• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Farbgebung der E-M5

Sehr oft habe ich diesen Cyan-farbigen Himmel, die Farben die von mir immer gelobt und bewundert wurden sind weg.

Kann ich bestätigen... so wie bei den alten Pana G's.
Schickt man das RAW durch LR4, wird der Himmel wieder blau.
 
Das kann ich mir ehrlich gesagt auch nur schwer vorstellen nach den Bildern die ich bisher gesehen habe. Aber vielleicht machst Du ja mal Vergleichsbilder zu Beginn der Brennweite, offen und am Ende, das sind ja oft die kritischen Bereiche.

Kann ich bestätigen... so wie bei den alten Pana G's.
Schickt man das RAW durch LR4, wird der Himmel wieder blau.

Komisch, hier wird gerade die Farbgenauigkeit der M5 gelobt.:confused:
http://www.43rumors.com/silver-e-m5...eviews-roundup-e-m5-has-super-color-accuracy/
 
Aber nur wenn es dabei um Farben geht ist es auch zum Thema.;)
Auf meinem Ipad Display sieht das obige Bild farblich sehr gut aus finde ich.
Die Schatten könnte man etwas aufhellen, muss man aber nicht, das ist durchaus natürlich so mit den harten Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vivid, WB-Feinjustierung A +1, G -1.
NR off, Schärfe und Saturation 0, Kontrast +1. Den Kontrast hätte ich was runterdrehen sollen, habe ich aber vergessen. War noch so eingestellt, da ich direkt davor meine rennenden Hunde fotografiert habe und der hohe Kontrast den C-AF zuverlässiger arbeiten lässt.
 
Ich möchte nochmal daran erinnern, dass es hier um die Farbgebung geht, nicht um irgendwelche Unschärfen oder wie geil das Objektiv ist.

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:


Schau mal diese Bilder an... Das erste direkt aus der Kamera, das zweite aus Lightroom mit identischem AWB ohne irgendwelch Eingriffe bzgl. der Farbe.
Dieser Cyan-Himmel ist weder eine Überbelichtung, noch liegt es am WB.
Hier verhält sich die JPEG-Engine wie meine alte GH1 (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7520924&postcount=1671) und produziert "gelegentlich" diesen Cyan-Stich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vivid, WB-Feinjustierung A +1, G -1.
NR off, Schärfe und Saturation 0, Kontrast +1. Den Kontrast hätte ich was runterdrehen sollen, habe ich aber vergessen. War noch so eingestellt, da ich direkt davor meine rennenden Hunde fotografiert habe und der hohe Kontrast den C-AF zuverlässiger arbeiten lässt.

Vielen Dank für die Info:top::top:
 
ich find das ooc jpg gar nicht so daneben, auch den himmel nicht, es gibt selten richtig blaue himmel:) dafür finde ich das grün viel schöner als die LR version, farben sind eben subjektiv.
 
Ich finde das OOC-Grün auch besser und es ist näher an der Realiät.
Wie dem auch sei - um den Himmel ging es mir, und der hat auf einigen Aufnahmen einen zu hohen Grün-Anteil, so dass ein Cyan-Stich auftritt.
Dafür wurden die alten Panas (mit Recht) kritisiert. Die GH1 war noch viel schlimmer.

Auch wenn die Farbwahrnehmung subjektiv ist, kann ich die Übereinstimmung mit der Realität vergleichen. Und so einen Himmel wie auf dem Bild habe ich noch nie gesehen.
 
Über den Kamera internen Farbton bei *.jpg Ausgabe habe ich bei bestimmten Lichtverhältnissen diesen rot /braunen Farbstich.
Aber meist stört mich das nicht und den Farbabgleich, nach meinen Geschmack, kann ich ja im Nachhinein noch anpassen. Siehe hier das Beispiel:
Links das Foto mit Auto Weißabgleich aus der Kamera. Rechts der Mond so wie er mir gefällt ("alles Geschmacksache:D..sagte der Affe und fraß eine Seife")
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2264311[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten