• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Farbdarstellung X-E2

>>>> ohne das sich einer der Kritiker auch nur die Mühe gibt anzugeben welches der 5 Farbprogramme der E2 er denn überhaupt verwendet hat!
just my 2ct

Alles Standard (Provia). Die anderen Filmsimulationen liefern bzgl. rot noch schrägere Ergebnisse.
 
Und das Bild um das sich die Diskussionen hier spinnen war bei tief stehender Wintersonne aufgenommen, wen wundert da der Orange Stich.
 
VELVIA -
Das Rotwild > leider nicht rot
das grün > sehr grün
der Hintergrunddunst > zu türkis
die Morgensonne > goldgelb

ich brauch dringend eine Camera mit 10-Zonen-Weißabgleich
Die Realität ist doch so schrecklich unperfekt :D

PS: OoC - nur verkleinert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Und das Bild um das sich die Diskussionen hier spinnen war bei tief stehender Wintersonne aufgenommen, wen wundert da der Orange Stich.

Bei meinen Autos im Schatten wundert mich dann orange Stich aber erst recht.
Das Schweinchenrosa bei Portraits bekommt man durch Weißabgleich (Rot -2, Blau -1) noch ganz gut in den Griff. Nur wird es beim Fotos machen natürlich extrem lästig wenn du zu jeder Situation erst mehrere Gedenkminuten einlegen musst, ob auch alle der zig Farb-Parameter richtig eingestellt sind (neben den ganzen fotoüblichen Parametern die man ja auch im Auge haben muss). Da wäre ein automatischer Weißabgleich der zumindest alles ohne größere Verfälschungen abbildet schon ganz hilfreich. Für irgendwas muss die teuer bezahlte Technik ja gut sein ;) Manuelles Gefummel soll ja damit gerade vermieden werden.
 
Alles Standard (Provia). Die anderen Filmsimulationen liefern bzgl. rot noch schrägere Ergebnisse.

Ditto, außer ich wandle in AdobeRGB, da passt das Rot, aber nur, weil meine Monitore das so darstellen, weil die den kompletten Farbraum von AdobeRGB wohl nicht können, die Farbe Rot also einfach etwas beschneiden. Wobei mich wundert, daß der Monitor der X-E2 wohl auch nur sRGB kann und die jpg in AdobeRGB beschneidet, denn da sehen die Farben nach der Wandlung sRGB->AdobeRGB richtig klasse aus . Aber das ist ja leider keine echte Besserung. Es müßte eine Möglichkeit ohne Filmsimulation geben, also nur 1 zu 1 Wandlung in jpg, weil mir das Raw in der Kamera wirklich gut gefällt.
 
Noch mehr Beispiele gefällig ? Dreimal dürft ihr raten was der realen Farbe mehr entspricht. Auch hier wieder jpg ooc und RAW unverändert entwickelt.
Ich weiß zwar nicht, welches das OOC ist, da ich mir die Exifs nicht näher angeschaut habe, aber das Jpeg mit "_mini" im Namen scheint mir sehr nahe am Original zu sein. Diese Farbe sieht man ja des öfteren in freier Wildbahn an diversen VW und SEAT.

Das andere (RAW?) *_1.jpg enthält definitiv zu viel Blau.
 
Also im Prinzip weiß doch jeder, was zu tun ist.

Möglichkeit 1 = ich entwickle RAW um zufrieden zu sein.
Möglichkeit 2 = ich verabschiede mich vom Fuji System.
Möglichkeit 3 = ich kontaktiere Fuji um eine Besserung zu erreichen.

Da gäbe es bei mir gar nicht lange zu überlegen, Meckerei alleine bringt einen ja nicht weiter.
 
Ich weiß zwar nicht, welches das OOC ist, da ich mir die Exifs nicht näher angeschaut habe, aber das Jpeg mit "_mini" im Namen scheint mir sehr nahe am Original zu sein. Diese Farbe sieht man ja des öfteren in freier Wildbahn an diversen VW und SEAT.

Das andere (RAW?) *_1.jpg enthält definitiv zu viel Blau.

tja, es war aber das RAW mit *_1.jpg, was der realen Farben zu dem Zeitpunkt der Aufnahmebedingungen am nächsten kam. Vielleicht verfälscht dein Browser ein wenig die Darstellung.
 
Vielleicht verfälscht dein Browser ein wenig die Darstellung.
Solange die Bilder in sRGB sind, gibt es da bei mir kein Problem.
Hast du eine Farbkarte (Colorchecker o.ä.) und kannst diese mit aufnehmen? dann hat man wenigstens eine halbwegs gute Diskussionsbasis. Ansonsten heißt es immer nur "ich habs aber anders gesehen" oder "liegt an der Lichtstimmung". Das bringt einfach nichts.
 
Ich habe zwar "nur" die X100s, aber der Xtrans-Sensor sollte ja der gleiche sein bzw. meine ich das kleine "Farbproblem" (wenn es denn eins ist) dort auch so auszumachen.

Ich fotografiere nun RAW und nutze AdobeRGB und fertig.

Die JPEG-Ausgabe ist in den meisten Situationen sehr gut, verfälscht meiner Meinung aber die Farben (teilweise ist das ja auch gewollt mit den Filmsimulationen). Dass die rosigen Hauttöne bei AdobeRGB korrekt dargestellt werden, hat nichts mit Beschneidung der Darstellung der Endgeräte zu tun. Hauttöne sind ja ganz sicher nicht am Rande des Dynamikumfanges eine Farbraums.
RAW hat auch den Vorteil, dass man mit dem Weißabgleich einfach weniger Probleme hat. Hatte schon in manchen Situationen Probleme mit dem Auto-Weißabgleich und musste auf ein Setting wechseln oder manuellen Weißabgleich machen um auf korrekte Ergebnisse zu kommen. Bei Auto-WB, RAW und Import in Lightroom war es in der Regel immer gleich korrekt.

Ansonsten sehe ich das nicht wild. Ein kurzer Dreh am richtigen Farbregler und das Problem ist keins mehr.
 
Solange die Bilder in sRGB sind, gibt es da bei mir kein Problem.
Hast du eine Farbkarte (Colorchecker o.ä.) und kannst diese mit aufnehmen? dann hat man wenigstens eine halbwegs gute Diskussionsbasis. Ansonsten heißt es immer nur "ich habs aber anders gesehen" oder "liegt an der Lichtstimmung". Das bringt einfach nichts.

nee hab ich leider nicht. Bringt auch nichts, hat schon mal jemand in einem anderen Thread gemacht und kam zu dem Ergebnis alle Farben passen. Nützt ja auch nichts wenn die Farbkarte stimmt aber bei "echten" Motiven trotzdem was anderes rauskommt. Wir haben auch schon den Bildschirmtest gemacht, einfach reines rot einstellen (z.B. hier: http://www.developingwebs.net/tools/color.php und abfotografieren, einmal in RAW und einmal in JPG. Bei RAW kriegst du 255,0,0 zurück, bei JPG irgendwas orange-rotes.
Ich mein es kann ja jeder selber ausprobieren. Rote bekannte Motive gibts ja genug, nimm Rewe, Sparkasse oder Apotheke, die Logos und deren Farbton kennt jeder, es muss ja kein roter Toyota Aygo sein ;-)
 
Ich habe hier mal versucht diesen fürchterlichen Grauschleier aus den Bildern zu bekommen und etwas "Punch" hinein.
Die Farbabstimmung gefällt mir letztendlich in Silkypix am besten.
C1-lau und blaß


Grauer Tag - Einstellungen:
Farbtemperatur Manuell 5650 K
Farbablenkung +5

Etwas hoher Kontrast

Natürlich (Portrait Farbe 1

Blau + 6,2
Sättigung -44

Resultat
 
Für mich kommt das 2. deutlich besser.
Es geht also was (aus meiner Sicht)- da hatte ich aber auch nicht drann gezweifelt.
 
AW: Fujifilm X-E2

Kann ich mich nur anschließen ... sowohl beim Dank als auch bei den Farben. Ich bin mal gespannt, ob die jpgs der neuen T1 anders abgestimmt sind.

Für mich sind die (anderen) Farben das Killerkriterium: Bisher die unumstrittene Domäne von Fuji, haben mir die Farben der X-E2 gar nicht gefallen.

Deutlich weniger von CaNikoSony abgesetzt, mehr Richtung "bunter Einheitslook". z.T. orange-rot übersättigt, z.T. zu blass (wie im obigen Beispiel).
Ich zweifle auch, ob das nur die JPG- Abstimmung ist: Meine Raws, die ich gemacht habe, sahen auch in PhotoNinja sichtbar anders aus als die der X-E1.

Sollte die X-T1 zum alten Look zurückkehren (wie in X-Pro1 / X-E1) - was mich offen gestanden mehr als überraschen würde, bin ich sehr interessiert, vor allem am EVF - wird die neue Linie fortgeführt, hat mich Fuji als Kamerakunden erst einmal verloren.
 
AW: Fujifilm X-E2

Super Rico, die Farben sind immer noch nicht optimal aber vielleicht lag es einfach nur am Licht, ich würde mich sehr über weitere Beispielbilder von dir freuen, hat ja sonst noch keiner das 56mm.
Danke und weiter so!
 
AW: Fujifilm X-E2

Super Rico, die Farben sind immer noch nicht optimal aber vielleicht lag es einfach nur am Licht, ich würde mich sehr über weitere Beispielbilder von dir freuen, hat ja sonst noch keiner das 56mm.
Danke und weiter so!

Die Farben sind offenbar auch ein Color Management-Problem bei einigen Usern in Zusammenhang mit Flickr. Patrick hat auf FR heute einen Screenshot des Photostreams gepostet, und der sieht bei mir auch rosa aus, ganz im Gegensatz zu den tatsächlichen Bildern.

Ansonsten vielleicht mal die eigenen Augen und den Bildschirm testen: http://www.xritephoto.com/ph_toolframe.aspx?action=coloriq

Habe ich vorgestern gemacht, hatte eine perfect score.

12108062313_f978a46ebb_c.jpg


12108069633_ebeafe69c6_c.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten