Nur Deine Behauptung, ohne den Beweis dafür angetreten zu haben.
Was muss ich da beweisen? Solange man den Unterschied zwischen lateralen und longitudinalen CA nicht kennt oder der einem egal ist, ist das äußerst müßig.
Der belegt seine Behauptung mit Bildern, wo es unscharfe Bereiche nur im Hintergrund nicht aber im Vordergrund gibt.
Da gibt es dann nur (häßliches) grünes Outlining im Hintergrund. Oh Wunder!
Gäbe es auch unscharfe Bereiche im Vordergrund sähe das so aus wie hier (unten):
http://www.photozone.de/sonyalphaff/980-sonyfe50f18?start=1
Es gibt ein paar wenige Objektive wo das Outlining eher gelb/blau statt magenta/cyan ist (Nikons 180er bspw.),
aber das Objektiv, wo im Hintergrund magenta loCA auftauchen, dass darf mir gerne mal jemand zeigen.
Ich fasse nochmal zusammen:
die CAs sind allesamt eher grünlich anstatt magenta
Unfug, in dem einen (oder allen seinen?) Beispiel(en) war halt nur kein unscharfer Vordergrund.
Grüne CAs fallen, wenn vorhanden, viel weniger auf als die sonstigen magenta CAs
Interessante These.
kämpft man mit den CAs beim Sony 50er auch eher in der Unschärfe als an den Kontrastkanten im Schärfebereich
Ja, weil das zwei völlig unterschiedliche Bildfehler sind, die nichts miteinander zu tuen haben.
Jeder, den das ernsthaft interessiert, kann sich gerne das hier mal durchlesen:
http://toothwalker.org/optics/chromatic.html
(gerne auch an Krolop weiterleiten...)