• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Farbgebung der E-M5

Allerdings bin ich zuversichtlich, daß die kleineren Schwestern der E-M5 wieder prallere Farben spendiert bekommen.
Es ist ja oft so, daß die Flaggschiffe dezenter abgestimmt sind.
Noch praller? Ich halte die Farben eher als zu knallig. Und leider hast Du recht, mit der analogen Anmutung ist es nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "praller" meinte ich "besser".
Also besser gemäß meiner subjektiven Empfindung.

Hoffe, alle Klarheiten beseitigt zu haben. ;)

Gruß
Tim
 
Oh, Du möchtest gern mein Sponsor sein?
Nur zu! :)

Ja, natürlich würde ich mir gern selbst ein Bild (oder ein paar Bilder) mit der E-M5 machen.
Allerdings ist der Anschaffungswiderstand mit rund 1000 EUR noch recht hoch.

Alles Gute
Tim
 
Nein, das ist natürlich wahr.
Aber man muß wissen, wo die eigene Kragenweite aufhört.
Ich bin schließlich Amateur, kein Profi.

Übrigens habe ich inzwischen in den hiesigen BBTs einige Bilder aus der E-M5 gesehen, die sehr ansprechende Farben aufweisen.
Das Thema scheint also doch sehr vielschichtig ... zum Glück!

Gutes Licht wünscht
Tim
 
Hi,
testet doch mal diese Einstellung.
Eure Meinung würde mich interessieren:)

iEnhance weniger
Sättigung -1
Rest 0
RU off
Hab leider am WE keine Zeit zum fotografieren, aber haut das tatsächlich hin?
An meiner E-5 ist iEnhance einzig bei Mischlicht zu gebrauchen, ansonsten wirds gar schröcklich bunt.
Und was genau meinst Du bitte mit iEnhance weniger?
 
AW: Olympus OM-D E-M5

Ich bin mittlerweile auch von der +1 Sättigung weg. Genau bei dem Pferd, wo man es im Vergleich zu der PS-Version sieht, wird das über-deutlich.
Heute Abend werde ich es mit anderen Parametern einstellen.

Aber auch seltsam das sich niemand zu dem Banding Problem mit den 20er Pana äußert?
CU Michael

Hallo,

gestern abend hab ich bei der E-M5 mit 20/1.7 Banding festgestellt bei ISO 4000.

Die Kamera stand auf Serienbild-langsam. Als ich sie auf Einzelbild umgestellt hab, war's Banding weg. Weiß nicht, ob das Zufall war. Hab mich generell nicht groß damit beschäftigt.

Vor Jahren meine ich, mal sowas ähnliches bei der EOS 5D2 mitbekommen zu haben – daß es unter bestimmten Umständen, eben auch dort im Serienbild-Modus, Banding gab.

LG
Thomas
 
Hab leider am WE keine Zeit zum fotografieren, aber haut das tatsächlich hin?
An meiner E-5 ist iEnhance einzig bei Mischlicht zu gebrauchen, ansonsten wirds gar schröcklich bunt.
Und was genau meinst Du bitte mit iEnhance weniger?

iEnhance kann man weniger, standard und stark einstellen..da wo man auch sättigung, kontrast einstellt.
 
iEnhance kann man weniger, standard und stark einstellen..da wo man auch sättigung, kontrast einstellt.

Glaub mir - ich hätte mir noch 'nen Wolf gesucht im SCP. *lol*

Meine Güte, diese vielen Einstellmöglichkeiten schaffen mich noch - ich hab's jetzt auch erst gefunden. :rolleyes:
Der "Trick" - nicht im SCP, sondern im Menü den iEnhance auswählen.

Ah Conny, jetzt hab' ich's endlich. Übers Menü hab' ich die Bild-Modi ja noch nie eingestellt. Muss man erstmal drauf kommen!
 
Mein persönliches Fazit zur E-M5 ist.
- Von der Bedienung, Schnelligkeit, Auflösung und Ausstattung für mich die beste Olympus zusammen mit der E-5.
- von der Farbgebung gefällt mir die OM-D oft nicht so gut, das kann jede andere Olympus die ich besitze besser.
Sehr oft habe ich diesen Cyan-farbigen Himmel, die Farben die von mir immer gelobt und bewundert wurden sind weg.
Auch ein Feintuning bringt so gut wie nichts.

Schade eigentlich:(
 
So blöd es klingt, aber unter anderem die hohe Dynamik der E-M5 "versaut" doch etwas die Farben. Nicht umsonst werden Dias oder die alten Kodak-CCDs ob ihrer Farbwiedergabe so geliebt...

Die Standardumsetzung der EM-5-RAWs in Apple Aperture (und auch iPhoto) gefällt mir schonmal besser, kann aber meistens auch noch eine Erhöhung des Kontrasts vertragen.

Frag doch mal ZappBrannigan, der hatte inzwischen ein für ihn angenehmes JPEG hinbekommen.

Viele Grüße,
Sebastian
 
Mir persönlich gefällt die Farbgebung dieser Olympus am besten; ich wüsste nicht, warum ich daran herumschrauben sollte. Ich habe in analogen Zeiten übrigens immer die Agfa Diafilme den Kodak-Diafilmen vorgezogen... :D

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten