wismutfan
Themenersteller
Hi,
ich kann diese Seiten (https://www.photologen.de/category/fujifilm-jpeg-rezepte/) empfehlen, außerdem gibt es von dem Autor ein ebook zu dem Thema.
Gruß
Thomas
Habe das ebook gekauft. Sehr zu empfehlen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi,
ich kann diese Seiten (https://www.photologen.de/category/fujifilm-jpeg-rezepte/) empfehlen, außerdem gibt es von dem Autor ein ebook zu dem Thema.
Gruß
Thomas
Natürlich hat er in RAW fotografiert und dann mit der X-RAW-Studio-Software "transformiert".
Meine Einstellungen an der X-T2:
C1 - Studio (Blitz!) - ASTIA, 5600K, Schärfe -1, Rauschreduktion -4
C2 - PORTR OUTDOOR - ASTIA, bewölkt, Schärfe -1, Rauschred. -4
C3 - VIDEO - PRONEG S, WA Auto, Rauschreduktion -3
C4 - NORMAL - PRONEG H, WA Auto, Rauschreduktion -3
C5 - LANDSCAPE - VELVIA, WA Auto, Rauschreduktion -4
C6 - CHROME - CLASSIC CHROME, WA Auto, Rauschreduktion -4
C7 - B&W PRO - ACROS, WA Auto, Ton Lichter +1, Ton Schatt -1, Schärfe +3, Rausch -4
In meiner X-E1 kombiniere ich - des Korns wegen - C7 mit ISO Standardempfindlichkeit 1600. In der X-T2 kann ich leider keine ISO vorgeben.
*** Ja, mit der X-T2 kein Problem. Der 5. punkt von oben...Wie schaffst du es , den Weissabgleich mit zu speichern? Oder kann das nur die xt2 und nicht meine t20 ?
Aber für die Schnelle ISO Anpassung hab ich doch ein eigenes Rädchen... Das ist doch viel flexibler, als das in ein Preset zu speichern?
Wobei ich mich eh noch nicht damit anfreunden kann, wieder jpg schießen zu sollen... Bei RAWs brauch ich keinen WB, bin bei der Belichtung flexibler, wähl die Filmsim hinterher, kann ganz bewusst am Rechner schärfen oder körnen, komprimiert sind die auch abgenehm klein.
Hm, vielleicht mach ich mal wieder den Versuch nur in jog zu schießen... Muss ja irgendeinen Vorteil haben, sonst würden nicht so viele dahin zurück kehren...
*** Ja, mit der X-T2 kein Problem. Der 5. punkt von oben...
*** Natürlich geht das mit der X-T20 genauso!
*** Du kannst bestimmt auch ISO mit einspeichern, Manuell, Auto, Basis-Iso - solltest Du für mindestens einen Speicherplatz tun, damit Du schnell voll manuell belichten kannst.
Ich nutze die xt20.
Mit dem Korn kann ich mich nicht anfreunden. Genausowenig mit Classic Crome , ohne die Farbe auf plus 4 zu stellen.
Ich bewege mich langsam von RAW weg zu JPeg und nur in Einzelfällen RAW seit ich bei Fujifilm bin.
Ich habe mir hier auf dieser Seite
Fujifilm Simulation recipes
die Einstellung als Custom Preset konfiguriert.
Da gibt es wenn man am Ende der Posts den links folgt noch viele andere Simulationen für X-Trans II oder III und für die Bayer-Sensoren.
Am liebsten benutze ich im Moment die Ektarchrome Simulation
etwas späte Antwort, aber wenn CC zu flau ist, dann mal Velvia ansehen ;-)
Ui, cool! Kann das dann im Expert Mode auch Körnung, Schärfung und S-Tone sowie H-Tone direkt anwenden?
Bei Interesse kann ich gerne meine X-T2.csv per PN als Beispiel schicken. Die ist über 200 Zeilen lang. Dort steht auch als Kommentar drin, was Fuji in die RAWs schreibt.
Ja, da gibt es ein Plug in: jb X-LR....