• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Firmware 1.0.7 für 5DM2

@ewm:
Ja stimmt, nur müsste dann doch auch der schwarze Bereich selbst "geweißt werden".
Aber wie auch immer, es scheint ja wirklich so im Bild gewesen zu sein.

Falls nicht schon das Auslesen des Sensors geändert wurde, werden die Stellen sicher irgendwie erkannt; sie unterscheiden sich ja anscheinend vom Wert her von echten dunklen Stellen.
 
Hallo bionet, wie auch immer, die weltweite 5DMkII- Gemeinde wird das schon prüfen.

Derweil können wir uns noch mehr über das Schmuckstück freuen :)

Gruß
ewm
 
Ich habe auch die 1.0.7. und Kamera geht noch und nach wie vor keine Black Dots. ;)

Aber Canon ist sich mal wieder treu geblieben:
Keinen Mehrwehrt jenseits von Bugfixes durch neue Firmware:evil:

Aus welchem Grund sollten sie es tun? Es würde ihre Angreifbarkeit erhöhen. Im Gegensatz zu einem Underdog, wo sowas als Nice-Feature angesehen wird. ;)
 
Aus welchem Grund sollten sie es tun? Es würde ihre Angreifbarkeit erhöhen. Im Gegensatz zu einem Underdog, wo sowas als Nice-Feature angesehen wird. ;)

Ich vermisse einen Smilie hinter Deinem Statement, schließlich ist einer dieser "Underdogs" immerhin Nikon, die regelmäßig "Nice-Features" springen lassen:D
 
Heute 1 Stunde trotz Eiseskälte Probeaufnahmen gemacht - ich hatte vorher die Blackdots - aber jetzt sieht es wirklich gut aus :top:
Manche haben einen kleinen blauen Rand aber ich denke man soll es nicht übertreiben.
Nach 200 Aufnahmen denke ich reicht es !
Sowohl JPG als auch RAW
Geile Kamera

RAW Entwicklung ISO 3200 überbelichtete highlights ohne "Dots"


JPG ISO 3200 überbelichtete highlights ohne "Dots"
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute 1 Stunde trotz Eiseskälte Probeaufnahmen gemacht - ich hatte vorher die Blackdots - aber jetzt sieht es wirklich gut aus :top:
Manche haben einen kleinen blauen Rand aber ich denke man soll es nicht übertreiben.
Nach 200 Aufnahmen denke ich reicht es !
Sowohl JPG als auch RAW
Geile Kamera

RAW Entwicklung ISO 3200 überbelichtete highlights ohne "Dots"


JPG ISO 3200 überbelichtete highlights ohne "Dots"

Hast du beim 2. Bild die Rauschunterdrückung auf's Maximum gestellt oder wieso ist das JPG-Bild um einiges rauschärmer als das RAW-Bild?

Back to topic:
Werde mir das Update mal nicht draufspielen. Erst abwarten was die Tester dazu sagen. :)
 
Heute 1 Stunde trotz Eiseskälte Probeaufnahmen gemacht - ich hatte vorher die Blackdots - aber jetzt sieht es wirklich gut aus :top:

Ich war heute Abend auf der genau gegenüberliegenden Fußseite unterwegs:-)

Und alles was ich bis jetzt von meinem Bildmaterial von Heute (mit der 1.0.7) bis jetzt gesichtet habe, sieht im Bezug auf die black dots um einiges besser aus als das der vorherigen Tage mit der 1.0.6.

Gruß Oliver
 
Ich war heute Abend auf der genau gegenüberliegenden Fußseite unterwegs:-)
Gruß Oliver

Warst du einer von den Beiden, die mir mit Stativen mit Nodalpunktadapter am "Eisernen Steg" entgegengekommen sind ?

Ein letztes Beispiel noch - die Strassenlampen mit weißlichem Licht (im Hintergrund) wären früher definitive "Black Dot" Fälle gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wirklich komisch:

Als das Problem der Black Dots akut war, haben unzählige Leute geschrieben, die die Kamera noch nichtmal hatten.

Jetzt, wo es anscheinend "gemildert" oder nicht mehr vorhanden ist, interessiert das irgendwie kaum einen :D
Man kann halt nicht mehr meckern :ugly:

Schon lustig zu sehen...


Wie sind denn die Erfahrungen der anderen 5d II Besitzer, die früher das Problem hatten.
Vllt sollte der Threadtitel mal angepasst werden: BlackDot Problem gelöst? Oder sowas...
 
Natürlich hat man sich drüber unterhalten; es war ja unklar, ob alle Exemplare das Problem hatten und ob man irgendwas dagegen tun konnte.

Hier ist eine Animation, bei der man die schwarzen Punkte verschwinden sieht.. der Fix ist keinesfalls ein simples Ersetzen der Pixel; man achte auch auf die grünen Farbsäume, die mit verschwinden.

http://www.brendandaveyphotography.com/5DFixed.swf
 
Irgendwelche anderen klammheimliche Bugfixes außer Blackdots und Banding bei sraw die Canon mit der neuen Firmware weggebügelt hat? Ist jemanden etwas aufgefallen?
 
Ich hab da mal drauf geantwortet. Es gab einen anderen Thread, in dem gesagt wurde, dass die leichte Asymmetrie sich mit einer 90°-Drehung der Kamera mitbewegt und auch mit einem anderen Objektiv auftaucht.

Es ist also wohl schon ein Softwarefix, der die Pixel weginterpoliert. Aber es funktioniert ziemlich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten