es gibt keine fehlerfreie software? wo haste den quatsch denn her... Schonmal was von Verifikation gehört?!

Die Software des Kampfjets F14 war die erste vollständig verifizierte Software... Einziger Bug der entstehen könnte wäre durch die Hardware verursacht (dennoch bugfreie Software)...
Hm - das ist etwas zu kurz gedacht (es passt aber in die Zeit der F-14).
Es mag natürlich sein, dass man irgendwelche "Hello World"-Programme oder Software äußerst geringer Komplexität als fehlerferei bezeichnen kann, aber sobald komplexe Aufgaben zu erledigen sind, funktioniert das nicht mehr.
Das hängt einfach damit zusammen, dass die Lebenszeit der Mitarbeiter eines Unternehmens nichtmal ansatzweise ausreichend ist um eine Software in alle möglichen Zustände zu versetzen.
Beispiel: die 40D hat ca. 10Mio Pixel. Nehmen wir an, es gibt ein Problem mit der Firmware, welches genau dann auftritt, wenn das 1087. Pixel in X-Richtung und das 2998. Pixel in y-Richtung den Wert 255 hat, dies aber nur bei einer eingestellten Verschlußzeit von 1/4000, an Objektiven mit Blende f1.2 und bei ISO 1250.
Zugegeben ein überzogenes Beispiel - aber ALLE MÖGLICHEN solcher Fälle müssten getestet werden um einer Software 100%ige Fehlerfreiheit bescheinigen zu können. Das heißt in diesem Beispiel müßte jedes von 10 Mio Pixel jeden möglichen Wert annehmen, dies müsste mit allen Kombinationen aus Verschlußzeit, Blende und ISO getestet werden.
DAS IST UNMÖGLICH, weswegen immer nur als relevant eingestufte Stichproben getestet werden können. Dann kann man sagen, dass eine Software mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit keine Bugs enthält, die Wahrscheinlichkeit wird und muß aber immer deutlich < 100% sein.
Weiterhin ist in sehr vielen Fällen die Software selbst korrekt programmiert, allerdings sind bei den Anforderungen irgendwelche Zusammenhänge oder Seiteneffekt nicht bedacht worden. Sowas wird auch als Softwarefehler bezeichnet. Das sicherstellen, dass die Funktionsanforderung zu 100% korrekt ist nochmals um einiges schwieriger.
Bei der 40D und der F-14 sprechen wir noch von immer gleicher Hardware. Völlig uneinschätzbar wird die ganze Sache wenn wir von Software für die PC-Plattform sprechen. Da muß Software teilweise mit Hardware und Treibern laufen, die es zum Erstellungszeitpunkt der Software noch gar nicht gibt.
Softwarequalität ist wichtig und es wird viel Zeit darauf verwendet diese in den Griff zu bekommen und Probleme damit zu minimieren. Aber die Leute, die den bekannten Spruch mit der Bananenpolitik gerne bemühen, haben sich über obige Sachverhalte noch nicht ernsthaft Gedanken gemacht.
Gruß,
Jens