• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E FE 85 f1.4 GM

Es ist so wie es *********** beschrieben hat, ein großes und schweres Objektiv bleibt viel schneller daheim liegen als ein leichteres und kleineres.
Das GM ist auch nicht klein und leicht. Und deine Aussage mag auf dich zutreffen, aber nicht auf mich.
 
Das GM ist auch nicht klein und leicht.

Nein, ist es wirklich nicht. Für meine Anwendungen liegt das 85er GM hart an der Grenze. Ich kann damit in der Hand durchaus mal einige Stunden durch die Stadt laufen, ohne dass es eine Belastung wird. Schwerer dürfte es allerdings nicht sein. Das 105/1.4, welches fast ein kg mehr wiegt, würde für meine Anwendungen einfach nicht mehr passen.

Aber jeder ist da anders. Wenn ich mit dem Auto irgendwo hinfahre, um eine Hochzeit zu fotografieren, ist es wohl weniger ein Problem und wenn ich dafür sogar noch bezahlt werde, kann man auch erwarten, dass man mal ein kg mehr an der Kamera trägt. Dabei legt man sicher auch mal die Kamera zur Seite und benutzt zwischendurch einen Zweitbody mit einem anderen Objektiv. Für meine Freizeit dagegen, wenn ich den ganzen Tag mit der Familie oder Freunden unterwegs bin wäre das mehr als doppelt so schwere und große Sigma einfach untauglich.
 
Hallo ***********,

du siehst es eigentlich genau falsch. Gerade die Hobbyfotografen streben am meisten nach Perfektion, ihnen sind meistens auch das Gewicht, das Volumen und auch der wichtigste Faktor überhaupt, nämlich der Kaufpreis, egal. Der berufliche Fotograf denkt da anders, weil er die Ausrüstung überall mitschleppen muss. Du darfst sie schleppen, wenn du darauf Lust hast, kannst sie aber auch Zuhause lassen. Ein Berufsfotograf kann aber ohne nicht arbeiten und auch die Sache mit Hochzeiten unterschätzt du total. Nicht immer kommt man mit dem Auto direkt an die Location ran, viel öfter muss man seine Taschen noch ganz schön lange mitschleppen, da zählt jedes Gramm Zusatzgewicht.

Solange man aber einen wirklich sichtbaren Mehrwert von dem zusätzlichen Gewicht sowie Volumen hat, kann man es in Kauf nehmen. Aber irgendwo muss man eben Grenzen setzen und hier wären mir 1,7kg an einem kleinen und zierlichen Sony Body eindeutig zu viel des Guten.

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten