• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E FE 85mm F1.8

Komisch... Dann waren die Hunde/Pferde/Rennwagen/Flugzeuge (zutreffendes bitte auswählen) bis Mitte der 1980er offensichtlich sehr viel langsamer als heute... :rolleyes:



Tja, einen Tod musst Du sterben. Entweder Top-BQ, dafür echt lahmer AF, oder ein schnellerer AF, dafür eine lahme BQ. Ich weiss schon, warum ich neben der A7R noch eine 1Ds3 betreibe...

Drum hoffe ich ja auf besagte A7 III ;)

Der Hund und meine Neffen sind für mich immer die Referenz, wenn es um den Autofokus geht :lol:
 
Wenn ich mir eine neue Sony kaufe, dann eine, bei der ich nicht nur über 4-Wege den Fokuspunkt verschieben kann.

Bei Fuji gibt es mittlerweile den Fokus Joystick, meine Canon 5D hat den seit 11 Jahren...

Aber um nochmal zum 85er zu kommen: Eines kann der Fokus auch an der 7r: quasi lautlos sein.
 
Wird denn das Objektiv noch verfügbar? Ich hatte ja auf Ostern und eine Mediasaturn-Rabattaktion gehofft, aber bei Amazon und co. ist die Verfügbarkeit mal so gar nicht gegeben.
 
Bei dpreview dieses >Bild< schon mal bei 100%-Ansicht betrachtet?
Wenn nicht, noch mehr Anschauungsmaterial kann i.d.R. nicht schaden :)
Mir reicht's aus denke ich...
SW und stark nachgeschärft, mit sehr kontrastreichem Studiolicht. Schau Dir z.B. mal die Fingerkuppe an, da sind die feinen Deteils einfach weg wegen der Nachbearbeitung. Mann mit Bartstoppeln, dankbares und unkritisches Motiv. Erinnert mich ein wenig an das Postprocessing von Markus Schwarze. Da ist die Linse fast egal.

Grüße,
Heinz
 
Zwei Fragen zum FE85/1,8:

1.) Kann jemand über erste Erfahrungen mit (langsam) bewegenden Motiven an der A7 (1) berichten. (ZB beim Spaziergang mit Menschen).

2.) Welche Objektiv-Tasche könnt ihr empfehlen?

Danke!

Utz
 
zu 2.)
Vor Kurzem habe ich mir den

Lowepro LP36303 Objektivköcher (9 x 13 cm)

für ein 2/25 geholt.
Weiß nicht die Masse vom 85er.
In den Köcher passt das Objektiv
mit aufgesetzter Gegenlichtblende haargenau hinein.

Es gibt sicher billigere Köcher.
Dieser hingegen ist sehr kompakt und kräftig,
so dass ich die über 1000€ bedenkenlos und
einfach so in den Rucksack schmeißen kann.
Darauf kam es mir an und ist es mir wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt auch das neue 85mm f1.8!

ICH BIN SPRACHLOS! Wahnsinn wie scharf diese Linse auf 1.8 ist.

Kamera: A7II
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch erstaunt, dass die Linse fast gleich auf mit dem Batis ist. Ab wann ist eigentlich mit einem Profil für Lightroom/Camera RAW zu rechnen?
 
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen APS-C Nutzer allgemein mit der Brennweite 85mm haben. Gibt's hier jemanden, der die Linse an einer A6xxx nutzt?

Finde die Linse auch sehr interessant, allerdings sind 85mm an Cropfaktor 1,5 schon eine Hausnummer. Habe eine 50mm Festbrennweite, die nutze ich z. B. für Portraits, Aufnahmen von Hunden usw. Bei Pferden muss ich schon relativ weit weg gehen.

Was habt ihr als APS-C Nutzer so für typische Motive und Distanzen mit dem 85mm Objektiv? Macht es an APS-C überhaupt Sinn, außer für Portraits (nicht Ganzkörper)?

Und noch eine andere Frage:
Kennt jemand einen Kalkulator, wo man die Größe eines Motivs, Brennweite und Crop-Faktor eingeben kann, um den Abstand zu berechnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen APS-C Nutzer allgemein mit der Brennweite 85mm haben. Gibt's hier jemanden, der die Linse an einer A6xxx nutzt?

Finde die Linse auch sehr interessant, allerdings sind 85mm an Cropfaktor 1,5 schon eine Hausnummer. Habe eine 50mm Festbrennweite, die nutze ich z. B. für Portraits, Aufnahmen von Hunden usw. Bei Pferden muss ich schon relativ weit weg gehen.

Was habt ihr als APS-C Nutzer so für typische Motive und Distanzen mit dem 85mm Objektiv? Macht es an APS-C überhaupt Sinn, außer für Portraits (nicht Ganzkörper)?

Und noch eine andere Frage:
Kennt jemand einen Kalkulator, wo man die Größe eines Motivs, Brennweite und Crop-Faktor eingeben kann, um den Abstand zu berechnen?


Ich nutze an Vollformat zu 95% 135mm (Entspricht ja fast 85mm an Apsc (127,5mm). Und es ist meine absolute Lieblingsbrennweite. Sowohl für Close-Up Portraits, als auch Ganzkörperaufnahmen.
 
Ich habe heute die Linse an einer A6300 getestet!

Für Sony Verhältnisse sehr schnell und dabei, wie schon geschrieben, sehr scharf!
 
@Thunder... Das ist natürlich eine sehr subjektive Frage bzw. die Meinungen dazu sind es.

Jeder hat unterschiedliche fotografische Vorlieben...

Ich habe das 85er Batis weil es damlas noch kein sony 85er gab... heute würde mir wohl auch das sony langen.

Gekauft damals für Kleinbild, aber eigentlich wusste ich im Vorfeld das mir 85mm an KB eigentlich gefühlt zu kurz sind. Also kam irgendwann die a6300 als Telekonverter hinzu um auf mein bevorzugtes ~130 mm Äquivalent zu kommen... denn da gab es bis vor zwei Tagen noch nichts natives mit AF für FE.

Jetzt könnte ich auch aufs neue 135er Batis umsteigen - allerdings ist der Einstiegspreis ziemlich hoch angesetzt.

Daher wird wohl auch auf absehbare Zeit die gecroppte a6300 mit dem 85mm Objektiv bleiben. Ich beobachte einfach gern und auch für Portraits liebe ich die Freistellung und Cremigkeit im Übergang von Fokus in die Unschärfe. Die Kommunikation mit dem Model wird schon etwas schwieriger - ist aber machbar.
Für mich sind die ~130mm ganz klar meine bevorzugte Brennweite.
 
Mich würde mal interessieren, welche Erfahrungen APS-C Nutzer allgemein mit der Brennweite 85mm haben. Gibt's hier jemanden, der die Linse an einer A6xxx nutzt?

Finde die Linse auch sehr interessant, allerdings sind 85mm an Cropfaktor 1,5 schon eine Hausnummer. Habe eine 50mm Festbrennweite, die nutze ich z. B. für Portraits, Aufnahmen von Hunden usw. Bei Pferden muss ich schon relativ weit weg gehen.

Was habt ihr als APS-C Nutzer so für typische Motive und Distanzen mit dem 85mm Objektiv? Macht es an APS-C überhaupt Sinn, außer für Portraits (nicht Ganzkörper)?

Und noch eine andere Frage:
Kennt jemand einen Kalkulator, wo man die Größe eines Motivs, Brennweite und Crop-Faktor eingeben kann, um den Abstand zu berechnen?



Wenn du willst kann ich es mal auf die A5100 schnallen, was anderes habe ich zur zeit nicht im Angebot :)
Da könnte dir dir dann auch Vergleichsfotos anbieten, falls sie dir etwas bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten