• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Feedback und Fragen zum DSLR-Forum Spendenaufruf

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich fasse mal zusammen, wie ich das bislang verstanden habe. Über einen (nicht genannten) Händler wurde hier im Forum etwas (Wahres oder Unwahres?) behauptet, was dieser als geschäftsschädigend angesehen hat.

Der Händler nimmt nun sein Recht war und geht gegen den Forenbetreiber in Form einer einstweiligen Anordnung vor einem deutschen Zivilgericht vor.

Ein Richter hat dieser einstweiligen Anordnung stattgegeben, womit schon mal ein Zeichen gesetzt wurde, daß der Händler so falsch nicht liegen kann.

Inzwischen wurde, wie bei jeder einstweiligen Anordnung, das Hauptsacheverfahren mit einer Anhörung eröffnet. Die einstweilige Anordnung wurde vom Richter dennoch nicht widerrufen. Ein zweiter Termin ist offensichtlich anberaumt.

Sollte der Händler vor dem Gericht Recht bekommen, dann wird er Schadensersatzansprüche geltend machen.

Es geht hier überhaupt nicht um das Thema abmahnwütige Anwälte, die mithilfe von außergerichtlichen Vereinbarungen Gebühren kassieren. Das hat hiermit überhaupt nichts zu tun.
Es geht hier um einen richtungsweisenden Rechtsstreit vor einem deutschen Gericht, inwieweit ein Forenbetreiber in Haftung genommen werden kann, wenn er ein Forum mit anonymen Mitgliedern betreibt und seiner Sorgfaltspflicht beim Unterscheiden der Beiträge zwischen Meinungsäußerung und Verleumdung nicht nachkommt.

Die Art und Weise, wie hier voreingenommen die Kompetenz des Richters und damit auch die Rechtsordnung als Ganzes in Frage gestellt wird, wirkt sehr befremdlich.

Gruß Ingo


auf mich wirken deine und einige andere Posts ebenfalls befremdend.
ich werde das Gefühl nicht los dass hier, warum auch immer, kräftig gestänkert wird.
 
Ich fasse mal zusammen, wie ich das bislang verstanden habe. Über einen (nicht genannten) Händler wurde hier im Forum etwas (Wahres oder Unwahres?) behauptet, was dieser als geschäftsschädigend angesehen hat.

Ingo, Spekulationen oder "wildes" Interpretieren helfen im Moment niemanden. Weitere Einzelheiten werden zum jetzigen Zeitpunkt nicht veröffentlicht. Ich weiß das dies keine zufriedenstellende Aussage ist, aber die Zeit wird noch kommen.

Mal eine offene Frage an Thomas. In den letzten Wochen / Monaten läuft das Forum doch eigentlich sehr gut auch ohne den Händlerbereich. Der private Bietebereich ist letztendlich kein wirkliches Problem, jedenfalls hat es nichts mit dem aktuellen Fall zu tun.

Die letzten Wochen läuft das Forum gut, weil viele Benutzer auf dieses Thema sensibilisiert worden sind. D.h. sie machen sich jetzt doch ab und an mal Gedanken, ob das geschriebene wirklich "sinnvoll" ist.

Dennoch müssen wir täglich Beiträge oder Themen löschen, weil sich Benutzer nicht immer an die Regeln halten.

Eine Schließung eines einzelnen Bereiches ist keine Lösung. Rechtliche Probleme können in jedem Unterforum, in jeder Kategorie entstehen. Beispiel: "Conan macht nur unscharfe Bilder" oder "Nokin ist blöd"...

Es gibt eine ganze Reihe von Aktionen, die wir gemeinsam mit euch Benutzern durchziehen müssen.

Gruß
Thomas
 
Eine Schließung eines einzelnen Bereiches ist keine Lösung. Rechtliche Probleme können in jedem Unterforum, in jeder Kategorie entstehen. Beispiel: "Conan macht nur unscharfe Bilder" oder "Nokin ist blöd"...

Ok, das ist eine Aussage!

In früheren Postings von Dir klang es so durch, als wenn der Händlerbereich und der SmallTalk die Sorgenkinder sind.

Aber stimmt schon: Pauschale Aussagen wie die von Dir genannten gibt es in der Tat immer wieder. Im Zweifel darfst Du Gott oder den PR Abteilungen der Hersteller danken, dass sie in der Regel solche Äußerungen mit einem dicken Fell über sich ergehen lassen und schweigen.


146
 
auf mich wirken deine und einige andere Posts ebenfalls befremdend.
ich werde das Gefühl nicht los dass hier, warum auch immer, kräftig gestänkert wird.

Ist jeder, der sich kritisch eine eigene Meinung bildem möchte, gleich ein Querulant? Du forderst Meinungsfreiheit (für Deine Meinung), bezeichnest andere User als "Stänkerer" ... irgendwie passt das nicht. ;)


146
 
Ist jeder, der sich kritisch eine eigene Meinung bildem möchte, gleich ein Querulant? Du forderst Meinungsfreiheit (für Deine Meinung), bezeichnest andere User als "Stänkerer" ... irgendwie passt das nicht. ;)


146

Das grundsätzliche Problem ist doch, hinter jedem User verbirgt sich ein individueller Mensch mit einem individuellen Empfinden. Die Grenzen zwischen Meinungsäußerung und Stänkerei verlaufen da bei jedem etwas anders! Ist nunmal so, kann man nicht ändern, sollten aber alle mal im Auge behalten :top:
 
Ich fasse mal zusammen, wie ich das bislang verstanden habe...
Der Händler nimmt nun sein Recht war...
Ein Richter hat dieser einstweiligen Anordnung ...
Die einstweilige Anordnung wurde vom Richter dennoch nicht widerrufen...
Ein zweiter Termin ist offensichtlich anberaumt.

Es geht hier um einen richtungsweisenden Rechtsstreit vor einem deutschen Gericht...

Das ist jetzt aber nicht die Stellungnahme des Klägers, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte diese Frage schon beantwortet sein, entschuldige ich mich gleich vorweg dafür. Ich habe nur Seite 1 - 25 gelesen. Die Geduld, mir noch 105 Seiten lang "Spende ist raus" reinzuziehen, habe ich leider nicht.

Ich würde auch gerne etwas spenden. Aber ich habe ein großes Problem damit, dass es im Spendenaufruf so klingt als würde das Geld in erster Linie für den Normalbetrieb (Serverkosten, Software, etc.) und erst nachrangig um den Rechtsstreit gehen.

So lange ich nicht wirklich zweckgebunden spenden kann, werde ich das nicht tun. Denn als Betreiber eines anderen Forums weiß ich, dass die Refinanzierung der Betriebskosten bei diesen Besucherzahlen mit Werbung locker drin ist.

Kann ich also auch zweckgebunden spenden?

Eigentlich ist mir auch das noch nicht genug, denn ich hätte auch gerne den Kläger gekannt. Warum das nicht öffentlich möglich ist, habe ich nicht verstanden (ist die Gerichtsverhandlung denn nicht öffentlich?) Und sogar, wenn es wirklich kein offizielles Statement vom Betreiber geben kann: Vorschläge für die Bekanntmachung sind ja schon einige gefallen: Vom Wiki-Leak bis zum "zufälligen" Hackerangriff auf diese Seite oder einigen Moderatoren, die in anderen Foren gleich lautende Vermutungen abgeben...

Wann ist denn mit einer Namensnennung des Klägers zu rechnen?

Ich würde wirklich 10-20 Euro spenden, aber dafür hätte ich gerne ein bisschen gutes Gefühl im Bauch... Ich hoffe, das wird jetzt nicht als Anti-Haltung gewertet. Danke dafür!

LG, Jonas
 
Eine ganze Menge "rechenbegabter" Tipper hier ;)

Da muss ich mir glatt eine strategische Lücke suchen: 10.381.-€ am 31.08.2009
 
Ich würde auch gerne etwas spenden. Aber ich habe ein großes Problem damit, dass es im Spendenaufruf so klingt als würde das Geld in erster Linie für den Normalbetrieb (Serverkosten, Software, etc.) und erst nachrangig um den Rechtsstreit gehen.
Naja, es hieß nur das wenn etwas über bleiben sollte, damit solche Kosten gedekt werden könnten.
Aber da es im Rechtsstreit wohl sehr Teuer werden wird (6500€ wurden ja schon genannt).Und je nachdem in welche Instanz man geht, bezweifle ich das soviel Geld übrigen bleiben wird.

Eigentlich ist mir auch das noch nicht genug, denn ich hätte auch gerne den Kläger gekannt. Warum das nicht öffentlich möglich ist, habe ich nicht verstanden (ist die Gerichtsverhandlung denn nicht öffentlich?)
Wann ist denn mit einer Namensnennung des Klägers zu rechnen?
LG, Jonas

Der wird genannt werden wenn es soweit.
Alles wichtige kannst du hier nachlesen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten