• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Farbdarstellung X-E2

AW: Fujifilm X-E2

Du läßt keine Sekunde aus um im gesamten Forum dich über Dein Farbproblem auszulassen. Sammelt man diese Threads mal dann ist das schon recht auffällig.

Der Fuji Strang war eigentlich bis hier her recht ordentlich zu lesen. Aber langsam ist das wie Kaugummi! Hier von vielen zu reden ist doch völlig übertrieben. Wenn du 5 zusammen bekommst dann ist das viel. Lass uns doch die Freude am Fuji Strang!

Ich seh das nur noch wenn jemand darauf anspringt und diese Nachrichten zitiert - ich kann die Ignorier-Funktion des Forums in diesem und ähnlichen Fällen nur empfehlen...
 
AW: Fujifilm X-E2

Tja, in Wirklichkeit sind beide Aufnahmen das gleiche Bild. Sehen hier auch überall identisch as auf allen Geräten, ob Mac oder iPad. Wie ich sagte, einige Uder hier haben ein Problem mit den Farbprofilen aus Aperture, wenn diese auf Flickr landen und von dort mit ihrem Rechner abgerufen werden. Kann an Flickr liegen, am Browser, am Betriebssystem, an der Kombi, wer weiß, jedenfalls nicht an der Kamera.

Die ganzen Diskussionen über die Farben der X-E2 sind deshalb überflüssig und sinnlos, aber das hatte ich bereits vor Wochen gesagt. Interessiert hier halt nur leider keinen.

Will mich nicht in eure Farbdiskussion einmischen, aber die Bilder können nicht identisch sein. Das 1te hat 135.03 KB (138273 Bytes) und das 2te 137.62 KB (140918 Bytes). Pixel bei beiden gleich.
 
AW: Fujifilm X-E2

Will mich nicht in eure Farbdiskussion einmischen, aber die Bilder können nicht identisch sein. Das 1te hat 135.03 KB (138273 Bytes) und das 2te 137.62 KB (140918 Bytes). Pixel bei beiden gleich.

Der Unterschied ist, dass das eine in Aperture vor dem Hochladen nach Flickr skaliert wurde, natürlich ebenfalls mit sRGB, genau wie das ohne Skalierungsumweg hochgeladene SOOC JPEG. Verglichen werden hier dann die 800px-Versionen, die Flickr daraus macht.
 
Ah ok. Mir erscheint das 1te einen Hauch dunkler, aber von den Farben kein Unterschied.

Farblich sollte auch kein Unterschied bestehen. Dass kein Unterschied besteht, heißt natürlich nicht automatisch, dass die Farben korrekt sind. Theoretisch könnten sie auch in beiden Fällen gleichermaßen falsch dargestellt werden. Wenn jedoch Unterschiede sichtbar sind, ist es zumindest ein Beleg dafür, dass beim Farbmanagement etwas nicht stimmt, da es zwischen einem sRGB-JPEG aus der Kamera und einer im PC verkleinerten und mit sRGB abgespeicherten JPEG-Version derselben Datei keine Farbunterschiede geben sollte.

Ich habe hier zwei verschiedene iPads und zwei verschiedene MBPs getestet. Auf beiden (kalibrierten) MBPs erscheinen die beiden Versionen farblich jeweils identisch, sowohl in Aperture als auch in Flickr (Safari und Firefox). Auf den iPads sehen sie ebenfalls identisch aus, sowohl in Safari als auch in FlickrStackr, einer dezidierten Flickr-App.

Auch der Vergleich zwischen den verschiedenen Geräten offenbart hier keine nennenswerten Unterschiede über die Tatsache hinaus, dass alle vier Geräte aus unterschiedlichen Baujahren stammen und somit unterschiedliche Display-Panels mit unterschiedlicher Farbcharakteristik verwenden. Und natürlich der Tatsache, dass iPads nicht kalibriert sind, sondern mit dem Fabrikprofil operieren. Dafür sind die Unterschiede zwischen den Geräten sehr gering.

Ich habe zusätzlich zur SOOC-Version jetzt auch noch eine in Aperture verkleinerte Version in die Dropbox gestellt. Auf diese Weise können wir Flickr und die Browser aus der Gleichung nehmen. Beide Versionen sollten farblich gleich aussehen, und das tun sie hier auch, etwa wenn ich beide Files im aktuellen GraphicConverter 9 öffne.

Hier nochmal der Link zum unskalierten sRGB-SOOC-JPEG direkt aus der Kamera: https://www.dropbox.com/s/xdp2d0f4rc0onrb/DSCF1363.JPG

Und hier der Link zum in Aperture skalierten und mit sRGB exportierten JPEG aus besagter Datei: https://www.dropbox.com/s/ea0c47j3lhvviuv/DSCF1363 – SOOC JPEG, f-1.2.jpg
 
AW: Fujifilm X-E2

Ich seh das nur noch wenn jemand darauf anspringt und diese Nachrichten zitiert - ich kann die Ignorier-Funktion des Forums in diesem und ähnlichen Fällen nur empfehlen...

So ist das - in einer freien Gesellschaft darf man auch intolerant sein...

Vor ein paar Jahren hat man die Ignorier- Liste noch "kill- file" genannt. Viel Spaß dabei.
 
Statt gegenseitiger Angriffe würde ich gerne den Ansatz weiterverfolgen Profile / Presets in LR und Capture One 7 auszutüfteln , die eine wärmere & stimmigere Ausgabe zur Folge haben, leider haben sich noch nicht viele daran beteiligt.
Leute, spielt doch mal mit den Einstellungen und postet eure Ergebnisse wenn gut, dass muss doch zu schaffen sein.
 
Das wäre zumindest mal sinnvoll. Ändert aber nichts an der Tatsache das zumindest durch diverses Farbmanagement am heimischen Rechner nie eine gleiche Diskussionsgrundlage vorhanden sein kann.
 
durch diverses Farbmanagement am heimischen Rechner nie eine gleiche Diskussionsgrundlage

Der Ansatz ist falsch. Jeder präsentiert sein Preset. Jenes welches er aufgrund seiner persönlichen Preferenzen und technischen Voraussetzungen als optimal empfindet. Gefällt jemand anderem das Bild, kann er das Preset übernehmen. Darüber gibt es gar nichts zu diskutieren, weil persönliches Empfinden.
Das Problem ist, dass jeder der etwas postet sofort zerlegt und kritisiert wird bis er keinen Bock mehr hat irgendetwas zu zeigen. Stattdessen wird alles übertheoretisiert und pseudowissenschaftlich mit erhobenem Zeigefinger schwadroniert.
Ich finde Qualinators Vorschlag super, aber ich habe aus vorgenannten Gründen keine Lust mich in diesem Forum daran zu beteiligen. Mir gefallen die Farben aus der X-E2 ooc und ich kann die Bilder nicht von denen aus der X-E1 unterscheiden. Ich werde mich aber nicht hinstellen und das wie Georg mit erhobenem Zeigefinger zur allgemein gültigen Wahrheit ausrufen. Sicher sind andere da empfindlicher als ich. Ich hasse Rauschen, Unschärfe und vor allem digitale Artefakte. Wenn ich Qualinators Bilder aus der Nikon 1 sehe, stellen sich mir da diesbezüglich die Haare und wenn ich dann den Preis von Body und insbesondere Optik hinzuziehe fallen sie mir gleich aus. Aber ihm reicht's, so what. Die Farben sind schon gut. Jeder hat seine Vorlieben.
 
Zum Thema Color Management, den viele hier schon angerissen haben:

Vergesst auch nicht, dass standardmäßig LR auf ProPhoto RGB eingestellt ist und PS auf sRGB.

Schon beim Export der RAWs im AdobeRGB von LR nach PS werdet ihr einen Unterschied haben. In LR sieht alles super aus und in PS erlebt ihr einen farblichen Unterschied, nachdem ihr es bearbeitet und gespeichert habt.

Mit PS wird ein kommandozeilen-basiertes Tool (zumindest beim Mac über Shell aufrufbar) mitgeliefert, mit dem ihr eure Bilder in sRGB konvertieren könnt.
Damit vermeidet ihr, dass das Bild in den unterschiedlichen Browsern anders dargestellt wird.
 
Nicht zu verwechseln mit dem Export nach jpg in Lightroom, dort wird im Standard sRGB angewendet.

Genau. Schnell bei Google die Einstellungsmenu rausgesucht, bin leider gerade nicht an meinem Mac, um Screenshots zu machen.

Das hatte ich gemeint:

LR

Edit in... (Export zur weiteren Verarbeitung PS mit den LR Develop Settings)
1340246277522.jpg


Lightroom Preferences
lr-image-prefs.gif



PS
Photoshop CSx Preferences (Color Settings)
6_PSColorSettings.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Rückmeldung, wer Unterschiede zwischen den beiden Dropbox-JPEGs sieht, bzw. keine Unterschiede sieht? :confused:
 
Wenn ich die Bilder über meinen Browser (Firefox) anschaue, dann sehe ich einen Unterschied. Die 1. Version gefällt mir besser.
Habe die beiden Dateien runter geladen und dann in CP1 betrachtet, dort sehen sie gleich aus, wie die 1. Version.

Gruß

PS

Und jetzt?
 

Darin erkennt man, dass unterschiedliche Programme bei dir die an sich identischen Bilder mal unterschiedlich, mal gleich interpretieren. sRGB ist also nicht gleich sRGB, jedenfalls nicht für alle Systeme und Programme.

Man kann also als Zwischenergebnis festhalten, dass manche Systeme der hier vertretenen User mit dem sRGB-Profil von Aperture nicht korrekt umgehen können. Entweder ist es zu neu, oder einfach "anders", vielleicht wird es deshalb sogar von bestimmten Programmen ignoriert, was dann zu Farbverschiebungen führt. Fuji verwendet kameraseits sicherlich den kleinsten gemeinsamen denkbaren Nenner, um mit allen PCs, Programmen und Systemen kompatibel zu sein. Kann sein, dass Apple da in der aktuellen Version mehr voraussetzt. Dein CP1 (was immer das ist) kann mit dem Aperture-sRGB-Profil hingegen etwas anfangen, deshalb sieht Version 2 dort dann auch genau so aus wie Version 1. Bei mir ist das bei allen Macs, iPads und Programmen der Fall, deshalb kann ich auch nicht auf Fehlersuche gehen – es gibt ja nie einen Fehler, den man sehen könnte. Alles passt immer. Probleme können somit nur auf anderen Rechnern getestet werden, was wie man sieht Zeit sowie die konstruktive Mithilfe Dritter braucht. Vor allem an letzterer hat es bisher gemangelt, es wurde stattdessen auf die Kamera geschimpft, gleichzeitig wurde eine von mir stets vermutete Farbprofilproblematik als Ursache ausgeschlossen.

Man könnte nun als nächsten Schritt versuchen, bei Aperture anstatt des aktuellen sRGB-Profils ein anderes (älteres und womöglich überholtes) sRGB-Profil zu finden und für den Export zu verwenden, und die Ergebnisse dann wieder auf solchen Rechnern zu vergleichen, wo bisher Unterschiede zu sehen waren. So ein älteres Profil ist womöglich kompatibler, ohne an der Qualität etwas zu ändern. Das wäre aus meiner Sicht nun der nächste Schritt für Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist auch bei mir Version 2 beim Aufruf der Dropbox-Links minimal dunkler als Version 1, aber nur in Firefox. Man sieht es nur im direkten Vergleich, wenn man schnell hin- und herschaltet. In Safari erscheinen hingegen beide Links genau gleich. Die Farben stimmen indes bei beiden Browsern jeweils überein, auch über die Browser hinweg. Zumindest dem Augenschein nach.

Daran sieht man, dass selbst der verwendete Browsertyp auf ein und demselben Rechner/System zu leicht unterschiedlichen Ergebnissen führen kann.
 
Ich habe gerade festgestellt, dass die unterschiedliche Darstellung nur bei Firefox ist, jedoch nicht beim IE von Windows.

Gruß
 
Zitat von hier http://cameratico.com/guides/firefox-color-management/
Firefox is a fully color managed browser, but unfortunately that capability is enabled by default only for images tagged with ICC color profiles. All other page elements and untagged images are rendered on the full monitor color gamut, leading to inaccurate and over-saturated colors, specially on wide gamut displays

Auf der Seite findet der geneigte Leser auch eine Anleitung und einen "browser color management test"
http://cameratico.com/tools/web-browser-color-management-test/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten