• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E FE 85mm F1.8

Soweit ich weiß, kann man den Button erst bei den A7 IIer-Modellen frei belegen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab auf meiner A7S (mit aktueller Firmware) die Taste am Objektiv mit Augen-AF belegen können...

Aber wo im Menü? Welcher Punkt unter welchem Reiter?
 
Ich mag das Objektiv und seine Qualität.

Einzig für Hunde ist es nicht schnell genug.
Ich kann leider nicht sagen, ob es am Objektiv oder der 7r liegt.
 
Das höre ich gerne.
Ich hoffe auf eine A7 III, die die 7r bildqaulitativ einholt und einen AF-Joystick hat. Dazu noch der Fokus der 7rII und ich bin glücklich.
 
Ich kann leider nicht sagen, ob es am Objektiv oder der 7r liegt.

Weder - noch. Es liegt am Hund. Probier´s mal mit einem Berner, die können auch Zeitlupe... ;)

Die A7R ist nun mal leider definitiv nix für Action. Ich empfehle in solchen Fällen das, was man früher rein analog auch schon gemacht hat: Vorfokussieren. Genau dafür gibt´s ja den Knopf am 85F18.
 
Weder - noch. Es liegt am Hund. Probier´s mal mit einem Berner, die können auch Zeitlupe... ;)

Die A7R ist nun mal leider definitiv nix für Action. Ich empfehle in solchen Fällen das, was man früher rein analog auch schon gemacht hat: Vorfokussieren. Genau dafür gibt´s ja den Knopf am 85F18.

Der an der 7r aber recht sinnlos da funktionslos ist.
 
Komplett Funktionslos? Ich dachte, der kann auch da wenigstens Focus Hold?

Tatsächlich... aber irgendwie auch sinnlos... da kann ich auch den Auslöser halb druchgedrückt lassen...

Wenn ich den Hund auf der Wiese erwischen will, der überall rumläuft, aber nicht in einer Linie auf mich zu, klappt das so auch nicht.

Oder ich hab grad den tieferen Umgang mit der Technik nicht verstanden.
 
Wenn ich den Hund auf der Wiese erwischen will, der überall rumläuft, aber nicht in einer Linie auf mich zu, klappt das so auch nicht.

Wenn er quer zur optischen Achse läuft, hält auch der AF einer A7R locker mit. Interessanter ist die Bewegung bzw. der Bewegungsanteil parallel zur optischen Achse, da damit der "prädiktive" AF maximal gefordert und im Fall des reinen Kontrast-AF meist überfordert wird, so wie übrigens ganz oft auch der Phasen-AF (siehe Problembilder-Thread). Fell ist kein optimales Target.

Ich war mal bei einem Hundeshooting dabei, da war kein einziges Bild Ergebnis eines Zufalls. Die Fotografin hat die Viecher bis zur Erschöpfung immer wieder den selben Weg sprinten lassen.
 
Ich war mal bei einem Hundeshooting dabei, da war kein einziges Bild Ergebnis eines Zufalls. Die Fotografin hat die Viecher bis zur Erschöpfung immer wieder den selben Weg sprinten lassen.

Hier geht es aber drum, dass ich den Hund beim Spaziergang im Wald oder auf der Wiese beim Umhertollen fotografieren möchte. Und ihn nicht inszeniert immer wieder den gleichen Weg laufen lasse. Meine Canon 700D schafft das; aber die 7r hat halt die bessere Bildqualität.
 
Ich kann leider immernoch nicht nachvollziehen, wie mir das die Trefferquote beim Hund erleichtern soll. Aus der Schärfeebene von 2.8 oder 2.0 ist der in weniger als einer Sekunde wieder draußen, wenn der Gas gibt...

Komisch... Dann waren die Hunde/Pferde/Rennwagen/Flugzeuge (zutreffendes bitte auswählen) bis Mitte der 1980er offensichtlich sehr viel langsamer als heute... :rolleyes:

Meine Canon 700D schafft das; aber die 7r hat halt die bessere Bildqualität.

Tja, einen Tod musst Du sterben. Entweder Top-BQ, dafür echt lahmer AF, oder ein schnellerer AF, dafür eine lahme BQ. Ich weiss schon, warum ich neben der A7R noch eine 1Ds3 betreibe...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten