• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fetten Respekt nach Willich ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_144960
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn bei 'ner Profi-Kamera der Verschluss bei grade mal 10% Lebensdauer kaputt geht, bin ich 'nem Hersteller nicht dankbar, dass sie das kostenlos reparieren.

Das erwarte ich, da ein Verschleissteil nach 10% nicht verschlissen sein darf.

Machen sie das nicht, wird halt ein Hersteller gesucht, der mehr Fairness zeigt.
Das Auto meines Großvaters ist gut 11 Jahre alt und hat gerade mal 60.000km gelaufen. Wenn jetzt was kaput geht, kann er damit auf kostenlose Reparatur hoffen?! Immerhin hatte der Herstelelr ja angegeben, dass die Garantie bis 100.000km gilt?! Oder gilt dann nicht eher die Einschränkung auf ein Jahr?!
 
Das Auto meines Großvaters ist gut 11 Jahre alt und hat gerade mal 60.000km gelaufen. Wenn jetzt was kaput geht, kann er damit auf kostenlose Reparatur hoffen?! Immerhin hatte der Herstelelr ja angegeben, dass die Garantie bis 100.000km gilt?! Oder gilt dann nicht eher die Einschränkung auf ein Jahr?!
Das kann man jetzt schwer vergleichen.

Wenn z.B. der Motor nach 60.000km den Geist aufgibt, ohne Selbstverschulden, dann würde ich schon erwarten, dass der Hersteller selbst nach den Schaden übernimmt.
Sowas darf normal nicht sein und ist es auch nicht.
Ein Motor hebt im Normalfall mehrere 100.000km.
 
Das kann man jetzt schwer vergleichen.

Wenn z.B. der Motor nach 60.000km den Geist aufgibt, ohne Selbstverschulden, dann würde ich schon erwarten, dass der Hersteller selbst nach den Schaden übernimmt.
Sowas darf normal nicht sein und ist es auch nicht.
Ein Motor hebt im Normalfall mehrere 100.000km.

Und, welcher Hersteller macht das im Normalfall nach deutlich abgelaufener Garantiezeit?

Bei der Kamera hier wurde die Garantiezeit ums 4fache Überschritten, und der Hersteller bessert dennoch kostenlos nach. Ist doch durchaus positiv erwähnenswert aber (bei allen Kameraherstellern) nicht Normalität und erst recht nicht vom Kunden zu erwarten.

Im Gegenzug könnte die Kamera ja auch schon fast zu selten genutzt worden sein, bei nur 2% der Bilderlebensdauer pro Jahr. Z.B. muss nicht erwartbar sein, dass eine Kamera heute gekauft, mit 0 Auslösungen und erstmalig in 5 Jahren ausgepackt noch funktioniert und von der einjährigen Herstellergarantie wäre das schon gar nicht abgedeckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und, welcher Hersteller macht das im Normalfall nach deutlich abgelaufener Garantiezeit?
Z.B. BMW.

Aber richtig vergleichen kann man es nicht, dafür ist selbst eine 1D eine viel niedrigere Preisklasse.
 
Z.B. BMW.

Aber richtig vergleichen kann man es nicht, dafür ist selbst eine 1D eine viel niedrigere Preisklasse.

Naja..
verglichen mit dem was man so an Serienmodellen ausgeben kann, ist ne 1DMark II (zumindestens neu) durchaus in den Regionen anzusiedeln, wenn man die Preisskalen mal entsprechend skaliert.
 
Ich denke es kommt in solchen Fällen immer auf den Einzelfall an. Es gibt da keine Regeln, wann ein Händler kulant reagiert und wann nicht.

Es hängt an vielen Faktoren:

-Laune des Händlers
-wirtschaftliche Lage des Händlers
-wie lange bist Du Kunde
-bist Du ein guter Kunde

-...
-...
-...
 
hatte der Threadersteller denn eine Rechnung beim Gebrauchtkauf bekommen? Ist das wichtig um nach Willich einzusenden?

Wenn sie es nach 5 Jahren auf Kulanz reparieren ist eine Rechnung wohl kaum wichtig. Für die Garantie bei neuen Geräten dagegen schon...außer das Gerät ist noch garnicht so lange auf dem Markt...dann wirds wohl auch ohne gehen.
 
Wenn z.B. der Motor nach 60.000km den Geist aufgibt, ohne Selbstverschulden, dann würde ich schon erwarten, dass der Hersteller selbst nach den Schaden übernimmt.

würde ich auch erwarten, aber die Welt ist anders

bei 60.000 km rief ich beim Hersteller an Kundendienstabteilung, wann irgendwelche Ventilriemen zwingend getauscht werden müssen (ich hatte da mal was bei einem Vorgänger bei 110.000 km unwissend wie ich war) , Antwort, der hat ne Steuerkette hält ein Leben lang

bei 77.000 km Kettenriss, Kulanz vom Hersteller 10% vom Neupreis also 600 DM von 6000 DM, ich lehnte dankend ab und habe mir eine Mototreparaturbude gesucht die den Motor für 3500 reparierte, danach hielt er über 184 TKM, da hab ich ihn verkauft
 
Ich finde es auch in Ordnung und wäre Dankbar denn selbst wenn erst ca. 10% der möglichen Auslösungen durch sind so ist doch nach 5 Jahren auch Materialalterung zu verzeichnen und man hätte einfach keinen Anspruch auf die kostenlose Leistungserbringung.

Willich :top:
 
sehr freundlich von canon.
hab mich sehr gefreut, mal etwas positves über den service zu lesen. meist wird nur das negative erwähnt...
 
Ich habe die Originalrechnung, jedoch nicht eingereicht und es wurde auch nicht danach gefragt ... scheint auch bei dem Alter der Cam keine Rolle zu spielen.
Grundsätzlich wollte ich nur mal "Danke" sagen, denn ich finde, dass es durchaus lobenswert ist. Jetzt macht doch nicht so Aufstand hier und bringt Vergleiche, die nix bringen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass der vernünftige Umgang miteinander Grundlage ist, Probleme aus der Welt zu schaffen. Ich habe vor dem Versand der Kamera zweimal mit Willich telefoniert und während der Reparatur auch noch 3-4 mal. Stets freundlich und kompetent wurde mit mir umgegangen ... Ich sehe es, grob gesagt so: Wenn ich "*********" in den Wald rufe, kann kein "Schätzchen" als Echo zurück kommen. Daher bin ich immer freundlich und aufgeschlossen dem Gegenüber ... selbst beim telefonieren sollte man lächeln. Sich ärgern und schimpfen kann man, wenn die Verbindung beendet wurde.

Fakt ist: 1400 Euro habe ich gespart, da finde ich es anständig einmal "Danke" zu sagen ... Denn ansonsten wäre das für mich eine längere Pause geworden, denn mit dem Equipement was ich mir mühsam zusammengespart habe, muss ich noch einige Zeit mit auskommen ...

In diesem Sinne, Werner
 
... Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass der vernünftige Umgang miteinander Grundlage ist, Probleme aus der Welt zu schaffen. Ich habe vor dem Versand der Kamera zweimal mit Willich telefoniert und während der Reparatur auch noch 3-4 mal. Stets freundlich und kompetent wurde mit mir umgegangen ... Ich sehe es, grob gesagt so: Wenn ich "*********" in den Wald rufe, kann kein "Schätzchen" als Echo zurück kommen. ...

genauso ist es :top:
 
Ein Verschluss altert nicht, er nutzt sich nur ab. ;)

Oh das ist gut, wenn der nicht altert dann kaufe ich mir zwanzig 1D Mark II, baue die Verschlüsse aus, zermale sie zu Staub, schliesse den Staub in NaCl auf und gebe mit damit ne Infusion. Das Zeug lagert sich dann hoffentlich überall ab und schon altere ich nicht mehr :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten