• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware-Update für Nissin DI866: To-Do-List

Das wollt ich hören - besten Dank!

Dann finde ich den Nissin wirklich eine gute, preiswerte Alternative zum 580er.
Das MkII ist mir eh zu teuer, wenn dann würde ich mir eine gebrauchte Mk I zulegen die bekommt man in der Bucht mit etwas Glück schon unter 200€.

Aber für das Geld bekommt man halt auch nen neues Nissin.
 
Mit dem du auch den DI-866 hättest ansteuern können.
 
Ja aber die höhere Leitzahl war eigentlich nicht der grund warum ich den 866 in betracht gezogen habe sondern die Masterfunktion. Da ich die nicht brauch war mir dir Originalität des 430er mehr wert - vor allem da mein 622er nicht kompatibel ist mit der 7D. Man kann zwar blitzen damit aber die TTL Funktion ging nicht mehr.
 
Das ist tatsächlich so.Das kann glaub ich erst der 622 MKII.
Naja spricht ja nichts gegen den 430er.Nur das er wie der 580er keinen Zweitreflektor hat.
Das ist an dem 866 genauso wie beim 58AF von metz ein sehr grosser Vorteil,wie ich in einigen Situationen erfahren musste.
 
Ein Zweitreflektor ist ein zweiter kleiner Blitz unterhalb des Hauptblitzes( http://www.nissindigital.com/en/Di866-1.html) mit weniger Leistung,der auf Wunsch,wenn der Blitz indirekt(nach oben oder zur Seite) abblitzt einen zweiten Blitz nach vorne auslöst.
Das hat den Vorteil einer sehr gleichmässigen Ausleuchtung und ein trotzdem sehr gut ausgeleuchtetes Gesicht z.B.Macht sich bei Gruppenbildern oder Porträts gut.Kann man auch mit nem zweiten Blitz machen,hat man aber wenns schnell gehen muss nicht immer dabei.
 
Hallo Zusammen,
weiß einer von Euch woher man das USB-Kabel für den Nissin 866 MarkII her bekommt? hab hier zwei Kabel liegen die beide nicht passen...ist es ein spezielles Kabel?

Danke für die Mühe

Gruß Axel
 
Ich habe drei (!) verschiedene sogenannte "Mini"-USB-Kabel zu Hause rumliegen...und kein einziges passt...:ugly: Tja das nennt man wohl Pech :o
Werde mal mit dem Teil zum Saturn fahren und mal dort nachschauen..
Trotzdem Danke für Eure Mühe :top:
 
Werde mal mit dem Teil zum Saturn fahren und mal dort nachschauen..

jetzt nicht persönlich nehmen... aber der satz gibt hinweise darauf warum es nicht gehen könnte...:lol:

der nissin braucht das ganz normale mini usb kabel. Wie es tausende geräte haben. einzig einige neuere handys haben micro usb. ist ein wenig kleiner viel fummeliger und anfälliger.

Also bei meinem nissin klappt das wuderbar. versuchst es schon in der richtigen buchse oder?
 
Bei meinem Nissin funktioniert die High Speed Synchronisation zusammen mit der 5D Mark III nicht, es bleibt immer der die obere Hälfte des Bildes unbelichtet.

Habt ihr das selbe Problem?

Sonst funktioniert er genau so wie auf meiner 40D tadellos, nur im normalen Betrieb sollte man die kürzeste Synchronzeit der Kamera meiden.

edit:
Mittlerweile hab ich Kontakt mit Nissin aufgenommen, sie meinten mein Blitz bräuchte ein Firmwareupdate welches nur beim Service durchgeführt werden kann. Daraufhin hab ich meinen Blitz zum Service geschickt, da gab es ein Problem mit dem Update, woraufhin sie mir Kurzerhand einen neuen Blitz gesendet haben.
Nun funktioniert HSS an der 5d Mark III tadellos und selbst die Synchronisation mit der kürzesten Synchronzeit arbeitet zuverlässiger.

Mein Fazit, Nissin hat einen sehr guten Service und das auch nach der Garantiezeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
der nissin braucht das ganz normale mini usb kabel. Wie es tausende geräte haben. einzig einige neuere handys haben micro usb. ist ein wenig kleiner viel fummeliger und anfälliger.

Also bei meinem nissin klappt das wuderbar. versuchst es schon in der richtigen buchse oder?

..dann hab ich wohl (mittlerweile) fünf USBkabel die "unnormal" sind.:ugly:

Kannst mir da schon vertrauen...kann noch eine USB-Buchse von einem anderen Anschluss unterscheiden... :lol:
 
also meiner hat ein ganz normalen mini usb stecker...
NISSIN_Di866.jpg

bild rechts unten stecker rechts oben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten