AW: Fingerweg vom Isopropanol (Isopropyl)
das das erst jetzt kommt, wundert mich doch sehr. verunreinigung, rauhe oberfläche, chemische beschichtung (auf was die kosmetikindustire schon alles so gekommen ist...) etc.
ich bin dem threadersteller dankbar, das er durch den thread warnt, ich werde bei meiner ersten sensorreinigung also sehr vorsichtig sein und nur hochwertigste materialien verwenden.
ich wollte ja zunächst losledern von wegen " wie kann man bei der sensorreinigung nur so sparsam sein und billig q-tips verwenden" (davon gehe ich aus, das es billige sind) aber ich bin ja gerade das risiko eingegangen und habe einen billigen batteriegriff eingebaut, der hätte mir auch die elektronik der 350d vernichten können.
ist immer so eine sache mit dem sparen.
"warum bleiben die armen arm? weil sie immer das billigste kaufen" (und das nicht lange hält) bin leider ohne job, daher sind 20 oder 30 euro viel geld, zerstört es die kamera, sieht es schon ganz anders aus, die könnte ich nicht reparieren lassen mangells finanzieller mittel. ich habe gepokert und gewonnen,der griff passt und hat bis jetzt nichts geschrottet. . ist oft eine gradwanderung mit den kompromissen.
wer es sich leisten kann, sollte das risiko minimieren, selbst wenn geld für die reparatur da ist, so ist doch die kamera für einige wochen weg.
das das erst jetzt kommt, wundert mich doch sehr. verunreinigung, rauhe oberfläche, chemische beschichtung (auf was die kosmetikindustire schon alles so gekommen ist...) etc.
ich bin dem threadersteller dankbar, das er durch den thread warnt, ich werde bei meiner ersten sensorreinigung also sehr vorsichtig sein und nur hochwertigste materialien verwenden.
Vielleicht war auch irgendwas mit seinen Reinigungsstäbchen...![]()
ich wollte ja zunächst losledern von wegen " wie kann man bei der sensorreinigung nur so sparsam sein und billig q-tips verwenden" (davon gehe ich aus, das es billige sind) aber ich bin ja gerade das risiko eingegangen und habe einen billigen batteriegriff eingebaut, der hätte mir auch die elektronik der 350d vernichten können.
ist immer so eine sache mit dem sparen.
"warum bleiben die armen arm? weil sie immer das billigste kaufen" (und das nicht lange hält) bin leider ohne job, daher sind 20 oder 30 euro viel geld, zerstört es die kamera, sieht es schon ganz anders aus, die könnte ich nicht reparieren lassen mangells finanzieller mittel. ich habe gepokert und gewonnen,der griff passt und hat bis jetzt nichts geschrottet. . ist oft eine gradwanderung mit den kompromissen.
wer es sich leisten kann, sollte das risiko minimieren, selbst wenn geld für die reparatur da ist, so ist doch die kamera für einige wochen weg.
Zuletzt bearbeitet: