• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbdarstellung X-E2

flysurfer

Themenersteller
Diskussion ausgegliedert aus Beispielbilderthread


DSCF1646 – Lightroom 5.3 by ricopress, on Flickr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X-E2

Das Bild von Lama und Tochter ist in Lightroom konvertiert? Also entweder die junge Dame hat einen Sonnenbrand aus dem Solarium oder die X_E2 hat das (wieder) zu verantworten. Die Hauttöne sehen extrem rot aus. Von "tollen Fuji- Farben" würde ich hier nicht reden. Sind auch kaum irgendwelche Tonwertabstufungen im Gesicht zu sehen.

Und: Es ist sRGB eingebettet, Farbprofil also erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm X-E2

Das Bild von Lama und Tochter ist in Lightroom konvertiert? Also entweder die junge Dame hat einen Sonnenbrand aus dem Solarium oder die X_E2 hat das (wieder) zu verantworten. Die Hauttöne sehen extrem rot aus. Von "tollen Fuji- Farben" würde ich hier nicht reden. Sind auch kaum irgendwelche Tonwertabstufungen im Gesicht zu sehen.

Und: Es ist sRGB eingebettet, Farbprofil also erhalten.

Also bei mir sieht das Foto richtig gut aus. Ganz leicht rosa Bäckchen, was seiner wirklich bezaubernden Tochter sehr gut steht.

Die Farben des Lamas sehen auch super aus.

Liegt wahrscheinlich an deinem Monitor?
 
AW: Fujifilm X-E2

Liegt wahrscheinlich an deinem Monitor?

Nope, auch bei mir wirkt die Haut auf beiden Monitoren (EV2333 und 770z5e, beide kalibriert) zu stark rosa/rot. Die beiden Beispiele in diesem Beitrag sehen im Vergleich dazu super aus.
 
AW: Fujifilm X-E2

Also bei mir sieht das Foto richtig gut aus. Ganz leicht rosa Bäckchen, was seiner wirklich bezaubernden Tochter sehr gut steht.

Liegt wahrscheinlich an deinem Monitor?

Ein kalibrierter Eizo mit erweitertem Gammut. Auf dem Laptop hier sieht es nicht viel anders aus. Das Histogramm in Photoshop zeigt gleichermaßen einen geboosteten Rotkanal.
 
AW: Fujifilm X-E2

Pistol Star,


öffne das Bild im Photoshop, danach:

STRG + UMSCHALT + L

es sieht doch viel realistischer aus.


PS. Mein Monitor: Eizo S2431W.
 
AW: Fujifilm X-E2

. Das Histogramm in Photoshop zeigt gleichermaßen einen geboosteten Rotkanal.
Den Augenreflektionen nach wurde hier ein Aufhellblitz eingesetzt, da kann der Hautfarbton schon mal ne Ecke roter bzw daneben sein, ganz easy im supertollen Lightroom zu korrigieren, da hier aber der Bilderthread ist würde ich mich über weitere Bilder sehr freuen.
Der Aufhellblitz Im Normalmodus macht halt komische Hauttöne, na und...
 
AW: Fujifilm X-E2

Bei wenig Tageslicht im Innenraum ohne Hilfslicht, Pro.Neg H, ISO 2000, 1/15 F4 55mm, Sharp +1 , NR -2 , DR 100 WB Auto

Die 2 versch. Rottöne gleichen dem Original. Die Kamera kann schon originales Rot;) . Bei Kunstlicht/Blitzlicht sieht es leider nicht so gut aus, da muß ich noch an den Einstellungen arbeiten ;)

@flyserver, sorry, aber das Lama-Bild sieht wirklich nicht gut aus, im Gesicht deiner Tochter keine Farbnuancen. Kein natürlicher Hautton.

Zusatzupdate: Habe gerade heraus gefunden, daß bei mir die Umstellung des Farbprofils von sRGB auf Adobe RGB wesentlich natürlicheres Rot bringt. Vielleicht kann das mal jemand testen, wo das Rot nicht so passt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-E2

ich weiß nicht wie man sich anmaßen kann zu behaupten das die Farben nicht stimmen. Das kann doch nur der Autor selber weil er das Original vor den Augen hatte.

Ein Beispiel für die Farben der X-E2, Waren alle so wie auf dem Bild. Man achte den Cola-Automaten Original Cola Rot!
DSCF0703.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-E2

ich weiß nicht wie man sich anmaßen kann zu behaupten das die Farben nicht stimmen. Das kann doch nur der Autor selber weil er das Original vor den Augen hatte.

Ich erlaube mir das durchaus anzumaßen, mit ein paar Jahrzehnten Lebenserfahrung (auch in Hauttönen) und -zigtausend betrachteten Fotos. Und einem guten Monitor.
So sieht gesunde Haut einfach nicht aus. Da wird Fuji seit Jahren für Hauttöne gelobt, und das Foto gucken sich die Leute an und keiner sieht, dass das einfach nicht passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-E2

Pistol Star,


öffne das Bild im Photoshop, danach:

STRG + UMSCHALT + L

es sieht doch viel realistischer aus.


PS. Mein Monitor: Eizo S2431W.

Super, daran hatte ich ja überhaupt nicht mehr gedacht. Hab das bei meiner D2x und meiner jetzigen 5d nie gebraucht.

Wirklich, so sieht man es.

Und die verlinkten Bilder des Herren und des Jungen sehen auch viel realistischer aus.

@ddm12,

also mit den Farben aus diesem Bild wäre ich nicht zufrieden. Im Gegenteil, sieht für mich grauenhaft aus:angel:
 
AW: Fujifilm X-E2

@ddm12: kannst du mal bitte die Einstellungen posten? ist das OOC? Rot und insbesondere grün sind komplett drüber. Insgesamt übersättigt. Velvia? Das linke obere Viertel des Bildes zeichnungslos. DR eingeschaltet? Als POSITIV Beispiel habe ich mit dem Bild so meine Bedenken.
 
AW: Fujifilm X-E2

ich habe mir bisher ja einen Kommentar zu dem Lama-Bild verkniffen, wollte nicht schon wieder eine Rot-Diskussion auslösen, obwohl mir ein Kommentar a la "schickes schweinchenrosa" ja auf der Zunge lag :D
Glaube auch nicht das man Rottöne mit AdobeRGB besser hinkriegt. Das würde ja auch nur was bringen wenn du dann auch einen Monitor/TV hast, der AdobeRGB unterstützt oder wenigstens eine korrekte Farbraumumwandlung bietet.
Nach meinen Versuchen u.a. am Monitor mit Rot-Vergleichen wo Rot auch wirklich 255,0,0 ist und hinterher in der X-E2 auch so rauskommt, klappte die 1:1 Umsetzung nur mit RAW.
Ich verstehe Fuji hier auch nicht, warum man reines rot in der jpeg-engine einfach nach orange-rot verschoben hat - was soll das ?
 
AW: Fujifilm X-E2

Ich verstehe Fuji hier auch nicht, warum man reines rot in der jpeg-engine einfach nach orange-rot verschoben hat - was soll das ?
Fujifilm hat sich halt entschieden, seinen JPEGs einen eigenen Look zu geben, der auch ein bischen an die Analogzeiten erinnert. Daher hat man sich anscheinend eher auf die Filmsimulation konzentriert, statt auf eine neutrale, aber sterile Farbwiedergabe, wie sie bei so vielen anderen Herstellern zu finden ist. Und genau dafür hat Fujifilm (zurecht) sehr viel Lob kassiert.
Neben XTrans, Design, Bedienkonzept (E und Pro) eben ein USP, statt nur ein weiteres Me-Too DSLM-System zu sein.

Wenn du Wert auf Farbechtheit legst, mußt du eben auf RAW umsteigen. Zusammen mit einer genormten Farbtafel kann man sehr hohe Farbtreue erreichen - wie bei anderen Systemen.

Was Lama-Foto betrifft: auch das ist ein individueller Look, und wohl keineswegs ein Versuch, Farben so natürlich wie möglich zu reproduzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-E2

eigener Look schön und gut, hat ja bei der X-E1 auch gut funktioniert. Warum das nun verschlimmbessert wurde und man nicht einfach mal in Ruhe lassen konnte, wer weiß. Vermute das der neue x-trans-2-Sensor die Farben anders interpretiert und Fuji das nicht so gut hinbekommen hat wie noch beim x-trans-1.
Der eigene Look sollte jedenfalls nicht soweit gehen dass man Farben willkürlich einfach verschiebt. Ich kriege auch einen eigenen Look hin wenn ich blau nach gelb verschiebe - ob das aber toll aussieht steht auf einem ganz anderen Blatt.
Bei der X-E2 ist der eigene Look im Rot-Bereich jedenfalls mächtig in die Hose gegangen.

Im übrigen hätte man mit den verschiedenen Filmsimulationen alle Möglichkeiten offen gehabt. Man macht eine möglichst neutrale Farbdarstellung und 4-5 andere a la Provia, Velvia und was weiß ich noch. Dem User aber gar nicht mehr die Möglichkeit zu geben einfach mal neutral in JPG abzulichten finde ich shice. Ist nunmal nicht jeder ein RAW-Shooter und der Aufwand bei RAW ist auch gar nicht für jeden Schnappschuss erforderlich. Immerhin ist die X-E1 ja besonders wegen ihrer ooc-jpgs so gelobt worden, da hätte man ähnliches auch bei der X-E2 erwartet. Die anderen Farbbereiche passen ja auch, nur im Rot-Orange-Haut-Bereich liegt es daneben.
Das betrifft übrigens auch Portraits mit ISO6400, die wirklich ziemlich glattgebügelt wachsartig wirken. Dann kann flysurfer hier noch 10x das gleiche Portrait posten, wo das alles viel toller aussieht, in der Realität sieht es eben anders aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten