overkill
Themenersteller
Hallo zusammen 
Ich bin mal wieder zurück aus einem eher exotischen Reiseland. Ich habe die letzten 7 Tage auf den Färöern verbracht. Das Land hat ca. 45'000 Einwohner und gehört noch so mehr oder weniger zu Dänemark. Die insgesamt 18 Inseln haben nur wenig Vegetation. Bäume gibts keine, nur Moos, Gras und Stein. Die Inseln sind alle sehr bergig und mit vielen Bächen und Flüssen durchzogen, die aus den Bergen herunter ins Meer fliessen. Klimamässig wars jetzt im Juni 10-12°C. Das Wetter wechselt von Nebel zu Wolken zu Sonnenschein zu Regen zu Nebel - und so weiter und sofort.
Kein Tag war wie der andere und keine Region wie am Tag davor. Das patagonische Wetter ist hinsichtlich Wechselhaftigkeit ein "Pipifax" dagegen.
Nun zu den Bildern. Mit dabei waren einige neue Sachen, unter anderem ne 5Dlll. Scheint sich beim Bearbeiten in LR schon mal ein wenig anders zu verhalten. Über Feedback zur Bearbeitung wäre ich daher dankbar.
Über Anregunngen allgemein bin ich immer froh und dankbar.
Ich wünsche viel Spass.
#1 - Dorf Saksun, Insel Streymoy


Ich bin mal wieder zurück aus einem eher exotischen Reiseland. Ich habe die letzten 7 Tage auf den Färöern verbracht. Das Land hat ca. 45'000 Einwohner und gehört noch so mehr oder weniger zu Dänemark. Die insgesamt 18 Inseln haben nur wenig Vegetation. Bäume gibts keine, nur Moos, Gras und Stein. Die Inseln sind alle sehr bergig und mit vielen Bächen und Flüssen durchzogen, die aus den Bergen herunter ins Meer fliessen. Klimamässig wars jetzt im Juni 10-12°C. Das Wetter wechselt von Nebel zu Wolken zu Sonnenschein zu Regen zu Nebel - und so weiter und sofort.

Nun zu den Bildern. Mit dabei waren einige neue Sachen, unter anderem ne 5Dlll. Scheint sich beim Bearbeiten in LR schon mal ein wenig anders zu verhalten. Über Feedback zur Bearbeitung wäre ich daher dankbar.

Über Anregunngen allgemein bin ich immer froh und dankbar.

Ich wünsche viel Spass.
#1 - Dorf Saksun, Insel Streymoy

Anhänge
-
Exif-DatenFäröer 2014-4526-2.jpg424,8 KB · Aufrufe: 237
Zuletzt bearbeitet: