• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Farbdarstellung X-E2

Klar, man kann den Weißabgleich individuell für jedes Preset anpassen. "WB Verschoben" heißt die Funktion, haben alle X-Kameras seit der X100. Ausnahmslos.
 
Hi,

bei mir auf dem Mac kommt das linke Bild vollkommen natürlich, Straße neutral grau, hinten weiße Wandfläche mit gelben Tor oder was immer das ist, die Hautfarbe richtig gut.
Das rechte Bild scheint bei mir mit den Farben allg. überzogen mit einem leichten Farbstich ins gelb/rötliche im grau/weiß, würde mir persölich nicht gefallen.

....Muß mich korrigieren, scheint ein weißes Tor mit gelber Wandfläche zu sein :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist ja, dass die Rothaut Geschichte völlig Licht und situationsabhängig ist, manchmal ist der Hautton super oder eher zu kalt, dann wieder Rothaut .
Ich finde es liegt zu oft daneben.
Ich kann mich nicht erinnern bei der X-pro solche Probleme gehabt zu haben.
Gleichzeitig kann ich nicht glauben, dass Fuji aus Spaß an der nahezu perfekten Abstimmung rumgepfriemelt hat, irgendein Faktor hat sich geändert und Fuji musste neu abstimmen und das haben sie nicht so perfekt hinbekommen wie zuvor - Vermutung....
Vielleicht kann unser geschätzter Kollege Rico mit seiner gewichtigen Stimme ja etwas bewegen...
 
Vielleicht kann unser geschätzter Kollege Rico mit seiner gewichtigen Stimme ja etwas bewegen...

Würde mich eher überraschen, denn er findet die "neuen Fuji- Farben" nach eigener Aussage ja supi.
 
Das glaube ich nicht, es kommt sicher darauf an, wie man es ausdrückt.
draußen im freien liegt der hautton nicht so daneben, das mit dem baby war im Krankenhaus, dort sind die Wände ja üblicherweise weiß, draußen war es trüb...
ISO zwischen 400 und 1000 - Gesichts AF, erheblich zu rot - nicht Nuancen.
Also wenn ich Fuji wäre, dann wäre der Inhalt des Rahmens des Gesichts AF der Bereich der als Referenz für meinen Hautton gelten würde, sollte Fuji so arbeiten, verstehe ich das völlige danebenliegen des Farbabgleichs nicht... Die Haut lässt sich damit ja quasi erkennen.
Hier 2 Ausschnitte Babyhaut - links internes JPG Std - rechts RAW korrigiert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
habt ihr die Bilder auch runtergeladen und in eurem Standardviewer oder nur im Browser angeschaut ?
Denn im Firefox sieht das für mich richtigere wärmere Hautbild auch etwas zu rötlich aus. In Irfanview z.B. ist aber alles so wie es sein soll.
Nicht das der kühlere Hautton jetzt total schlecht aussieht, aber in echt ist er halt nicht so. Aber vermutlich ist gebräunte Haut auch nicht das ideale Beispiel. Bei Schwarzen passt die Haut auch mit WB Auto.

Ich hab das andere Bild mit der Skyline auch noch in die Dropbox gelegt.
Findet ihr die kühle Farbabstimmung da auch genau richtig ? Z.B. das Wasser ist nicht einfach nur blau sondern hatte eben genau auch diesen grüntürkisfarbenen Ton mit drinnen. Und die Gebäude der Skyline sind ja trotzdem weiss.

https://www.dropbox.com/sh/km7a4zjagf2k7my/f1bhJ6bZRs

Der Ausschnitt mit den Babyfarben ist etwas schlecht zu beurteilen, wenn mann so gar nichts von der Umgebung sieht. Aber ich glaube auch hier dem Fotografen dass es in echt halt andere Farbtöne sind.
 
Aber das ist doch nur werbeaussage Rico und früher hätte ich das auch unterschrieben, Könntest du nicht mal deine Kontakte spielen lassen und bezüglich des Red Skin Syndrome mal Nachhaken?
Die Japaner nennen babies zwar "aka chan" = rotes kerlchen aber das sollte doch auch denen auffallen, das hier manchmal was daneben liegt, was früher ok war.
 
Aber das ist doch nur werbeaussage Rico und früher hätte ich das auch unterschrieben, Könntest du nicht mal deine Kontakte spielen lassen und bezüglich des Red Skin Syndrome mal Nachhaken?
Die Japaner nennen babies zwar "aka chan" = rotes kerlchen aber das sollte doch auch denen auffallen, das hier manchmal was daneben liegt, was früher ok war.

Das ist keine Werbeaussage, sondern Fujis aktueller Standpunkt. Erst vor 3 Wochen hat Fuji die Entwickler von Farberzeugung, Weißabgleich und Rauschunterdrückung (Leader for Color reproduction/noise: Mr. Kousuke Irie; Color reproduction / white balance / gradation reproduction representative: Mr. Shinya Fujiwara) um die Welt geschickt, um den jeweiligen Medien dieses Dokument in einer noch etwas ausführlicheren Präsentation vorzustellen, die mir selbstverständlich vorliegt. Ich habe seinerzeit als Reaktion auf dieses Dokument den Europachef von Fuji kontaktiert und ihn gebeten, den Entwicklern mitzuteilen, dass die Mitglieder dieses Forums ihre Arbeit als gescheitert betrachten.
 
und hier noch mit welche mit WB auf bewölkt - da sind die Ergebnisse wie ich finde homogener und besser vorhersehbar. Und die Rottöne passen sogar auch.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
und hier noch mit welche mit WB auf bewölkt - da sind die Ergebnisse wie ich finde homogener und besser vorhersehbar. Und die Rottöne passen sogar auch.

Vorhersehbar vielleicht, aber die Aufnahme mit den beiden Leuten: Mit Verlaub, aber das ist eine komplett "warme Suppe" - ich persönlich finde das unattraktiv.

Ich habe heute einen Vergleich zwischen der alten S5pro und meiner X-E1 gemacht. Die XE1 hat einen deutlich kühleren Weißabgleich, aber wenn man WB, Kontrast (weicher) und Belichtung etwas anpasst, sieht es sehr ähnlich aus, eben wie vom selben Hersteller. Mit der X-E2 habe ich nicht viele Bilder gemacht, und auch keinen Direktvergleich, aber für mich sieht das alles sehr bedenklich aus. Egal ob ins Warme verschoben (Cloud WB) oder nicht, die Farbbalance ist halt anders, und das lässt mich an Fuji zweifeln.

Ich kann mir vorstellen, die haben das Team für die Farbabstimmung ausgetauscht, da der Fuji Look vorher über so lange Zeit konsistent war. Oder die Marketing Abteilung meinte eben: "Ein knalligerer, bunterer Look (= mehr wie CaNikoSony) kommt besser an, wir müssen viel mehr Kameras verkaufen" - was ja stimmt.
 
Hier nochmal etwas weiter.

links - OOC Standard ist etwas heftig rot, rechts die Farbe die ich im RAW Konverter eingestellt und als real empfunden habe.
Ist nicht das gleiche Bild, habe aber etwa 8 Bilder gemacht mit identischem Ausgang - nur im RAW wurde es real.
 

Anhänge

Vorhersehbar vielleicht, aber die Aufnahme mit den beiden Leuten: Mit Verlaub, aber das ist eine komplett "warme Suppe" - ich persönlich finde das unattraktiv.
Ich hätte es zwar etwas anders formuliert, die Aussage wäre aber gleich. :rolleyes:

@Blowfly
Deinen Beispielen nach stehst du entweder sehr auf Gelb, oder dein Monitor ist völlig falsch kalibriert. Vielleicht hilft ja ein Reset im Monitor, um dessen Farbtemperatur auf ein Normalmaß zurückzustellen. Dazu noch eine Anzeigesoftware, die keine Profilierung erlaubt und schon sollten die Ergebnisse halbwegs dem entsprechen, was die auf dem Monitor der X siehst.
Das, was du hier an Beispielen zeigst, ist bestimmt nicht das, was du zu den Aufnahmezeiten gesehen hast - sofern die Zeiten in den EXIFs stimmen.
 
links - OOC Standard ist etwas heftig rot, rechts die Farbe die ich im RAW Konverter eingestellt und als real empfunden habe.
Schwer zu beurteilen, da ich nicht weiß, was für Licht die Neon(?)röhren abgegeben haben. Dennoch wäre mir das kühler abgestimmte Bild zu kühl. Die Fingerchen rechts sehen schon fast etwas bläulich angelaufen aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten