• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Farbe ins Leben

Wo sind deine Bilder, Stephan?
Was ist passiert?
 
Danke für deine Laudatio, Uwe. Die Tautropfen hab ich mit einem alten Kitobjektiv (35-70) abgelichtet, was ich mal quasi als Kameradeckel zu einer D50 bekommen habe. Nicht schlecht, das alte Schätzchen. Dein letztes Bild ist ein absoluter Farbentraum. Super.
 
Gescannt und dann Fractalius?
 
Hi
Das waren verschiedene Schritte:
Zunaechst habe ich die unterschiedlich gefaerbten Blaetter einzeln aufgenommen, auf einem schwarzen Karton, damit sie sich gut abheben und gut auswaehlen lassen.
Dann habe ich einen weißen Hintergund gewaehlt und die Blaetter verkleinert darauf angeordnet.
Dann habe ich die Farben verstaerkt.
Dann habe ich einen Pastell-Filter darüber laufen lassen.
Zum Schluss, da hast Du recht Jürgen, kam der Fraktalius Filter.
Grüße
Uwe

comp_0A-3E.jpg
 
Martinsfeuer

picture.php


Meine Lieblingsstelle im Wald
 
Hi
Ich zeige mal 2 Bilder. Das 1. ist das unbearbeitete Jpeg, das 2. ist die leicht bearbeitete Version.
Wer sich fragt was das ist: Blaetter auf dem Boden, Kamera waehrend der Aufnahme bewegt um Unschaerfe zu erzeugen.
Grüße
Uwe

comp_new_Galaxy.jpg
 

Anhänge

Hi
So eine Art der Aufnahme wie diese roten Ahornblaetter, so Ton-in-Ton, hatte mich seit langem fasziniert, die Japanerin " *Sakura " hat in Flickr viele Aufnahmen in dieser Art, von denen ich ganz begeistert war.
Nun ist es mir erstmals gelungen einen vergleichbaren Effekt zu erreichen: :angel:
Grüße
Uwe

comp_japanahorn.jpg
 
Mir auch
Aber ebenso die bunten Blätter.
Bei mir hatte sich letztens beim Tragen der Kamera ein Schuss gelöst- unbeabsichtigt.
Es kommt drauf an, was man draus macht:

picture.php


Mehrere Bekannte, befreundete Künstler und Käufer meiner Bilder wünschen sich immer wieder, das Ausgangsbild ihres oder des ausgestellten Bildes zu sehen/zu haben. Ich verschließe mich diesen Wünschen. Ein Maler legt auch nicht die Skizzen zu seinem werk oder die Rohentwürfe bei. Meine Ausgangsbilder wirken, denke ich eher entzaubernd, würde sich auch aus der Differenz zwischen dem Bildursprung und dem fertigen Produkt die inhärente kreative Arbeit erschließen.
 
Hi
fotomag: fettes Rot, ja. Obwohl ich diese Pflanze liebe finde ich dass so was wie ein Blickfang fehlt, wobei ich weiß dass dies niht einfach ist.

Claudia: schöne scharfe Tropfen hast du da eingefangen.
Grüße
Uwe

comp_fk,lm.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten