• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.1.1 für 40D, endlich offiziell

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Jetzt stachel ich mal die Meute an.

Die letzte offizielle Version war ja die 1.0.8. Jetzt ist die 1.1.1 draussen.


Die erste Stelle steht ja für die Hauptversion.
Die zweite Stelle für das Feature set und die dritte für "Bug-Level".

http://de.wikipedia.org/wiki/Versionsnummer

Also muss an den Features was gedreht worden sein - oder ?
 
Die erste Stelle steht ja für die Hauptversion.
Die zweite Stelle für das Feature set und die dritte für "Bug-Level".
Woher willst Du wissen, ob das bei Canon so gehandhabt wird? Es gibt bezüglich der Firmware-Nummerierung keinerlei Vorschriften oder Richtlinien. Das macht jeder Hersteller nach eigenen, internen Vorgaben. Die von Dir beschriebene Variante ist sicherlich sinnvoll, aber eben kein muss. Das können nur Leute mit Kenntnis der Canon-Internas beurteilen oder die Glaskugeln müssen ran. ;)
 
1.1.1 ist drauf, Belichtung passt perfekt, AF hat keinerlei Probleme, ein Fehlfokus ist nicht zu erkennen, ein Error ist bis dato auch nicht aufgetreten.

Kein Zweifel, die neue Firmware sorgt für einen Zustand, den viele Besitzer der 40D schon lange gefordert haben. Zumindest bei meiner Kamera. Plazebo oder nicht, die Frisur sitzt

Also all das hat vorher bei Dir nicht funktioniert? Dann ist das ja jetzt das ultimative Update, den überforderten Kundendienst kann Canon nun endlich in die Wüste schicken.

Danke, Canon.

Bernd
 
Also all das hat vorher bei Dir nicht funktioniert? Dann ist das ja jetzt das ultimative Update, den überforderten Kundendienst kann Canon nun endlich in die Wüste schicken.

In der Tat, unter Umständen schafft es auch ein eingefleischter, penetranter Kritiker seiner eigenen Ausrüstung wie du, mit einem Augenzwinkern wieder zur Normalität zurück zu kehren. Dein permanentes Auftreten, wenn es deiner Meinung nach Möglichkeit gibt, auf Canon und die 40D einzudreschen, ist auffällig. Du solltest dich mit deinem System mal langsam aussöhnen, oder die Konsequenzen ziehen.

Mir machen dein Frust und diese Hassbeiträge persönlich ja nichts aus, aber wie du unter den Umständen ein vernünftiges Foto machen willst, ist mir ein Rätsel.

Wie dem auch sei, Blitzen mit dem Speedlite funktioniert ebenfalls zufriedenstellend, störend oder untauglich ist das Hilfslicht nach meiner Meinung ebenfalls nicht. Dem Update ist demnach nichts entgegen zu setzen, einen Versuch ist es wert, die Leistung seiner Kamera zu erhöhen :top:
 
regts euch doch net auf,

meine geht auch mit der 1.1.1 gut und im hinterkopf habe ich, dass ich jetzt die neueste Version drauf habe :top: Yes!
(ich update immer mit der Canon software per usb-kabel, das mit der karte mag ich nit)

und vielleicht habe die ja wirklich noch irgendwas verbessert und wir wissens noch nicht ;)
 
Hat jemand die neue Firmware drauf, der einen Sigma EF500 DG Super benutzt?

Ich habe nämlich etwas Angst, dass der nach einem Update plötzlich nicht mehr funktionieren könnte - er funktioniert nämlich auch nicht mehr an der EOS 50D, da Canon etwas an der TTL-II Ansteuerung verändert hat (so, dass Canon Blitze noch funktionieren, Sigma aber nicht mehr - ein Schelm der Böses dabei denkt).
Wäre ja möglich, dass diese Protokoll"verbesserung" nun auch in der Firmware 1.1.1 für die 40D enthalten ist.

Könnte man die FW im Fall eines Problems auch einfach wieder auf die alte downgraden? Oder macht das etwa Probleme?
 
So kann man sich auch dagegen sperren, einfach mal zu versuchen, die Gedanken anderer nachzuvollziehen; Du erfasst nicht das, was Jens und ich meinen, und dieses nicht bearbeitete Missverständnis ist Dir zu "philosophisch" ... :top:
Glaub es mir, ich "erfasse" was ihr meint! Das Problem ist aber, dass wir uns einfach auf verschiedenen Ebenen bewegen ;) .
Für Dich gleicht ein System ein "Rechner":
Wer keinen Rechner hat, dessen System kann auch nicht laufen ;)
oder vielleicht ein Stück-Software!!

Für mich bedeutet aber ein System gewisse Abläufe, die durch elektronische, mechanische oder manuelle Hilfsmittel methodisch unterstützt werden.
Z.B.:
Dein Opa hat seine Briefe früher mit der Hand geschrieben. Obwohl sein "System" funktionierte, hat er es verbessert und schreibt die Briefe heute mit einem Rechner! Er hat sein System - Briefe zu schreiben - verbessert und das nenne ich Fortschritt.

Erfasst Du jetzt das, was ich meine? Falls nicht, dann JA Du hast Recht :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten