• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fernauslöser K10D

Speedy68

Themenersteller
Hallo,
Dank des Forums habe ich mir heute abend den Kabelauslöser meiner alten Minolta D7Hi (welchen den Sony-Tod gestorben ist) für die K10D umgebaut. Original-Stecker abgeschnitten und nen 2,5mm-Klinkenstecker angelötet und funzt hervorragend :top:
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage: Hat noch jemand schon nen Fernauslöser an der K10D angeschlossen ? Und wie paßt der Stecker ? Bei mir geht der Stecker sehr sehr streng in die Buchse an der Kamera und so'n ganz gutes Gefühl hab ich noch nicht wirklich dabei.
Also wie sind eure Erfahrungen ?

Achso: Noch nen Dank an das Forum für die guten Infos die man überall findet :top:

Gruß, Stephan
 
Hallo Stephan,

daß der Stecker sehr stramm geht, ist normal. Habe den selben Weg gewählt, und einen Nikon Fernauslöser nach dem gleichen Muster angepasst. Das ganze habe ich mittlerweile schon X-Mal ein- und ausgesteckt, ohne daß Probleme aufgetreten wären. Vermutlich ist der Originalstecker nur 2,45mm, aber das tut der Funktionalität keinen Abbruch. Erfahrungsgemäß legt sich das aber nach einiger Zeit, was seinerzeit bei meiner Canon auch so.


Gruß Uwe
 
Hallo,

diese Selbstlötstecker aus China sind einfach Schund (Kurzschlüße und Wackelkontakte, schmelzen weg beim Löten) und entsprechen oft nicht den geforderten Maßen, besonders die 3,5mm Teile. Probiere mal so ein Fertig-Kabel mit Klinkenstecker, Conrad Artikel-Nr.: 734438 (KABEL MIT 2.5mm KLINKENSTECKER-STEREO), aber auch hier etwa 5% defekt :D

Grüße.
 
Hallo,
unter welchen Begriff finde ich den Umbau über die Suche? Habe auch noch den Minolta 1000S Auslöser und könnte ihn ja dann erstmal aufheben.

Danke
 
Ich habe gerade was viel besseres herausgefunden:
Meine TV-Fernbedienung kann meine K10D steuern !
Habe einfach mal alle Tasten durchprobiert,
und mit der OK-Taste hat es dann funktioniert. :top:
 
Hallo,
unter welchen Begriff finde ich den Umbau über die Suche? Habe auch noch den Minolta 1000S Auslöser und könnte ihn ja dann erstmal aufheben.

Danke

Hallo,

die Anschlußbelegung hab ich hier gefunden.
Der Tip mit den Fertig-Kabeln kann ich mitlerweile bestätigen, habe mir heute morgen ein Adapterkabel von HAMA (2,5mm-Winkel-Stecker auf 3,5mm-Kupplung) geholt und dieser Stecker geht deutlich leichter in die Buchse der K10D, rastet aber dennoch gut ein.

Die Sache mit der Fernbedienung steht auch schon mal irgendwo, bzw. gibt es einen Thread im Zubehör mit einem Hinweis auf nen Palm als Fernbedienung.


Gruß, Stephan
 
Ich habe gerade was viel besseres herausgefunden:
Meine TV-Fernbedienung kann meine K10D steuern !
Habe einfach mal alle Tasten durchprobiert,
und mit der OK-Taste hat es dann funktioniert. :top:
... tolle Idee, muss ich heute Abend mal mit meiner K100D versuchen. Fernbedienungen habe ich eine Menge... Vielleicht passt ja eine...

Gruß Peter
 
Hab gerade den Kabelauslöser meiner alten Canon EOS500 (der auch an der EOS300 funzt) an der K10D getestet :
Klappt einwandfrei.
Antippen = Scharfstellen.
Durchdrücken = Auslösen.

Also wer günstig an sowas drankommen kann, passt/funktioniert ohne Umbau.
 
Ich hab noch nen Fernauslöser aus MZ-5n Zeiten. Ich werde mal versuchen ihn umzurüsten (für K100D) und dann berichten.

Mfg
Dittboy
 
Ich habe gerade was viel besseres herausgefunden:
Meine TV-Fernbedienung kann meine K10D steuern !
Habe einfach mal alle Tasten durchprobiert,
und mit der OK-Taste hat es dann funktioniert. :top:

Darf man fragen was du für einen Fernseher hast? Orginal Fernbedienung oder ne Programmierbare? Wenn programmierbar auf welchen TV/Marke ist die eingestellt?

Danke
 
Hab jetzt ein Orginal-Pentax FernAuslöser kabellos, ABER:
Keine Batterie drinne glaube ich weil - nix funktioniert :(

Was mach ich nu ?
Keine Bedienungsanleitung.
Wie macht man ne Batterie rein ?
Wirklich schrauben ???
 
Hab jetzt ein Orginal-Pentax FernAuslöser kabellos, ABER:
Keine Batterie drinne glaube ich weil - nix funktioniert :(

Was mach ich nu ?
Keine Bedienungsanleitung.
Wie macht man ne Batterie rein ?
Wirklich schrauben ???

ne batterie ist drin.

laut pentax hält die glaub ich 20.000 auslösungen.

es ist so weit ich weiß nicht vorgesehen die auszutauschen.
 
Aha, dann muß ich mal schauen wodran es liegt.
Sieht man das Licht wenn es auslöst ?
Ne - oder ? Ist ja Infrarot...

Vielleicht weil ich das Manuelle 50mm Objektiv drauf hab.
Mal sehen, evtl. noch Autofokus bei FernA. eingestellt.
 
Hast du die Kamera auf IR-Auslösung eingestellt?
-> FN, dann Taste nach oben und dann auf Fernbedienung oder Fernbed. (3 Sek Ausl.verz.)!
Dann blinkt die rote Lampe am IR-Sensor im Griff der Kamera und dann kannste mit dem IR-Auslöser auslösen.
 
Geht auch irgendwie Serienaufnahme mit Fernauslöser ?
Fernauslöser ist ja schön für ein Foto wo man auch mit drauf sein möchte.

Und bei Personenfotos ist es immer praktisch Serie zu fotografieren um später die optimalen Gesichtsausdrücke rauszupicken.
 
Geht auch irgendwie Serienaufnahme mit Fernauslöser ?
Fernauslöser ist ja schön für ein Foto wo man auch mit drauf sein möchte.

Und bei Personenfotos ist es immer praktisch Serie zu fotografieren um später die optimalen Gesichtsausdrücke rauszupicken.

Tipp: Mehrfach aufs Knöpfchen drücken.
 
Darf man fragen was du für einen Fernseher hast? Orginal Fernbedienung oder ne Programmierbare? Wenn programmierbar auf welchen TV/Marke ist die eingestellt?

Danke

Würd mich auch interessieren. Kann man, falls ich das mit der Fernbedienung auch hinbringe, auch im Bulb-Modus arbeiten? Wenn ja, wie?

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten