• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbdarstellung X-E2

Schwer zu beurteilen, da ich nicht weiß, was für Licht die Neon(?)röhren abgegeben haben. Dennoch wäre mir das kühler abgestimmte Bild zu kühl. Die Fingerchen rechts sehen schon fast etwas bläulich angelaufen aus.

Ja, das zweite ist leicht kühl vom WB her, aber das Rot im ersten würde ich auch als nicht akzeptabel bezeichnen. Zwar können Neugegborene oft recht "krebsrot" sein, aber zu rote Haut habe ich nun schon zu oft aus der X-E2 gesehen - einschließlich meiner eigenen Bilder.
 
Das ist ja auch ne volle Blende unterbelichtet:( Dann wirkt Rot immer kräftiger. Zieh mal beim ersten Babybild nur die Belichtung im Konverter hoch und lass alles andere erstmal, wie es ist. Dann sieht das auch so aus, wie bei einem neugeborenem Kind. Zumindest so nahe, wie ich das ständig bei neugeborenen Babys sehe.

@Blowfly:)

Ich glaube auch, dass entweder mit deinem Monitor oder deinem Geschmack oder deiner Wahrnehmung von Farben etwas nicht stimmt.
 
Als ich die Bilder gemacht habe dachte ich :was ist dad für ein Krebs? War vollkommen daneben und hatte nichts mit der Realität zu tun,

Haste mal meinen meinen Tipp versucht?

Ich habe das erste Babybild mal in Cameraraw geöffnet und die Belichtung um eine Blende hochgezogen. sah gut aus. Also, mir hat es da richtig gefallen.
 

bDSCF2368 von RoZis auf Flickr
Bearbeitung in CS6 aus Raw


DSCF2368 von RoZis auf Flickr

JPG ooC, Filmsimulation PRO Neg. Hi

Sitze allerdings am Lenovo Yoga, das ist nicht gerade stark in Farbtreue, Entwicklung aus Raw so nach Gefühl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorhersehbar vielleicht, aber die Aufnahme mit den beiden Leuten: Mit Verlaub, aber das ist eine komplett "warme Suppe" - ich persönlich finde das unattraktiv.

Sorry aber da liegst du falsch - das war Spätnachmittags-Sonne in den Tropen, ringsherum noch gelbocker-Töne an den Wänden, er zumindest gut gebräunt, was erwartest du da was da rauskommen soll ? Die Farben haben exakt die Stimmung getroffen, da habe ich mal nichts zu kritisieren.
 
Wieder mal 2 Beispiele - dunkler Raum ohne Blitz
35mm f2 / 50mm f1.8
Rothaut links = X-E2 (ISO 1250)
Normale Gesichtsfarbe = Nikon D3300 RAW / Standard Entwicklung (ISO 2200)
Modus P
Sieht aus als hätte die Fuji sich darauf konzentriert das Weiß Weiß zu halten anstatt die Hautfarbe gut abzubilden.
 

Anhänge

Zumindest ist die Hautfarbe etwa so wie sie war - die Fuji hält das weiß macht aber einen rotkopf - da finde ich Nikon besser.
War halt sehr finster im Hausflur, die Nikon liegt viel näher an der Realität
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das liegt auch daran, dass im asiatischen Raum alles gern poppiger und deutlich gesättigster gesehen wird. So sind dann auch die Kameras abgestimmt. Ich denke, die Fuji hat eher ein Problem damit alles deutlich übersattigt darzustellen. Ich habe gestern verschiedene WB-Einstellungen versucht und die Sättigung auf -2 - und siehe da die Farben sehen fast so aus wie in der Realität - zumindest nicht mehr verfälscht als mit bei anderen Kamerasystemen auch.

An der automatischen WB kann Fuji noch ein bischen drehen - die liegt schön um einiges öfter daneben, als z.B. bei Canon.

Gruß
Marc
 
Ich denke das liegt auch daran, dass im asiatischen Raum alles gern poppiger und deutlich gesättigster gesehen wird. So sind dann auch die Kameras abgestimmt. Ich denke, die Fuji hat eher ein Problem damit alles deutlich übersattigt darzustellen. Ich habe gestern verschiedene WB-Einstellungen versucht und die Sättigung auf -2 - und siehe da die Farben sehen fast so aus wie in der Realität - zumindest nicht mehr verfälscht als mit bei anderen Kamerasystemen auch.

An der automatischen WB kann Fuji noch ein bischen drehen - die liegt schön um einiges öfter daneben, als z.B. bei Canon.

Gruß
Marc

Möglicherweise wirkt die Hautoptimierung auf den gelblichen Teint der Asiaten vorteilhafter als auf die blasse Haut der Nordeuropäer.
 
...dass im asiatischen Raum alles gern poppiger und deutlich gesättigster gesehen wird.

Gruß
Marc

Toshihisa Iida, Senior Manager Sales & Marketing Fujifilm: ...For example in asian counties we have more female customers, certainly in Japan, and they tend to take different pictures - more dreamlike, softer focus, lower contrast. That’s something that some western photographers don’t really understand...

Auszug aus dem Interview mit dpreview.

Gruß Marc
 
... und das heißt jetzt was? - die X-E2 ist nur was für Japanerinnen ... :eek::grumble:

So ähnlich: Fuji versucht offenbar, ein Mittelding für den europäischen und asiatischen Geschmack zu finden, der beide ein bisschen anspricht. Auf dem asiatischen Markt sind spiegellose weitaus erfolgreicher als in USA und Eu, wo es nur zu 10% reicht. Wenigstens derzeit.
 
For example in asian counties we have more female customers, certainly in Japan, and they tend to take different pictures - more dreamlike, softer focus, lower contrast. That’s something that some western photographers don’t really understand...

Da könnte Fuji ja mal eine Funktion von Sony übernehmen, auch wenn Sony sonst gar keine Ahnung hat und Fuji sowieso alles besser macht:

Man kann bei der A7 mit der Gesichtserkennung den "Soft Skin Effekt" kombinieren, der genau diese Wirkung bei Portraits hat.
 
... Sieht aus als hätte die Fuji sich darauf konzentriert das Weiß Weiß zu halten anstatt die Hautfarbe gut abzubilden.

Verstehe nicht, was das miteinander zu tun hat? Das hat doch erst einmal etwas mit einem korrekten Weißabgleich zu tun oder denke ich da falsch?

Das Bild aus der Nikon für mich einen anderen Weißabgleich, auf meinem IPad zu grün, zu gelb.

Wie schaut der Vergleich denn aus, wenn bei dem Bild aus der Nikon ein korrekter Weißabgleich gemacht wurde?
 
Verstehe nicht, was das miteinander zu tun hat? Das hat doch erst einmal etwas mit einem korrekten Weißabgleich zu tun oder denke ich da falsch?

Ja logisch, der Weißabgleich ist daneben, ich habe standard entwickelt - so, wie es aus den RAW Konvertern herauskommt, Fuji hält weiß und Nikon sorgt für bessere Hauttöne.
Das sind Bilder aus den Hausflur und da herrschte in der Tat ein dämmriges Licht.

Die Nikon Bilder kann ich ganz einfach hinbiegen, die Fuji Bilder nur sehr schwer, gehe ich im Kelvin zu kurz (blau) wird die haut unnatürlich, ich muss 1. Helligkeit hoch 2. Rot runter 3.Kelvin Richtung blau und dann noch 4. entsättigen um die Haut einigermaßen hinzubekommen.

Die D3300 Fotos kann ich derzeit nur in Capture Nx entwickeln.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten