Gast_144960
Guest
Da erstand ich im Januar 2009 eine 1D Mark II mit gerade mal 14000 Auslösungen für 1100 Euro (hier im Forum), sie wurde im Jahr 2004 produziert. Die Kamera funktionierte tadellos, bescherte mir Preise bei Fotowettbewerben und ich war glücklich. Zusammen mit 2 L Objektiven war ich für viele Shootings gerüstet ... alles gebraucht erstanden, damit es halbwegs erschwinglich ist.
Vor knapp 2 Wochen passierte das Unglück: Bei einem Shooting "explodierte" förmlich der Verschluss während einer Serienaufnahme ... Mittlerweile war die Kamera bei knapp 26.000 Auslösungen angelangt. Entweder hatte ich alsbald einen diagonalen schwarzen Streifen im Bild oder bei höheren Belichtungszeiten einen hellen Streifen im Foto. Die Ursache war eine herausgebrochene Lamelle des Verschlusses.
Somit schickte ich die Kamera zum Service nach Willich, packte das 100-400 L IS dazu um es auf die Kamera einjustieren zu lassen und (sehr wichtig) eine CD mit der Fotoserie, bei der der Verschluss defekt ging (sehr gut zu erkennen ,dass bei Foto 4 von 11 in Serie der Defekt auftrat).
Zwischenzeitlich dann ab und zu angerufen, telefonisch schon die Mitteilung: Verschluß geht auf Kulanz. Heute nun kam die Kamera zurück. Anscheinend hatte der Sensor von der gebrochenen Lamelle auch noch was abbekommen ... wurde gemeinsam mit dem Verschluss erneuert. Alles geriningt und justiert, ebenso wurde mit dem Objektiv verfahren.
Kostenpunkt: 0,00 Euro. Alles wurde auf dem Kulanzweg gemacht.
Daher einen megafetten Respekt nach Willich, verbunden mit einem riesigen Dankeschön.
Gruß, Werner
Vor knapp 2 Wochen passierte das Unglück: Bei einem Shooting "explodierte" förmlich der Verschluss während einer Serienaufnahme ... Mittlerweile war die Kamera bei knapp 26.000 Auslösungen angelangt. Entweder hatte ich alsbald einen diagonalen schwarzen Streifen im Bild oder bei höheren Belichtungszeiten einen hellen Streifen im Foto. Die Ursache war eine herausgebrochene Lamelle des Verschlusses.
Somit schickte ich die Kamera zum Service nach Willich, packte das 100-400 L IS dazu um es auf die Kamera einjustieren zu lassen und (sehr wichtig) eine CD mit der Fotoserie, bei der der Verschluss defekt ging (sehr gut zu erkennen ,dass bei Foto 4 von 11 in Serie der Defekt auftrat).
Zwischenzeitlich dann ab und zu angerufen, telefonisch schon die Mitteilung: Verschluß geht auf Kulanz. Heute nun kam die Kamera zurück. Anscheinend hatte der Sensor von der gebrochenen Lamelle auch noch was abbekommen ... wurde gemeinsam mit dem Verschluss erneuert. Alles geriningt und justiert, ebenso wurde mit dem Objektiv verfahren.
Kostenpunkt: 0,00 Euro. Alles wurde auf dem Kulanzweg gemacht.
Daher einen megafetten Respekt nach Willich, verbunden mit einem riesigen Dankeschön.
Gruß, Werner
Zuletzt bearbeitet: