AW: Fe 85 1.4 gm



Also die bisherigen Beispielbilder...
Das auf Facebook wohl mit Studiohintergrund und die anderen finde ich ziemlich grausig.
Teilweise Bart scharf, Augen nicht und Lichtsetzung ist auch höchstens so la la in meinen Augen.
Was die sich beim Weißabgleich beim zweiten Portrait gedacht haben ist mir auch ein Rätsel.
loCA kann man da in den Haaren auch erkennen, wobei ich da schon schlimmeres gesehen habe.
Zum Bokeh habe ich aufgrund dieser Bilder noch keine Meinung.
Aber einige können scheinbar anhand des 600px breiten, massiv runterkomprimierten Facebookbildes sagen,
dass das schärfer aussieht als das Batis, wenn ich mir die Kommentare so angucke, also vielleicht bin ich da auch einfach kein Experte...
Von vielen Leica Objektiven halte ich nichts, da hast du allerdings recht (ein etwas älteres habe ich aber sogar).
Mag daran liegen, dass mir optische Leistung wichtiger ist als der Name der draufsteht oder der "Wert", der durch den Preis suggeriert wird.
Und wenn ein mehrere tausend Euro teures 21mm 1.4 bezüglich Coma desaströs schlecht ist habe ich auch kein Problem damit das zu sagen.
Gleiches gilt auch für einige Sony-, Sony/Zeiss- sowie Zeissobjektive.
Mittelformatobjektive habe ich noch keine persönlich genutzt, daher kann ich mich dazu auch nicht äußern. Habe ich auch noch nie.
Möglicherweise wecken aber auch Objektive wie das 200mm 2.0 von Nikon oder das 50mm 1.4 Art von Sigma
(oder das Apo Sonnar 135mm 2.0, nach dem, was ich bisher davon gesehen habe, da noch nicht selbst besessen)
bei mir unrealistische Erwartungshaltungen an solch hochpreisige Neuvorstellungen.
Und zum GM 85mm 1.4 FE kann ich aktuell noch nicht viel sagen (außer, dass es nicht frei von loCA ist) und wundere mich,
was einige in der Lage sind in die Beispielbilder reinzuinterpretieren.


