• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fazit aus 9 monaten 400d

nitaerc

Themenersteller
so , ich ziehe hier kurz mal einen strich, und will euch, wems halt interessiert, meine erfahrungen mit der 400D schreiben.

ich habe die kamera seit 241006.
sie hat bis dato über 35.000 auslösungen hinter sich.
sie fuhr dieses jahr schon viele hundert kilometer im tankrucksack meines motorrades mit.
ich schleppte sie auf diverse übungen und ausbildungen in meiner arbeit mit.
sie fiel mir, leider, einmal aus dem fotorucksack.
sie flog letzte woche mit nach karpathos.
sie machte auf einer hochzeit über 800 fotos, bis in die frühen morgenstunden.
und viele stunden war sie auf stative montiert, um mitten im blühenen feld makros zu schiessen, und sie stand stundenlang in der hitze von baustrahlern.



so "unhaptisch" (ich hasse diese wortspielerein) sie auch für viele aussieht, die kleine steckt was weg. beim fall aus dem rucksack rettete vielleicht auch der motierte bg3 der cam das leben, aber auch der aufprallschock konnte ihr nichts anhaben.
die mechanik des spiegels/verschluss/blitz dürfte ebenfalls sehr stabil gebaut sein, da ihr weder die vibrationen von motorrad, schweren lastwagen, hubschrauber,etcetc was anhaben konnte.
der vielgescholtene staubschüttler ist definitiv sehr gut zu bewerten, da selbst bei oftmaligen wechsel der objektive selten bis gar nicht staub am sensor war.( ich drehe die cam immer NACH!! dem objektivwechsel ab und wieder an, um den sensor 2 mal zu "spülen:D") und ich mache viele bilder im staub und dreck. auch blütenstaub soll man ned verachten.
mit demontierten bg3 ist die cam klein genug um auch in einer kleinen umhängetasche transportiert zu werden.
mit bg3 kommt sogar "1" feeling auf. bei mir zumindest, weil ich ziemlich kleine händchen hab.
die bedienelemente liegen gut zur hand, und mit übung, kann man auch wärend des fotographieren umstellungen vornehmen, ohne vom sucher wegzugehen.

MEIN fazit:

die cam war jeden cent wert, und ich bedaure keine minute mit ihr.
hut ab canon, hut ab kleine 400erter.

ich wart jetzt auf die 40iger, oder wenn sie vorher kommt die 500erter :D

bis dahin und hinaus wird die 400 mein kleiner schatz bleiben.

lg, nita
 
Na, da will ich ja mal hoffen, dass ich in 7 Monaten das gleiche sagen kann:)
Und alles gute für die nächsten 9 :top:
 
9 Monate hast du die Cam und schon 35.000 Bilder durchgeschossen.

Macht knapp 130 Bilder pro Tag... *kopfschüttel*
 
Also ich hab meine 400er erst seit zwei monazen und bin extrem zufrieden, ich hab jetzt 3000 Auslöser gemacht und allse geht wunderbar. Mich würde zwar mal interresieren wie ne Nikon ist aber ich bin halt ein Canon liebhaber(meine vorherigen beiden Cams waren auch von Canon:D). Naja ich kann sie ebenfalls nur Herzhaft weiterempfehlen.

@nitaerc und andere die den BG3 benutzen: Bringt der BG3 eigentlich mehr leistung als zwei einzelne Akkus??? Ich will mir nämlich auch einen zulegen^^.

lg und Cheers
Bene
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das hört sich doch gut an.:top: Ich hoffe, daß ich auch so eine "stabiele" Charge ergattert habe. Viel Spass noch mit Deiner Cam.:)

Gruss,
Jürgen
 
Ne andere Frage:

Wie kann ich schauen wieviel Aufnahmen gemacht wurden an meiner 400D

Danke

Garnicht, kann nur Canon... Die Zahl kann man nur raten oder man hat eine 1D da kann man nachschauen...
Ich hab meine kleine jetzt 7 Monate.
Probleme: keine, kein Err, kein zicken, garnichts hat immer funktioniert :top: (außer wenn der Akku leer war :rolleyes: :D )
Mit meinem L vollbringt die Kamera erstaunliche Ergebnisse, die mir selbst nach dem xxxxten Bild oft noch die Kinnlade nach unten kippen lassen :eek:
Meine Auslösezahl ist allerdings etwas geringer, schätze mal so 5k wird die drauf haben...
Dabei war sie:
in Regensburg
Venedig
Toskana
Süditalien
etliche Sachen daheim und Umgebung.
Ich habe weder Probleme mit:
untbelichtung (Benutze nur AV/TV/M ;) Das einzig Wahre für eine SLR)
schiefer Sucher
o.Ä.

Qualität der Bilder ist :top: (zumindest mit dem L, mit dem Kit ist in etwa so, wie wenn man einen Sportwagen auf 140 drosselt :grumble: :ugly: )
Insgesammt zu empfehlen, was ich mir wünschen würde:
2 AF Punkte die etwas am Rand liegen (nice2have)
bisschen größerer Sucher mit Mattscheibe die 1) wechselbar ist und 2) einem in etwa zeigt wo scharf ist
ISO erweiterbar auf 50 und 3200 wobei mir 1. wichtiger wäre
Blitzsynczeit 1/300-1/500 (als kleines feature)
dann wäre sie für mich als Einstiegscam perfekt.

Also :top: :top: :top: :top:
 
Ne andere Frage:

Wie kann ich schauen wieviel Aufnahmen gemacht wurden an meiner 400D

Danke
Soweit ich weiß, kann man bei den Canon Minis die Anzahl der Auslösungen nicht selbst auslesen. Geht nur bei den 1-sern. Du kannst die 350D/400D aber zum Beispiel nach Willich schicken, die können das. Kostet aber Geld!

edit: zu langsam!
 
Wie kann ich schauen wieviel Aufnahmen gemacht wurden an meiner 400D

Das ist ganz einfach. Du darfst nur nie den Zähler zurückstellen oder die Karte
mit einer anderen Kamera austauschen (weil evtl. der Zählerstand übernommen wird).
Bei unseren beiden 400Ds weiß ich ganz genau, wieviele Auslösungen
beide haben.

Gruß,
Goldmember
 
@genau so habe ich es auch gemacht
später leider ne 2te karte und voller unwissenheit reingeschoben und irgendwie ka warum stimmte dann nichts mehr weil ich auch nioch beide karten mit ner anderen cam benutzt hatte und irgendwie habe ich mir dann in den A**** gebissen

aber ich muss sagen

der bericht ist echt "gut" geschrieben

gruß nato
 
Ich habe meine 400d seit 6 Monaten und bin super zufrieden.Sie ist aber gerade mit dem EF 70-300 IS USM zur Justage.Habe eine leichte Unschärfe bei Bw 300
festgestellt.Ich denke die 400d dürfte 1500 Auslösungen haben.Das ist allerdings auch meine erste DSLR.Ich denke gerade für den Einstieg ist das eine gute Kamera.Am Anfang hatte ich mir das Buch "EOS 400D"von Artur Landt gekauft, was sehr zu empfehlen ist,da es die Kamera ,seine Funktionen und Grundsätze zur Aufnahmepraxisanschaulich erklärt.
Nun warte ich sehnlichst das Kamera und Objektiv endlich neu justiert wider zurückkommen.
 
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschließen.
Meine 350er war schon gut und die 400er liebe ich. Ist bei mir ein wunderbares Arbeitsgerät für meine Flugfotos und mit dem BG richtig klasse.
Habe auch eine der ersten Cams bekommen und derzeit knapp 14.000 Bilder gemacht. Mit dem 2.8er 70-200 eine gelungene Kombi, aus seltsamen noch nicht ganz nachvollziehbaren Gründen mit dem 60er Makro (manuelles Scharfstellen) eher nicht. Mit dem 100er einfach richtig gut.

Reservekameras sind schon mit Cashback und Sonderpreis vorrätig, so dass ich für die nächsten Jahre ausgesorgt habe. Egal was kommt, mir reicht die 400D mit ihren natürlichen Unzulänglichkeiten (Serienbildmodus nicht ausreichend für mich, Fehlfokussierung ab und an im Serienmodus) vollkommen aus.

Kann Deine Ode an die Freude, tschuldigung, Ode an die 400D nachvollziehen.

:top:Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten