Goldmember
Guest
wow...DirectPrint wurde wieder ein Stückchen verbessert![]()
Es muss ein oder mehrere Länder geben, in denen dieser Button benutzt wird

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
wow...DirectPrint wurde wieder ein Stückchen verbessert![]()
Diese sind zwar "für den User" nicht zu belegen aber, dass sie existieren und nicht genannt/veröffentlicht werden, ist in der Softwareentwicklung sehr wohl üblichDass Fehler behoben werden, die nicht genannt werden, ist durch nichts zu belegen und in der Softwareentwicklung auch unüblich.
Tun sie auch, oder sie spielen die FW selber aufWelchen Sinn würde das auch machen: wenn sich ein User über einen Fehler beschwert, der in einer Firmware unveröffentlicht behoben wird, dann müsste man ihm ja doch sagen, dass er die FW aufspielen soll.
In Ausnahmefällen stimmt diese Aussage schon, in der Regel aber nicht. Und man kann im Notfall immer zurück zur einer älteren Version gehen.Auch die Annahme, dass die aktuellste FW immer die beste ist, stimmt nicht.
Das ist meiner Meinung nach ein schwachsinniger Satz, der sich unter manchen Leuten - warum auch immer - so verbreitet hatGenerell gilt: never touch a running system.
Es muss ein oder mehrere Länder geben, in denen dieser Button benutzt wird![]()
[zu "never change a running system"] Das ist meiner Meinung nach ein schwachsinniger Satz, der sich unter manchen Leuten - warum auch immer - so verbreitet hat. Es gibt nichts, das ein Fortschritt behindert wie diese Mentalität!
In dem Fall liegt aber das Problem nicht an der Änderung an sich sondern an dem User (Deinem Opa)!Das kann man so nicht verallgemeinern. Wenn sich mein Opa an diesen Satz halten würde, müsste ich ihm nicht ständig helfen, seinen Computer wieder lauffähig zu bekommen ...
Diese sind zwar "für den User" nicht zu belegen aber, dass sie nicht genannt/veröffentlicht werden, ist in der Softwareentwicklung sehr wohl üblich.
In Ausnahmefällen stimmt diese Aussage schon, in der Regel aber nicht. Und man kann im Notfall immer zurück zur einer älteren Version gehen.
Das ist meiner Meinung nach ein schwachsinniger Satz, der sich unter manchen Leuten - warum auch immer - so verbreitet hat. Es gibt nichts, das ein Fortschritt behindert wie diese Mentalität! Wenn Canon nach diesem Prinzip gehandelt hätte, gäbe es heute keine 40D, 50D, 5D Mark II, etc.. Täten dies alle andere Hersteller, gäbe es schon mal gar keine DSLR's!
Ich persönlich würde immer die aktuellste (offizielle) Version installieren . . .
Aus der Sicht einem Entwickler macht es wenig Sinn, da gebe ich Dir Recht. Aber ein Unternehmen besteht aus viel mehr als nur einer EntwicklungsabteilungIn seriösen Unternehmen nicht.Was macht das auch für einen Sinn - dann müsste man die Bugs zweimal tracken, einmal die offiziellen und einmal inoffiziellen.
Naja, einen mächtigen Grund fällt mir "spontan" ein, der heißt z.B. MarketingAußer, wenn es sich um einen für ein Unternehmen sehr peinlichen Fehler handelt, sehe ich keinen Grund, warum man das machen sollte.
Das könnte auch sein, aber da geht man kein Risiko ein, da es in so einem Fall bei dem Update auch sich nichts geändert haben sollte, sprich keine Verschlechterung!Hier geht's meistens darum, dass Leute das Gefühl haben, dass seit dem Update der AF besser sitzt, etc. Sowas sind IMHO reine Placeboeffekte für denjenigen, der dran glaubt.
Doch, den RAW-Konverter von Canon benutzenDumm ist's halt, wenn man z.B. eine wichtige Session geschossen hat und dann zuhause merkt, dass man die Bilder nicht mehr in seinem RAW-Editor öffnen kann. Dann kann man natürlich zur alten Version zurück gehen, nur nützt einem das nichts mehr.
Ich bin mir sicher, dass ich diesen Satz richtig interpretiereDu interpretierst den Satz völlig falsch
Doch, das ist weiterhin ein "running" System nur nicht "ausreichend"!Wenn ich andere Funktionalität oder Weiterentwicklung haben will, dann ändert sich die Aufgabenstellung und der Satz zieht gar nicht mahr. In dem Moment hat man genaugenommen kein "running" System mehr.
Aus der Sicht einem Entwickler macht es wenig Sinn, da gebe ich Dir Recht. Aber ein Unternehmen besteht aus viel mehr als nur eine Entwicklungsabteilung.
Naja, einen mächtigen Grund fällt mir "spontan" ein, der heißt z.B. Marketing.
Doch, den RAW-Konverter von Canon benutzen![]()
Ich bin mir sicher, dass ich diesen Satz richtig interpretiere.
Das kann man so nicht verallgemeinern. Wenn sich mein Opa an diesen Satz halten würde, müsste ich ihm nicht ständig helfen, seinen Computer wieder lauffähig zu bekommen ...
In dem Fall liegt aber das Problem nicht an der Änderung an sich sondern an dem User (Deinem Opa)!
Wenn Dein Opa sich aber allgemein an diesen Satz gehalten hätte, hätte er heute nicht Mal einen Computer, oder?
Und ob sie das tut! Sie entscheidet ob und wann ein Update rauskommt und was soll veröffentlicht werden und sogar wie . . .Glaube kaum, dass die Marketingabteilung sich mit dem 4. FW-Upgrade einer nicht mehr aktuellen Kamera beschäftigt.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass Canon mit der 5DMkII das Rad neu erfunden hat!? Im Hintergrund steckt nichts anderes als eine weitere Entwicklung eines bestehenden Systems z.B. das der 40DIn dem Fall war aber Deine Erklärung falsch.
ich kann ja eine 5DMkII entwickeln und mein "running system" 40D trotzdem sicher am Laufen halten. Funktionsänderungen on-the-fly in ein produktives System einzubauen ist sicherlich nicht der sinnvolle Weg um zu Innovationen zu kommen.
Edit:
Die Diskussion wird aber langsam philosophisch und langweilig. Ich schreibe jetzt einfach nichts mehr zu diesem Thema
.
Tja Leute, ich hab noch immer 1.0.4 drauf.
Ich sag nur: Never change a running system
Meine 40D funktioniert einwandfrei und ich hatte noch keine Probleme bis jetzt (gekauft im Juni 08)
Ausserdem brauch ich solche Sachen wie chinesisches Menü oder ähnliches nicht. Sollte mal so eine Fehlfocus-zum-selber-ausbessern-Funktion eingebaut werden oder ein besseres Vorschaubild am Monitor angezeigt werden, dann werd ich mir den Patch auch gönnen
mfg
darth_mopp
mh... als ich meine im Januar 08 bekommen habe, war schon 1.0.5 drauf.
Tja, in Version 1.0.4 sind definitiv noch einige dicke Fehler, welche nix mit dem chinesischen Menü zu tun haben, wie z.B. Abschaltung bei der Bildbetrachtung, Fehler bei der Bildnummerierung, Fehler RAW in Lightroom, unnatürlich wirkende Bildpartien auf dem Kameradisplay, Fehler im Zusammenhang mit IS-Objektiven (Geräusche des Stabilisators), Error 66-Fehler u.s.w. Wie Du siehst, hat sich seit Version 1.0.4 einiges getan. Nachzulesen u.a. hier.Tja Leute, ich hab noch immer 1.0.4 drauf.
Ich sag nur: Never change a running system
Meine 40D funktioniert einwandfrei und ich hatte noch keine Probleme bis jetzt (gekauft im Juni 08)
Wurde bereits in Version 1.0.8 gefixt.Sollte mal <...> ein besseres Vorschaubild am Monitor angezeigt werden, dann werd ich mir den Patch auch gönnen![]()
Und wenn Du ein Firmware-Update aufspielst, wer ist dann das Problem, wenn etwas schiefläuft? Richtig, Du, der User.
Tja Leute, ich hab noch immer 1.0.4 drauf.
Ich sag nur: Never change a running system
mfg
darth_mopp
Die Diskussion wird aber langsam philosophisch und langweilig. Ich schreibe jetzt einfach nichts mehr zu diesem Thema
.
Zurück zum ursprünglichen Thema:
Ich habe das Update installiert und merke keine Verschlechterung.