• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fernauslöser K10D

So, ich hab jetzt mal den Fernauslöser umgebaut. Hat dank dem Bild aus dem Thread wunderbar funktioniert. :) Ich hab noch ein Bild des umgebauten Auslösers und das Schema angehängt, dann müsst ihr nicht suchen. ;)

mfg
Dittboy
 
Ich habe einen Phillips 70cm Röhren Fernseher. Typ ? Keine Ahnung.
Mit der Original Fernbedienung klappt´s.
 
Habe noch eine HP-618 die hatte einen Fernauslöser, der geht auch. Fernseher und Receiver nicht! Nur scharfstellen muss man vorher. Bei der IR-Fernbedienung von Pentax auch oder?
 
Habe noch eine HP-618 die hatte einen Fernauslöser, der geht auch. Fernseher und Receiver nicht! Nur scharfstellen muss man vorher. Bei der IR-Fernbedienung von Pentax auch oder?

Ob die Kamera beim Einsatz des IR-Auslösers scharfstellt kannst du in den eigenen Menüeinstellungen wählen.
 
Juhuu:lol: :top: :lol:
Infrarot Fernauslöser funzt bei mir auch an K10d
Hab eine billig Tevion UniFB und hier ist es Code 165
und dann eine Fkt Taste für Vtext oder so (einfach alle Tasten probieren)

Da diese Beschreibung den wenigsten hilft:
Einfach alle Sony TV Codes probieren und dabei alle Tasten
0-9, Av, Text, etc....
irgendwann Klappts (hab ca 20 min gebraucht für 12 codes zu testen)

viel Erfolg
Grüße SB
 
Hi
hab mir gerade den hier geschossen
hxxp://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=017&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=270090408394&rd=1&rd=1

8,50 incl porto
dafür lohnt sich die Bastelei nu echt nicht
mal sehen wann das Teil kommt
Grüße SB
 
Habe meine K10 mit einer alten IR-Vernbedinung von Sony Videocamera ausgelöst .-War sehr überrascht , das es funktioniert hat.Habe das aktuelle Update ( 1.1) auf meiner K10.
Gruß
Donnerk...
 
Hallo, als "Neuling" lese ich viel interessante Dinge zur K10D, hier mein Tip zur Infrarot-Fernbedienung:

Abnehmbarer Fernauslöser der Kompaktkamera Zoom 90 WR von Pentax!

Funktioniert einwandfrei, hatte die Kamera noch aus alten Tagen und einfach probiert.
 
kann ich die kabellose FB nun für Bulb arettieren?
 
kann ich die kabellose FB nun für Bulb arettieren?

Nein, hat ja auch wenig Sinn. Du müßtest die ja dann so hinlegen, daß der Infrarotstrahl die ganze Zeit unterbrechungsfrei Richtung Kamera leuchten kann und die Batterie der Fernbedienung macht das wohl auch nicht lange mit.

Bulb geht nur mit Kabel-FB (die man sich mit Materiel für ca. 3 EUR in 10 min. selbst basteln kann)
 
Danke für die Info, hatte ich mir fast schon Gedacht. Kabel find ich sowieso authentischer :ugly:
 
Danke für die Info, hatte ich mir fast schon Gedacht. Kabel find ich sowieso authentischer :ugly:

Der IR-Auslöser ist halt praktisch, wenn man entweder selbst mit aufs Bild will oder den Fotoapparat auf einer Feier irgendwo in ner Ecke stehen hat und ab und an mal unbemerkt ein Bild machen will.

Für Langzeitbelichtungen oder Makro find ich den Kabelauslöser praktischer.

Also eigentlich braucht man beides :)
 
Hallo!

Habe eine One for All Kameleon 6 (URC-8060). Mit dem Code 1505 (Sony TV) funktioniert das Auslösen der K10D :-)

Falls man nicht die TV-Ebene benutzen will, muß man eine 2. TV-Ebene kopieren (z.b. auf die CD-Ebene). Steht im Handbuch, wie das genau geht.

LG
Ernstl
 
Hab den Pentax IR Auslöser der zwei Bedientasten hat. Nur ergibt eine der beiden Tasten keinerlei Funktion an der K10D. Serienbildfunktion ist leider auch nicht möglich mit dem IR Auslöser, wie sieht es mit Kabelfernauslöser aus ?
Kann man damit Serienbilder machen und wie lang darf das Kabel sein ?
Hab schon 12 Meterteile gesichtet.
 
Hab den Pentax IR Auslöser der zwei Bedientasten hat. Nur ergibt eine der beiden Tasten keinerlei Funktion an der K10D.
Die zweite Taste ist für die Kompaktkameras gedacht um scharfzustellen.

Serienbildfunktion ist leider auch nicht möglich mit dem IR Auslöser, wie sieht es mit Kabelfernauslöser aus ?
Kann man damit Serienbilder machen
Bei der *istD funktioniert es auf jeden Fall

und wie lang darf das Kabel sein ?
Hab schon 12 Meterteile gesichtet.

Kann ich Dir nicht sagen meine hat nur eine Länge von 1,50 m.

Jochen
 
Mit Kabelauslöser ist das gleiche möglich wie mit dem Auslöser der Kamera ;) 5m funktionieren hier ohne Probleme
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten