• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.0.7 für 5DM2

Ich hab da mal drauf geantwortet. Es gab einen anderen Thread, in dem gesagt wurde, dass die leichte Asymmetrie sich mit einer 90°-Drehung der Kamera mitbewegt und auch mit einem anderen Objektiv auftaucht.

Es ist also wohl schon ein Softwarefix, der die Pixel weginterpoliert. Aber es funktioniert ziemlich gut.

Mir ist das ehrlich gesagt egal, ob das jetzt per Software weg-interpoliert wird, oder aber der "Fehler" im Processing behoben wurde.
Nicht mal der Blackdot-"Fehler" hat mich davon abgehalten, nachts Bilder zu schießen und der willkommene Softwarefix wird es ebensowenig. Ich höre ja auch nicht auf, in JPEG zuschießen, nur weil die in der Kamera per Software zusammengerechnet werden.

Ich gebe Dir aber dahingehend recht, dass eine Beseitigung des Problems an deren Wurzel allgemein ein besseres Gefühl hinterlässt. Aber nichtsdestotrotz ist die Bildqualität der 5DM2 für mich über jeden Zweifel erhaben, nun mehr denn je.

Außerdem kann es ja sein, dass Canon jetzt einen Schnellschuss-Fix gestartet hat, um sich das Geschäft nicht zu ver(s/b)auen und eventuell irgendwann die Wurzel des Problems findet und per Firmware heimlich still und leise DEN Fix nachliefert.
 
Mir ist das ehrlich gesagt egal, ob das jetzt per Software weg-interpoliert wird, oder aber der "Fehler" im Processing behoben wurde.

Letztlich wäre es ja nicht der einzige per Software korrigierte Fehler.

Was ist EBV eigentlich?

Sind wir nicht froh, dass wir mittlerweile die CA- Fehler, Vignettierung... gut per Software wegkorrigieren können. Die reine Hardwarelösung wären kaum bezahlbare Objektive ;)

Solange es also nicht stört, ist das imho Ok und in 1...2 Monaten redet eh keiner mehr über die BlackDots.

Gruß
ewm
 
Kann das aktuelle AdobeRaw auch mit Firmware 1.07 weiterhin die .cr2 lesen? Ich würds normalerweise vermuten, doch nachdem auch empfohlen wird DPP zu updaten habe ich da etwas Sorgen.
Unbegründet?
 
Als das Problem der Black Dots akut war, haben unzählige Leute geschrieben, die die Kamera noch nichtmal hatten.

Jetzt, wo es anscheinend "gemildert" oder nicht mehr vorhanden ist, interessiert das irgendwie kaum einen :D
Man kann halt nicht mehr meckern :ugly:

Naja... Ich war auch vom Black Dot Problem betroffen, äußere mich aber deshalb nicht dazu, weil ich die Kamera zum Untausch zurückgeschickt habe - und zwar wegen toter Pixel... :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Mit sraw hat sich was geändert, dunkle Flächen haben einen Farbstich (magenta) wenn die Software nicht aktualisiert wurde.
 
Mich würde interessieren, ob jemand von euch irgendwelche anderen
Unterschiede (Aussehen der normalen RAW/JPEG Files) festgestellt hat, nachdem Ihr die Firmware 1.0.7 draufgespielt habt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten