• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware Update für 70-300mm

Erste seite ....erster beitrag. ;)

LG
 
Konnte schon jemand mit dem neuen Update einen Unterschied zu vorher feststellen ? Stabilisiert sich die Cam mit dem 70-300 nun noch besser ? Oder sind das nur minimale, unbedeutende Nuancen gewesen, die Oly da veränder hat ?

l.G. Manifredo
 
Mit der E-500 ist kein Unterschied festzustellen.

Gruß Rainer
 
ich nutze mal diesen thread um meine frage zu dem update anzubringen.

ich habe noch kein update mit oly gemacht, daher da unbefleckt :rolleyes:

meine frage ist, kannich mein 70-300 nochmal updaten auf 1.1 ?
hintergrund meiner frage ist, dass ich gern sicherstellen will, dass das objektiv auch dieses update ordnungsgemäß erfahren hat.
und der hintergrund dafür ist, dass ich das obj gebraucht erworben habe, wo bereits 1.1 drauf ist bzw angebenen ist.

und ich kenne das von computern, nur weil version xyz drauf steht, muss es nicht auch drin sein. ;)

sprich, kann ich es nochmal installieren / kann die software das ? damit ich meine gewissheit habe...

danke und gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn in der abfrage FW 1.1 steht ist auch 1.1 drauf.

Kontrolliert hast du es ja schon oder?

LG
 
ja, es wird 1.1 angezeigt.
ich habe aber irgendwie kleinere probleme mit der linse und kam da auf den gedanken, das update nochmal anzuschmeißen.

über den hintergrund und nutzen läßt sich jetzt streiten...darum gehts ja auch nicht.:rolleyes:

ich würde nur gern wissen, ob ich das mit der software realisieren kann und das 1.1 update nochmal anschmeißen kann oder funktioniert das gar nicht?
 
ich würde nur gern wissen, ob ich das mit der software realisieren kann und das 1.1 update nochmal anschmeißen kann oder funktioniert das gar nicht?
Nein, das geht prinzipiell nicht.

(Wäre sowas grundsätzlich anders, hätte ich mir mal mit einer Panasonic DMC-L1 viel Ärger hätte ersparen können, nachdem das letzte Firmwareupdate beim Vorbesitzer schiefgegangen war, als Ergebnis durchweg geringfügig falsch bayer-interpolierte JPEGs herauskamen, der Service bei mehreren Anläufen nichts fand, und ich das Problem letztlich selbst mit dem nächsten Update beheben musste, was immerhin glücklicherweise noch kam, nachdem die Kamera quasi ein Vierteljahr unterwegs gewesen war.)

Grüße,
Robert
 
hmmm, mist :mad:

da das 1.1er update gerade mal zwei monate alt ist, werde ich wohl noch nen ganzes weilchen auf das nächste warten dürfen :grumble:

danke dennoch für die info!
 
da das 1.1er update gerade mal zwei monate alt ist, werde ich wohl noch nen ganzes weilchen auf das nächste warten dürfen

Das kann wirklich noch etwas dauern.
Unter umständen sogar kommt nie mehr eines.

LG
 
Wie äussern sich denn die Probleme?

Grs..TC

ich sage mal so... ich habe im vergleich zu anderen 70-300er-bildern den eindruck, dass meins nicht diese schärfe besitzt. der ausschuss ist relativ hoch. siehe dazu meinen thread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=299059

und vielleicht ist es ja wirklich so, dass mein vorbesitzer das update nicht korrekt aufspielen konnte. oder die optik hat allg nen kleines problem, was erklären würde, dass ich innerhalb von 3 monaten der dritte besitzer bin :rolleyes:
 
Hallo,
wenn du der Meinung bist das das Objektiv nicht so ist wie es sein sollte dann würde ich nicht lange selbst probieren sondern es zum Service bringen/senden. Garantie wird das Objektiv noch haben.
 
Hallo,
wenn du der Meinung bist das das Objektiv nicht so ist wie es sein sollte dann würde ich nicht lange selbst probieren sondern es zum Service bringen/senden. Garantie wird das Objektiv noch haben.

darüber habe ich bereits auch nachgedacht, aber davon hält mich folgendes ab:
1. es sind nicht alle aufnahmen unscharf ( es kann also auch anders)
2. wartezeiten (hat da jemand erfahrung?)
3. fehlt mir hier etwas die erfahrung... testbilder zeigen? beschreibungen? ... wie und wo macht man das am besten?

danke
 
Hi,

die Software hat doch mit der optischen Qualität des Objektives eigentlich gar nix zu tun. Das einzige, das sie beeinflussen könnte, ist den AF oder vielleicht noch die Funktion des Stabis.

Nimm doch mal ein stabiles Stativ und fokussiere manuell. Dabei dürfte die Software keinen (grossen) Einfluss haben. Die Bilder kannst Du dann auch jeweils nochmal mit AF machen und vergleichen. Sind die Ergebnisse mit AFdeutlich schlechter, isses auf jeden Fal reif für den Service.

Grs..TC
 
Hallo,
ich würde dort anrufen 00800 - 67 10 83 00 und fragen was ich mitsenden muss weil ich mit dem Objektiv nicht zufrieden bin und ausserdem den Verdacht habe das etwas nicht stimmt (Abbildungsleistung, Firmware).
Anbei noch den Link zu Olympus Reparaturabwicklung http://www.olympus.de/digitalkamera/reparaturabwicklung_183.htm

dankeschön, ja, ich werde da mal anklingeln und nachfragen. mal blöd gefragt, kann man denen gegenüber erwähnen, dass man das von jemanden abgekauft hat? dürfte ja bzgl garantieansprüchen keinen unterschied machen, richtig?

Hi,

die Software hat doch mit der optischen Qualität des Objektives eigentlich gar nix zu tun. Das einzige, das sie beeinflussen könnte, ist den AF oder vielleicht noch die Funktion des Stabis.

Nimm doch mal ein stabiles Stativ und fokussiere manuell. Dabei dürfte die Software keinen (grossen) Einfluss haben. Die Bilder kannst Du dann auch jeweils nochmal mit AF machen und vergleichen. Sind die Ergebnisse mit AFdeutlich schlechter, isses auf jeden Fal reif für den Service.

Grs..TC
ja, das werde ich vorher erstmal probieren, danke!
 
Hallo,
bitte gern. Ich denk mal viel wichtiger wird die Garantiekarte sein und die Kopie der Rechnung die du hoffentlich bekommen hast.
 
jupp, beides habe ich...

könnt ihr aus erfahrung sprechen, wie lange das dauern könnte? (also sprechen wir von tagen oder von wochen?)
und auch evt, ob die daran dann echt was machen, oder die wahrscheinlichkeit hoch ist, dass das als "i.o" eingestuft wird und einfach wieder zurück kommt?

danke nochmals
 
Hallo,
das weiss man nie wielange das dauert aber hier stand mal was von ca. 14 Tagen, allerdings habe ich hier auch schon gelesen das es keinen Reparaturbericht gab. Solange es danach funktioniert ist es auch egal ansonsten geht das eben wieder zurück bis es eben funktioniert. Bitte gern:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten