Hi,
ich bin seit Gestern auch Besitzer eines Feisol CT-3342 und dazu den Feisol Kugekopf CB-40, weil ich ein leichtes Stativ für unterwegs gesucht habe (mein altes Gitzo wurde geklaut

) und doch viele positive Berichte zu lesen waren
Zuerst mal das positive:
Der Kugelkopf hat mich doch positiv überrascht. Die Verarbeitung ist doch noch mal einen Tick besser als bei den Köpfen die ich aus gleicher Preislage kenne (Benro z.B.) und er läuft auch echt sehr geschmeidig. Eigentlich war er als Übergangslösung gedacht bis ein Acratech GP drauf kommt, aber vielleicht behalte ich ihn sogar.
Dann ist auch adie Verarbeitung des Stativs in meinen Augen für den Preis wirklich gut, und auch das Gewicht bei der Gegebenen Arbeitshöhe ist sehr gut wie ich finde.
Allerdings musste ich feststellen, dass das ganze Stativ schon relativ stark und vor allem ziemlich lange schwingt. Das war bei Meinem Gitzo auf jeden Fall deutlich besser und ist auch bei meinem Alu-Benro, dass ich für Einsätze mit längeren Brennweiten nutze, besser.
Irgendwie dämpft das Feisol ziemlich schlecht, zumindest ist das bisher mein Eindruck. Erfahrungen im richtigen Praxiseinsatz stehen jedoch noch aus.
Wie schätzt ihr das ein? Schwingen Eure Feisols auch so lange nach (bestimmt an die 10 Sekunden)?