mannel
Themenersteller
Hallo,
nachdem das 70-300/4,5-5,6 DO IS USM wohl noch länger auf sich warten lässt und ich nicht mehr warten kann (und will) stellt sich die Frage nach Alternativen.
Da ich leider etwas markenfixiert bin möglichst aus dem Hause Canon . Das Budget von ca. 1300 Euro soll auch nicht (deutlich) überschritten werden und 300 mm Brennweite wären schon ganz nett. Wenn man sich unter diesen Bedingungen umschaut dann kommt man eigentlich nur auf folgende Objektive:
1) EF 75-300/4.0-5.6 IS USM (500 Euro)
2) EF 100-400/4.5-5.6 L IS USM (1500 Euro)
3) EF 70-200/2.8 L USM + EF Extender 2.0x (1400 Euro)
4) EF 300/4.0 L IS USM (1200 Euro)
oder doch das Sigma?
5) 100-300/4.0 IF APO EX (900 Euro)
Mal noch kurz zu meinen (wirren) Überlegungen .
Bei der 1) spare ich eine Menge Kohle. Allerdings bin ich von der Abbildungsqualität meiner L's versaut und bin mir bzgl. dieser nicht so sicher.
Bei der 2) muss ich eine Menge mehr bezahlen. Das trifft auch auf die 3 zu. Außerdem müsste ich bei der 3) mit TC arbeiten um den avisierten Brennweitenbreich zu treffen. Damit entfällt diese Variante vollkommen. Bei der 2 stört mich eigentlich nur der Schiebzoom - man fällt mit dem Rohr doch ziemlich auf
Käme also in die nähere Auswahl noch das Sigma. HSM hat es und wird deshalb vermutlich ähnlich schnell sein wie ein USM-Objektiv. Spricht eigentlich nur noch der fehlende IS dagegen, immerhin muss man 300*1,6=480 mm ruhig halten können. Außerdem bestehen Zweifel bzgl . der Zuverlässigkeit des AF.
Was mich natürlich noch reizt ist die Festbrennweite (4). Da ich bis dato kaum im Telebreich fotografiere (wird sich aber im Urlaub dramatisch ändern-deshalb die plötzliche Eile), bin ich mir aber total unsicher, ob mir der Bereich zwischen 70 und 300 mm fehlen wird. Vor allem büßt man eben jede Flexibilität bei der Bildgestaltung ein... Die Abbildungsqualität ist bestimmt super und mit einer Nahlinse ergibt es bestimmt ein super Makro...
Also wer hat das Sigma bzw. die Festbrennweite und kann mir vielleicht mal ein paar Testaufnahmen liefern? Entscheiden muss ich dann wohl selbst
Gruss
mannel
nachdem das 70-300/4,5-5,6 DO IS USM wohl noch länger auf sich warten lässt und ich nicht mehr warten kann (und will) stellt sich die Frage nach Alternativen.
Da ich leider etwas markenfixiert bin möglichst aus dem Hause Canon . Das Budget von ca. 1300 Euro soll auch nicht (deutlich) überschritten werden und 300 mm Brennweite wären schon ganz nett. Wenn man sich unter diesen Bedingungen umschaut dann kommt man eigentlich nur auf folgende Objektive:
1) EF 75-300/4.0-5.6 IS USM (500 Euro)
2) EF 100-400/4.5-5.6 L IS USM (1500 Euro)
3) EF 70-200/2.8 L USM + EF Extender 2.0x (1400 Euro)
4) EF 300/4.0 L IS USM (1200 Euro)
oder doch das Sigma?
5) 100-300/4.0 IF APO EX (900 Euro)
Mal noch kurz zu meinen (wirren) Überlegungen .
Bei der 1) spare ich eine Menge Kohle. Allerdings bin ich von der Abbildungsqualität meiner L's versaut und bin mir bzgl. dieser nicht so sicher.
Bei der 2) muss ich eine Menge mehr bezahlen. Das trifft auch auf die 3 zu. Außerdem müsste ich bei der 3) mit TC arbeiten um den avisierten Brennweitenbreich zu treffen. Damit entfällt diese Variante vollkommen. Bei der 2 stört mich eigentlich nur der Schiebzoom - man fällt mit dem Rohr doch ziemlich auf
Käme also in die nähere Auswahl noch das Sigma. HSM hat es und wird deshalb vermutlich ähnlich schnell sein wie ein USM-Objektiv. Spricht eigentlich nur noch der fehlende IS dagegen, immerhin muss man 300*1,6=480 mm ruhig halten können. Außerdem bestehen Zweifel bzgl . der Zuverlässigkeit des AF.
Was mich natürlich noch reizt ist die Festbrennweite (4). Da ich bis dato kaum im Telebreich fotografiere (wird sich aber im Urlaub dramatisch ändern-deshalb die plötzliche Eile), bin ich mir aber total unsicher, ob mir der Bereich zwischen 70 und 300 mm fehlen wird. Vor allem büßt man eben jede Flexibilität bei der Bildgestaltung ein... Die Abbildungsqualität ist bestimmt super und mit einer Nahlinse ergibt es bestimmt ein super Makro...
Also wer hat das Sigma bzw. die Festbrennweite und kann mir vielleicht mal ein paar Testaufnahmen liefern? Entscheiden muss ich dann wohl selbst
Gruss
mannel