• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E FE 85 f1.4 GM

AW: Fe 85 1.4 gm

Also die bisherigen Beispielbilder...
Das auf Facebook wohl mit Studiohintergrund und die anderen finde ich ziemlich grausig.
Teilweise Bart scharf, Augen nicht und Lichtsetzung ist auch höchstens so la la in meinen Augen.
Was die sich beim Weißabgleich beim zweiten Portrait gedacht haben ist mir auch ein Rätsel.
loCA kann man da in den Haaren auch erkennen, wobei ich da schon schlimmeres gesehen habe.


Zum Bokeh habe ich aufgrund dieser Bilder noch keine Meinung.

Aber einige können scheinbar anhand des 600px breiten, massiv runterkomprimierten Facebookbildes sagen,
dass das schärfer aussieht als das Batis, wenn ich mir die Kommentare so angucke, also vielleicht bin ich da auch einfach kein Experte...

Von vielen Leica Objektiven halte ich nichts, da hast du allerdings recht (ein etwas älteres habe ich aber sogar).
Mag daran liegen, dass mir optische Leistung wichtiger ist als der Name der draufsteht oder der "Wert", der durch den Preis suggeriert wird.
Und wenn ein mehrere tausend Euro teures 21mm 1.4 bezüglich Coma desaströs schlecht ist habe ich auch kein Problem damit das zu sagen.
Gleiches gilt auch für einige Sony-, Sony/Zeiss- sowie Zeissobjektive.
Mittelformatobjektive habe ich noch keine persönlich genutzt, daher kann ich mich dazu auch nicht äußern. Habe ich auch noch nie.

Möglicherweise wecken aber auch Objektive wie das 200mm 2.0 von Nikon oder das 50mm 1.4 Art von Sigma
(oder das Apo Sonnar 135mm 2.0, nach dem, was ich bisher davon gesehen habe, da noch nicht selbst besessen)
bei mir unrealistische Erwartungshaltungen an solch hochpreisige Neuvorstellungen.

Und zum GM 85mm 1.4 FE kann ich aktuell noch nicht viel sagen (außer, dass es nicht frei von loCA ist) und wundere mich,
was einige in der Lage sind in die Beispielbilder reinzuinterpretieren.

:confused::confused::confused:
 
AW: Fe 85 1.4 gm

Der Preis scheint doch gerechtfertigt

Nächster Test 85 1.8 vs 85 1.4

http://youtu.be/XBgM1lLcSEQ
 
AW: Fe 85 1.4 gm

ich fasse zusammen - das Batis 85 ist ein exzellentes Objektiv - gerade in der noch vorhandenen Handlichkeit

Wer auf Handlichkeit verzichten kann und damit sein Geld verdient, wird wohl zum Sony G Master greifen, da die BQ noch ein hauch besser ist und der AF zügiger.

Für mich konkurrieren die Produkte in keinsterweise - das Sony ist kompromislos professionell ausgelegt. Wenn es seine Anforderungen erfüllt stimmt doch auch der Preis und das Batis wird doch jetzt nicht schlechter ;) ... stand ja auch nie zu Diskussion dass das Batis die BQ eines Otus hat...

Dazu kommt jetzt noch die endlose Diskussion der Pixelpeeper geben, die sich warhscheinlich weder noch holen, oder wenn dann ein Objektiv weil es laut DXMark Scoring 1% besser ist.

:-) ich als Batisbesitzer, finde es jedenfalls gut.
Sony baut FE weiter aus - das ist mir wichtig. Als Nischenprodukt gestartet nach etwas über 2 Jahren schon eine feste Größe!
Den einzigen Wehrmutstropfen sehe ich im Sony Zeiss 24-70 F4, hier hätte ich mir eine aktualisierte Version gewünscht mit besserer BQ - zusätzlich zum F2.8.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fe 85 1.4 gm

Den einzigen Wehrmutstropfen sehe ich im Sony Zeiss 24-70 F4, hier hätte ich mir eine aktualisierte Version gewünscht mit besserer BQ - zusätzlich zum F2.8.

Naja, noch ist nicht aller Tage abend.

Wenn es seine Anforderungen erfüllt stimmt doch auch der Preis

Naja, so wie es bis jetz aussieht steht der Vergleich zum Otus im Raum und dann ist die Linse quasi fast "Geschenkt" ;)
 
AW: Fe 85 1.4 gm

Naja, noch ist nicht aller Tage abend.
Würde mich freuen :-) gerne auch von Sigma ...

Naja, so wie es bis jetz aussieht steht der Vergleich zum Otus im Raum und dann ist die Linse quasi fast "Geschenkt" ;)
Na davon gehe ich mal aus, immerhin war das Batis schon nicht allzuweit weg und wurde im Vergleich nicht zerissen, auch wenn das Otus besser ist (was man auch erwarten darf).

Da hier die Schärfe angesprochen wurde - jede Linse hat seinen Charakter und maximale Schärfe != maximale BQ...
Wer extreme Schärfe möchte, sollte direkt zum Sony Makro 90 greifen, da hat man dann ne richtige fiese Klinge...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fe 85 1.4 gm

Den einzigen Wehrmutstropfen sehe ich im Sony Zeiss 24-70 F4, hier hätte ich mir eine aktualisierte Version gewünscht mit besserer BQ - zusätzlich zum F2.8.

Die Bildqualität vom 24-70/4 ist eigentlich schon in Ordnung, nur die Qualitätskontrolle anscheinend ab und zu mal nicht. ;)
 
AW: Fe 85 1.4 gm

Der Preis scheint doch gerechtfertigt

Nächster Test 85 1.8 vs 85 1.4

http://youtu.be/XBgM1lLcSEQ

Vorab: Sehe ich auch so!

Aber im Video wird ganz subtil das Sony 1,4er gepushed. So sind beim ersten "Pixelpeeping" die Bokehkreise des batis trotz gleicher Blende viel größer. Dadurch fallen natürlich die Kreisränder stärker auf. Dabei schläg sich das Batis hier ganz gut.

Weiterhin ist das Display der Kamera mit dem 1,4er grundsätzlich heller eingestellt.

Auch beim Gewicht vermittelt man uns per "Handprobe", dass es keinen Unterschied macht... ok, die Jungs wiegen alle viel. Aber wir reden hier über fast 400g mehr. Also das Gewicht von gut einer Cola-Dose. Und das merkt man nicht beim kurzen Anfassen, sondern nach spätestens einer halben Stunde im Shooting.

Ich hätte mir einen Vergleich bei f2,8 oder f4 gewünscht. Dafür kauft man die Objektive zwar nicht, aber es dürfte letztendlich die am meisten verwendete Blende sein. Ich denke, bei diesen Blendenwerten relativieren sich die "Eier" des Batis schon sehr. Und bei f8 ist zumindest im Video alles gleich.

Also immer Vorsicht beim Anschauen. Aber wie gesagt, ich tendiere zum 1,4er Sony "und" nur der fehlende Stabi stört mich. Es gibt bei Sony kein Muster, warum der mal drin ist und mal nicht. Ärgerlich - aber zumindest unwesentlich für Leute mit einer A7(r) II.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fe 85 1.4 gm

So schönes Wetter und nix Neues vom 85er? ;)

Hatte es schon mehr oder weniger vorbestellt, aber dann war der Liefertermin unsicher geworden!
 
AW: Fe 85 1.4 gm

In den USA kommt es zum 7. April raus. Da wird es hier sicher nicht früher da sein. Eines ist schon mal sicher - den UVP werde ich nicht bezahlen. Da ist Luft nach unten.

Hier habe ich ein paar Bilder gefunden, die allerdings eher vom Kauf abschrecken. Schon fast ironisch: Da steht geschrieben, dass das Objektiv scharf ist. Aber die Bilder sind verwackelt oder fehlfokussiert. Es ist wirklich eine Crux, dass die meisten Blogger keine Ahnung von Fotografie haben. Noch schlimmer, wenn es nicht mal halbwegs technisch brauchbare Bilder gibt. Da sind die Bilder Beiwerk und das Geschriebene ist halt das Übliche.

http://www.imaging-resource.com/new...s-24-70mm-f-2.8-and-85mm-f-1.4-gm-lenses-look

Gruß
ajf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fe 85 1.4 gm

Große Schreibkunst auch hier (Achtung: Links gehen auf Amazon!):

http://prolost.com/blog/gmaster

"Yeah. This is a lens."

"My review: I will be buying one."

Und auf dem untersten Foto, mit Ei-förmigen Spitzenlichtern:

"... against perfectly-round boke" :ugly:

Vielleicht hätte er als Firmenlogo die 3 Blindenpunkte wählen sollen. Die Farben dafür stimmen ja schon mal.
 
AW: Fe 85 1.4 gm

Konnte am Wochenende das Objektiv an einer A7r für 3h ausprobieren. Normalerweise nutze ich eine Sony A6000+50 1.8. Testcharts habe ich jetzt keine fotografiert, aber wenn der Fokus sitzt (mit Augen-AF und der A7r (bei mir) leider eher selten) ist es bei Offenblende sehr viel schärfer als das 50er. Das Objektiv macht auf jeden Fall sehr Spaß, ist aber ein ordentlicher Brocken, an der A7/A7r/A7s würde ich es ohne andere Griffe nicht nutzen wollen. An der A7rII/A7II/A7sII kann ich es mir vom Handling und Fokus besser vorstellen. (Konnte leider nur das 24-70/2.8 an der A7II testen, dort war das Handling dann aber gut). Falls es irgendwelche Fragen gibt, könnt ihr sie gerne stellen, vielleicht kann ich sie ja beantworten.

Liebe Grüße
Lukas
 
AW: Fe 85 1.4 gm

Große Schreibkunst auch hier (Achtung: Links gehen auf Amazon!):

http://prolost.com/blog/gmaster

"Yeah. This is a lens."

"My review: I will be buying one."

Und auf dem untersten Foto, mit Ei-förmigen Spitzenlichtern:

"... against perfectly-round boke" :ugly:

Vielleicht hätte er als Firmenlogo die 3 Blindenpunkte wählen sollen. Die Farben dafür stimmen ja schon mal.

3 x Sony G Master auf seine Seite zu schreiben hilft clicks zu farmen ;)

Wird endlich Zeit, dass die Ding ausliefern, um es mal selber auszuprobieren. Davon abgesehen sehen die Bokeh Balls sehr gut aus. :)
 
AW: Fe 85 1.4 gm

Und ich würde sie auch gerne auf meiner eigenen Kamera betrachten ;)

Ok, neue Bestellung auf dem Weg. Ich werde berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten