• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.0.7 für 5DM2

In einem Blogpost zeigt sich Andrew Yip wohl durchaus zufrieden. Seine Testbilder weisen auch alle keine Black Dots mehr auf

http://www.andrewyip.com/blog/2009/01/07/firmware-update-fixes-5d-mark-ii-black-dots-problem

Kann es Zufall sein oder durch den Messaufbau bedingt sein, dass in den Testbildern mit der FW 1.07 das schwarze Dreieck in der rechten oberen Bildecke an der linken Spitze nun immer eine hellen Ecke hat?

Gruß
ewm
 
Die Kamera ist doch noch recht frisch am Markt. Was erwartest Du da an neuer (zusätzlicher) Funktionalität in der Firmware? Zwischenzeitlich erschienen auch keine neuen Objektive, die man für die EXIFs in der Kamera bekanntmachen könnte. So what?
 
Die Kamera ist doch noch recht frisch am Markt. Was erwartest Du da an neuer (zusätzlicher) Funktionalität in der Firmware?

Das man z.B. die Blende einstellen kann im Videomodus. :evil:
 
@ewm:
Was vorher schwarzer Punkt war, ist jetzt mal hintergrundfarben, mal weiß, mal rotes CA. Sieht ansich ganz gut aus.
 
wahrscheinlich wurde die photoshop-aktion verbaut, die die schwarzen punkte rausrechnet ;)

nachher gleich mal probieren, aber: besteht die möglichkeit, die firmware 1.0.6 als *.fir datei irgendwoher für den notfall zu beziehen? meine 5d mII hat zwar keine black dots, aber bei > 3200 iso leichtes banding in den tiefen.
nicht, dass ich durch das firmwareupdate irgendetwas verschlimmbessere...

grüße,

jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann nicht auf die alte Version zurückschalten.

Die PS-Action war Mist.. da waren die Lichter dann deformiert.

Banding sehe ich im Übrigen auch schon bei 3200 ein wenig.
 
hmm... danke.
ich hatte in alten zeiten meine 300d mit der russenfirmware "gehackt". da gab es aber die möglichkeit, auf die alte firmware zurückzugehen. vielleicht war es der downgrade auf eine andere als die werkseitig aufgespielte firmware.

grüße,

jens
 
hmm... danke.
ich hatte in alten zeiten meine 300d mit der russenfirmware "gehackt". da gab es aber die möglichkeit, auf die alte firmware zurückzugehen. vielleicht war es der downgrade auf eine andere als die werkseitig aufgespielte firmware.

Das Problem ist, dass es die 1.0.6 nirgends zum Runterladen gibt und sie sich auch nicht von der Kamera extrahieren lässt. Daher kann man sie selbst nicht wieder zurückspielen, falls man mit der 1.0.7 nicht zufrieden ist. Der Canon Service könnte das vermutlich für einen machen.
 
Bei Bob Atkins steht:

Again, according to Canon:

"If the existing software applications are used to display sRAW1 and sRAW2 images that were captured by a camera with Firmware Version 1.0.7, dark, low-contrast areas in the images may appear slightly magenta. If the updated software applications are used to display sRAW1 and sRAW2 images, the color of the images will appear normal, regardless of the camera firmware version."

Könnte das bedeuten, dass die anderen RAW-Konverter nun auch nachlegen müssen, damit die sRAW-Dateien der 5D Mark II korrekt verarbeitet werden können?

Erzähl mir noch mal einer, dass die digitale Fotografie das Leben leichter gemacht hätte ....

Gruß
Pan
 
Das kommt sicher durch den Aufbau. Der Abstand ist nicht gleich, und die Form der Ecke ist auch nicht gleich. Außerdem gibts schwarze Ränder nur rechts, ein Fix würde nicht Pixel links betreffen.
 
Könnte das bedeuten, dass die anderen RAW-Konverter nun auch nachlegen müssen, damit die sRAW-Dateien der 5D Mark II korrekt verarbeitet werden können?

Das wird wohl so sein. Canon hat da scheinbar einiges im Postprocessing-Workflow (ein bessere Wort fällt mir dafür grad nicht ein) geändert. So weit ich weiß, können Lightroom und Co sehr wohl breits mit sRAW umgehen. Allerdings hab ich's jetzt nicht ausgetestet. Hab nicht vor, sRAW zu verwenden.

Für mich ist das allerdings ein Hinweis darauf, dass Canon da noch andere Fehler klammheimlich gefixt hat.
 
Außerdem gibts schwarze Ränder nur rechts, ein Fix würde nicht Pixel links betreffen.

Machst Du da nicht einen Denkfehler? Der Fix muss die ersten schwarzen Punkte hinter einer helleren Fläche verhindern, also von links gesehen am Beginn der schwarzen Fläche. Wie es eben in der oberen rechten Ecke auftritt.

Es kann aber auch am Aufbau liegen. Der Autor schreibt ja, dass die Aufnahmen sich zeitlich und vom Maßstab her unterscheiden.

Gruß
ewm
 
Auf meine Kamera kommt sicher auch keine neue Firmware, bevor nicht andere damit entsprechene Erfahrungen gemacht haben. Bis jetzt habe ich bei meiner nämlich keine black dots festgestellt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten