatte ich mir, als ich vor über einem Jahr meine K5 kaufte, auch extra eine 2GB Speicherkarte gekauft. Und sie wird jedesmal neu formatiert.

Das formatieren selber ist ja so eine Sache.
So schreibt und sagt man gewöhnlich "SD Karte", wenn man eigentlich "SDHC" meint. SD (SD 1.0 & SD 1.1) Karten wurden ja bis 2GB konzipiert, 4GB entsprachen ja bereits nicht mehr den Spekifikationen des SD Konsortiums'.
Formatiert wurde mit FAT16.

SDHC (SD 2.0) werden standardmässig mit FAT32 formatiert.
Und hier fragt es sich : legt der Laie nun eine SD/SDHC Karte in den PC um sie zu formatieren, ist ihm womöglich kaum bewusst, was es mit den Dateiformaten auf sich hat.
Denn SD/SDHC Karten lassen sich nicht nur mit FAT formatieren, sondern auch mit vielen anderen Dateiformaten, so auch NTFS & HFS+. Jene beiden Dateiformate der beiden OS-Platzhirsche.
Immerhin zeigt (zumindest W Vista & W7) an, welches der auswählbaren Dateiformate der Standard wäre.

Hat also nun schon mal jemand von euch eine SD/SDHC Karte für seine Pentax mit NTFS oder HFS+ formatiert und konnte sie problemlos nutzen?
 
Sorry, ich hätte schwören können, es stünde dort nichts von Formatieren ich hatte nur "leere Karte" im ebensolchen Kopf.

Hätte ich wohl noch mal lesen sollen, bevor ich den Bagger aufreiße.

Aber da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist, die Anleitungen des Herstellers zu beachten....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten