• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf "Feisol CT-3442"-Review und Allgemeines zu Feisol

Ich habe mal eine etwas unbedarfte Frage. Wie wichtig ist die Verdrehsicherung der Stativbeine? Welche praktischen Vorteile ergeben sich im Feldeinsatz?

Ich finde diese Verdrehsicherung ganz nett, sie is aber kein Muss. Der Vorteil im Feldeinsatz is das man die Beine nicht zwangsläufig von unten nach oben klemmen muss. Man kann es auch ohne diese Sicherung von oben nach unten klemmen, dann muss man aber drauf achten das die obere Klemme fest genug angezogen is, sonst dreht die untere durch.
 
Ich bin mir nicht sicher, inwieweit Stative anderer Hersteller in Salzwasser verwendet werden können; auf die Idee wäre ich wohl gar nicht erst gekommen. Auch Sand ist am/im Meer ein Problem.

Berlebach Holzstative. Denen macht Wasser, Salzwasser, Sand, Dreck... einfach gar nichts aus :top: Nach dem Außeneinsatz mit dem Gartenschlauch abspülen, trocknen lassen, fertig.

Bei meinem Feisol zeigen sich durch Sand und Schmutz erste sehr feine Riefen auf den Carbonbeinchen ;).

Gruß

tsbzzz :)
 
Bisher hatte ich ein 08/15 Stativ, möchte aber in ein höherwertiges investieren, da ich vor habe mehr Langzeitbelichtungen und ähnliches zu machen.
Im Moment sind meine heißen Kandidaten CT-3301 und CT-3401, oder aber CT-3342 und CT-3442. Die beiden Tournament Stative CT-3342 und CT-3442 werden neuerdings mit der Verdrehsicherung RAPID angeboten.

Nachdem ich auch seit Wochen über ein vernünftiges Stativ nachdenke habe ich gestern nun endlich das 3442 in der neuen Version bestellt.

Um endlich mal zu einer Entscheidung zu gelangen, habe ich alle relevanten Daten der wie bei dir in Frage kommenden Stativ aufgeschrieben. Mittels Ausschlussverfahren bin ich dann beim 3442 + Mittelsäule hängen geblieben.

Gründe waren die Einstellwinkel, die Minimum-Höhe und gegenüber dem 3342 das Packmaß.


Nun habe ich folgendes Problem: Ich werde mein Stativ in England bei feisol.co.uk bestellen (müssen). Dort gibt es CT-3342 und CT-3442 noch in der "alten" Version ohne Verdrehsicherung angeboten.
Der Preisunterschied zwischen Version mit und ohne beträgt 40 Pfund (~48 Euro) beim CT-3342 und 45 Pfund (~54 Euro) beim CT-3442.

Lohnt es sich diesen, meiner Meinung nach recht heftigen, Aufpreis zu bezahlen?


Wenn man der Produktbeschreibung glauben schenken darf, wurde neben der Verdrehsicherung noch das ein oder andere an der Konstruktion geändert. War mir persönlich den Aufpreis wert.
 
..... bin ich dann beim 3442 + Mittelsäule hängen geblieben....

Wie gross bist du denn, bzw. wo ist deine Augenhöhe? Brauchst du die MS wirklich?
 
Bin mir ziemlich sicher das ich selbst recht gut beurteilen kann was ich brauch und was nicht ;)

Abgesehen davon bin ich schon aus Prinzip ein Freund der Mittelsäule, spätestens wenn ich mit meiner Frau zusammen fotografiere, zur schnellen Höhenänderung.
 
Das ist ja alles Richtig, aber manchmal besser als sich den Rücken zu verbiegen.

Wenn man wie ich 1,98m groß ist gibt es kaum passende Lösungen ohne MS
 
Meine Augenhöhe liegt auf 1,80m ohne Schuhwerk und da sollte ich mit Mittelsäule + Triopo B2 + 40D + BG recht gut zurecht kommen.
Ich hatte das Vergnügen ein 3442 + 40D Kugelkopf ohne Mittelsäule auszuprobieren. Für mich war es fast zu hoch, da ja die Kamera noch hinzu zurechnen ist. Ich bin 180 cm groß.
Ach ja, ich bin begeistert von dem Teil.
Der Kugelkopf hielt eine Nikon D200 + 70-200/f2,8 aus und gab bei Montage an der Kamera, nicht an der Stativschelle des Objektivs (Test, weil ich einen 80-200/f2,8 Schiebezoom habe) minimalst nach. Klasse Verarbeitung.
 
Ich habe jetzt einfach mal bei meinem derzeitigen Stativ das schon ca. 30 Jahre alt ist nachgemessen.

Wenn ich davon ausgehe das ein Kugelkopf eine Höhe von 10cm hat sollte das Stativ bei mir etwa 160cm hoch sein, damit ich bei einer Kamera OHNE BG entspannt durch den Sucher schauen kann.

Ich bin derzeit auch auf der Suche nach einem guten Stativ, und wenn man alle Faktoren wie Packmaß, Preis und Gewicht mit einbezieht wird man bei Staiven ohne Mittelsäule nicht wirklich fündig.

Das 3442 gefällt mir auch soweit recht gut, aber halt ohne einfach zu klein
 
Das 3472 hab ich ja auch schon ins Auge gefasst, aber das ist halt schon wieder vom Packmaß ein gutes Stück größer und auch schwerer.

Na mal abwarten
 
Augenhöhe 1,80m bedeutet bei mir eine Gesamtgröße von ca. 1,96m.

Und auf "Bücken" hab ich keine Lust, es sei denn das Motiv erfordert es ;)

Danke für den Hinweis. Ich gehe immen vom kleinsten gemeinsamen Nenner aus. Ich habe nicht umsonst meine Körpergröße angegeben.
Ich schätze mal für Körpergröße 185-190 dürfte das Stativ ohne Mittelsäule reichen. Mit der kurzen reichts auch für gut gegossene 196m ;)
 
Ich habe mal eine etwas unbedarfte Frage. Wie wichtig ist die Verdrehsicherung der Stativbeine?
Diejenigen, die noch ein altes haben, werden dir sagen, dass es soooo wichtig ja nicht sei und man gut ohne auskomme. Diejenigen dagegen, die bereits ein "Rapid" haben, werden es dir unbedingt nahe legen.:D

Ich persönlich würde darauf nicht verzichten und habe selbst vom Kauf zunächst abgesehen bzw. mit dem Kauf auf die ersten positiven Feedbacks gewartet.



Augenhöhe 1,80m bedeutet bei mir eine Gesamtgröße von ca. 1,96m.

Und auf "Bücken" hab ich keine Lust, es sei denn das Motiv erfordert es ;)
Ist bei mir nicht anders. Ohne Bücken geht da ohne Mittelsäule natürlich nichts. Aber sehr weit bücken muss ich mich nicht, jedenfalls empfinde ich es nicht als besonders unbequem. Bedenke auch, dass dann, wenn man aufrecht stehend durch den Sucher schauen kann, das Ablesen gewisser Einstellungen/Displays evtl. nicht mehr ganz so bequem ist.
 
Ist bei mir nicht anders. Ohne Bücken geht da ohne Mittelsäule natürlich nichts. Aber sehr weit bücken muss ich mich nicht, jedenfalls empfinde ich es nicht als besonders unbequem. Bedenke auch, dass dann, wenn man aufrecht stehend durch den Sucher schauen kann, das Ablesen gewisser Einstellungen/Displays evtl. nicht mehr ganz so bequem ist.

und wenn man die Beine etwas spreitzt um einen sicheren Stand zu haben, verliert man auch etwas an Höhe.
In der Tat, war es für meine 180cm schwierig das Display zu lesen.
Probiert es einfach mal aus, die Realität sieht meist anders aus.
 
Meine Verlängerung ist eine leere Spraydose an der ich unten eine 3/8"
Mutter eingelötet und oben eine gekürzte 3/8" Schraube eingelötet habe.
Sehr leicht und stabil.

Grüße Ulli
 
Wie passend, das Paket ist gerade angekommen :D

Die Verpackung ist absolut perfekt und die gepolsterte Stativtasche sehr angenehm.

Die Verarbeitung macht auf den ersten Blick einen verdammt guten Eindruck und ist von der Stabilität imo deutlich über der cxpro-Reihe von Manfrotto, mit der ich zuvor immer mal wieder geliebäugelt und die ich mehr als einmal angegrabbelt hatte, anzusiedeln.



Zur Höhe:

Wer keine 1,90m ist und generell keine Mittelsäule benötigt, der braucht sie wirklich nicht. Ich bin aber froh, das ich sie mitbestellt habe. Dadurch, dass man sie wechseln kann, ist man recht flexibel und kann, je nach Situation, sie einsetzen oder auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten