• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Farbdarstellung X-E2

AW: Fujifilm X-E2

eigener Look schön und gut, hat ja bei der X-E1 auch gut funktioniert. Warum das nun verschlimmbessert wurde und man nicht einfach mal in Ruhe lassen konnte, wer weiß. Vermute das der neue x-trans-2-Sensor die Farben anders interpretiert und Fuji das nicht so gut hinbekommen hat wie noch beim x-trans-1.
Der eigene Look sollte jedenfalls nicht soweit gehen dass man Farben willkürlich einfach verschiebt. Ich kriege auch einen eigenen Look hin wenn ich blau nach gelb verschiebe - ob das aber toll aussieht steht auf einem ganz anderen Blatt.
Bei der X-E2 ist der eigene Look im Rot-Bereich jedenfalls mächtig in die Hose gegangen.

Perfekt formuliert! Treffender hätte man es nicht auf den Punkt bringen können.

Fuji haben ohne Notwendigkeit ihr Jahre langes Markenzeichen: Fast perfekt ausbalancierte Farben und ein eigener, sehr (!) fotogener Look aufgegeben.

Für mich war das Grund genug, mich sofort wieder von der X-E2 zu trennen und bei der X-E1 zu bleiben. Mit der bin ich weitgehend zufrieden, v.a. da sie nun endlich (nach 1J) eine benutzbare Auto ISO bekommen hat.
 
AW: Fujifilm X-E2

Ich erlaube mir das durchaus anzumaßen, mit ein paar Jahrzehnten Lebenserfahrung (auch in Hauttönen) und -zigtausend betrachteten Fotos. Und einem guten Monitor.
So sieht gesunde Haut einfach nicht aus. Da wird Fuji seit Jahren für Hauttöne gelobt, und das Foto gucken sich die Leute an und keiner sieht, dass das einfach nicht passt.

Ich glaub, das ist in diesem Fall einfach das Licht und der automatische Weißabgleich, der überfordert ist. Das ist bei diesen Lichtverhältnissen aber nun wirklich ein bisschen viel von der Automatik verlangt.
Ich hab mir das Foto runter geladen und "auf gut Glück" irgendein Knöpfchen in Picasa gedrückt ;)
Danach sieht alles soweit ganz gut aus, kann jeder selber ausprobieren (ich darf ohne Ricos Erlaubnis leider nicht den Vergleich posten). Wenn man dann noch die Sättigung ein gutes Stückchen runter zieht, sieht das Foto farblich sehr gelungen aus.

Ich habe übrigens meine X-E2 wieder zurückgeschickt. Ich glaube, die Kamera ist nix für Personenfotografie bei available light und hohen ISOs. Selbst bei ISO 200 bügelt die JPEG Engine schon Haut glatt, bei ISO3200 ist es völlig unerträglich. Der AF trifft oft nicht. Das Bokeh find ich nicht besonders. Und das Rot... das ist wirklich sehr speziell.
 
AW: Fujifilm X-E2

Scheint ja eh niemanden zu interessieren ob hier Bilder gepostet werden oder nicht..
Bokeh=Abhängig vom objektiv
AF=AUSREICHEND GUT
Jpg=das kann man auf viele Kameras übertragen / Deshalb gibt es ja Raw.

Raw hat schon zu allen Zeiten einen erheblichen detailvorsprung Ggü jpg gehabt - auch bei x-pro, wer Details nicht verschenken will hat zu Raw keine Alternative.

Zahlenbeispjel x-pro jpg ooc =4MB gleiches Bild Raw mit Silkypix =14MB, da muss ja irgendwo mehr sein.
 
AW: Fujifilm X-E2

Scheint ja eh niemanden zu interessieren ob hier Bilder gepostet werden oder nicht..

Doch, gerade weil Fuji die Engine der X-E2 wohl anders abgestimmt hat als bei den anderen Xen.

Bokeh=Abhängig vom objektiv

So einfach ist es nicht. Die Schärfe/Unschärfeübergänge sind auch vom "Sensor" abhängig. Man sieht Unterschiede zwischen X-A1 und X-M1. Deulicher noch bei MFT wo die Grenzen teilweise unangenehm hart sind. Wie relevant das allerdings im Verhältnis zu den anderen beinflussenden Komponenten sind, steht auf einem anderen Blatt. Objektiv ist schon klar die Nr.1 für die Qualität der Unschärfebereiche.

AF=AUSREICHEND GUT
Ich würde gerne erweitern auf 95% der fotgrafischen Anwendungen. Allerdings auch immer noch zu unzuverlässig für die restlichen 5% (AL und Action).

Zahlenbeispjel x-pro jpg ooc =4MB gleiches Bild Raw mit Silkypix =14MB, da muss ja irgendwo mehr sein.

Du willst jetzt nicht wirklich die Kompressionsrate eines JPEG Konverters als Qualitätmerkmal hinstellen, oder?

Mich interessieren weiter JPEG OOC Bilder, bitte mehr davon. Mit RAW kann ich alles anstellen, das ist nur interessant, wenn auch der dezidierte Workflow dazu geschrieben wird.
 
AW: Fujifilm X-E2

Ich habe mir nochmals meine alten X-Pro Bilder angesehen, ich habe nur wenige JPG OOC, eines muss man sagen, die Hauttöne waren immer sehr neutral / harmonisch und zuviel Rot gab es eigentlich nicht.

Könnte sein, das Fuji da die Abstimmung etwas verschlimmbessert hat, Sensorcharakteristika ? dazu wissen wir zu wenig.

Nein, der Größenunterschied zw Fuji JPG OOC kommt nicht nur wegen des Kompressionsfaktors zustande, entwickle doch mal mit Silkypix, dann siehst du was ich meine.
 
AW: Fujifilm X-E2

....

Könnte sein, das Fuji da die Abstimmung etwas verschlimmbessert hat, Sensorcharakteristika ? dazu wissen wir zu wenig.

...

Da ja offensichtlich die Rohdaten von der X-E2 in der Farbabstimmung und im Vergleich zur X-E1 nicht schlechter sind, da ja da die Farben da noch stimmen, wird es doch eigentlich nur ein Problem intern in der Software sein oder ? Das sollte doch über ein Update seitens Fuji anpassbar sein. Kann mir nicht vorstellen, daß das Problem nicht zu lösen ist ?

mfg astrafreak
 
AW: Fujifilm X-E2

Ich habe mir nochmals meine alten X-Pro Bilder angesehen, ich habe nur wenige JPG OOC, eines muss man sagen, die Hauttöne waren immer sehr neutral / harmonisch und zuviel Rot gab es eigentlich nicht.

Könnte sein, das Fuji da die Abstimmung etwas verschlimmbessert hat, Sensorcharakteristika ? dazu wissen wir zu wenig.

Ich denke, letzteres steht außer Zweifel. Und ich stimme zu, die Farbabstimmung der Pro-1 und X-E1 war immer über alle Zweifel erhaben, es sah einfach gut aus!

Ich werte das als groben Fehler, dass Fuji das verändert hat. Wobei es sein könnte, dass der Massenmarkt, auf den Fuji wie auch jeder andere Hersteller schielt, davon überhaupt nichts mitbekommt.

Besser werden die Farben der X-E2 davon jedoch nicht.
 
Was spricht eigentlich gegen eine Auto-WB-Feineinstellung (WB verschoben)?
Etwas weniger rot und so, bis es eben passt! Dazu gibts doch diese Funktion
und die Einstellung bleibt dann soundso erhalten!
Nur so'n Gedanke....
LG
 
Ich denke mal Astrafreak hat nicht so unrecht. Hier mal 2 jpg's, ein JPG unbehandelt direkt aus der Cam, das andere per RAW entwickelt und nichts dabei verändert. Das dunklere Rot entspricht praktisch exakt der Orginalfarbe des Autos, das Orange-Rot ist das JPG-Fuji-Rot. Die Auhnahmebedingungen sind identisch, da ich mit RAW+Fine aufgenommen habe. Der Unterschied ist schon ziemlich eklatant und ziemlich ärgerlich, da ich keine Lust habe wg Rot alles in RAW zu machen.
Die Bilder sind wg der Größenbeschrämkung hier ziemlich komprimiert, die Artfakte sind in der Originalen nicht vorhanden.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Was spricht eigentlich gegen eine Auto-WB-Feineinstellung (WB verschoben)?
Etwas weniger rot und so, bis es eben passt! Dazu gibts doch diese Funktion
und die Einstellung bleibt dann soundso erhalten!
Nur so'n Gedanke....
LG

Kannst du vergessen, funktioniert nicht. An das orginale Rot kommst du damit bei weitem nicht ran und dann stimmen die anderen Farben überhaupt nicht mehr.
 
AW: Fujifilm X-E2

Woraus schließt du denn das?

Wenn ich mir meine Foto's anschaue, wo das Rot als jpg ins Orange geht und dann das entsprechende Raw hinzuziehe, stimmt dann die Farbe wie im Original, das reicht mir ja schon. Anders wird das Raw bei einer X-E1 auch nicht ausschauen. Warum sollte denn überhaupt ein Unterschied zwischen der X-E1 und der X-E2 sein, zumindest vor der Jpg-Engine ? Die Jpg-Engine in der X-E2 scheint ja die "Verfehlung " seitens Fuji zu sein.

mfg astrafeak
 
Hier mal 2 jpg's, ein JPG unbehandelt direkt aus der Cam, das andere per RAW entwickelt und nichts dabei verändert.
Eigentlich gefallen mir beide Rottöne nicht ;) Ich kann mir die beiden Farbtöne für ein Auto auch nicht vorstellen.
Das Rot aus dem Raw erinnert mich an das "Ferrarirot" ,das meiner Panasonic FZ 200 entsprang,weswegen ich mich von ihr getrennt habe.:eek:

Wenn es mit den Folgemodellen des X-System ähnlichen Stress geben sollte mit der Darstellung roter Farben,woran ich immer nch nicht glauben mag ,dann werde ich nicht zu den Erstkäufern neuer Bodys gehören.

Vor Allem wenn man mit mehreren Body zeitgleich fotografiert, nervt es wenn die Rottöne so abdriften, und nicht in eine Fotostrecke passen.
Nur mal ein Beispiel von mir mit X-E1 und FZ200 ,um zu zeigen was ich meine ,auch wenn es nich hierbei nicht nicht um die X_E2 handelt,aber den Frust ,den kann ich nachvollziehen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
die sind aber auch beide so abgedriftet, das keins der Wahrheit entsprechen dürfte.

brigens hat auch die X-E1 so ihre Schwierigkeiten, ob Autolack oder die roten Umrandungen von Verkehrszeichen...

von daher verstehe ich die Aufregung eher wenig, das ist bei Fuji schon eine ganze Weile so.
 
1. Rottöne sind immer schwierig, das war immer so und wird immer so sein.
2. Es gibt keine "korrekte" Farbdarstellung. Fotografie ist keine Messtechnik.
3. Wer nicht bereit ist eine Minute in die RAW Berarbeitung zu investieren informiere sich bitte vorher und kaufe die Kamera mit denjenigen Filtereinstellungen, die einem gefallen.
4. Der Ausdruck "entwickeln" ist einfach prätentiöser Quatsch, wenn es um digitale Berbeitung geht. Digitale Daten sind im Gegensatz zu chemischen-optischen Spuren beliebig manipulierbar, d.h. hier wird von Anfang an nichts "entwickelt", sondern so hingeschraubt, wie man es eben gerne hätte und wie es dem subjektiven Eindruck entspricht.

Es ist für die Qualitätsbeurteilung einer Kamera völlig irrelevant, wie gut oder schlecht irgendwelche Filtergimmicks in der in-camera JPEG-Bearbeitung sind (und nichts anderes sind die "Filmsimulationen" der Fuji, das ist nur Marketing). Niemand würde auf die Idee kommen eine D800 aufgrund ihrer JPEGs zu beurteilen. Klar, die Fuji JPEGs sind im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut, deswegen sind sie aber noch lange nicht das Maß aller Dinge dessen, was Kamera und Objektiv zu leisten im Stande sind.
 
brigens hat auch die X-E1 so ihre Schwierigkeiten, ob Autolack oder die roten Umrandungen von Verkehrszeichen...

von daher verstehe ich die Aufregung eher wenig, das ist bei Fuji schon eine ganze Weile so.

Die Farbbalance hat sich aber verändert, vorher war alles stimmig, auch wenn bestimmte Rottöne - wie von den meisten Kameras - nicht korrekt dargestellt werden, jetzt sieht alles einfach zu rot aus. Solche Gesichter wie beim Lamafoto bekommt man mit der X-E1/ Pro 1 nicht. Die sind bei Rot einfach zurückhaltender.
 
Eigentlich gefallen mir beide Rottöne nicht ;) Ich kann mir die beiden Farbtöne für ein Auto auch nicht vorstellen.

Es geht ja nicht um gefallen oder nicht, sondern das es halbwegs der Wirklichkeit entspricht. Und unter den gegebenen Bedingungen (Nachmittags, Schatten, Sonne im Winter schon ziemlich tiefstehend) stimmt das dunklere Rot eben.
Noch mehr Beispiele gefällig ? Dreimal dürft ihr raten was der realen Farbe mehr entspricht. Auch hier wieder jpg ooc und RAW unverändert entwickelt.
 

Anhänge

Klar, die Fuji JPEGs sind im Vergleich zur Konkurrenz sehr gut, deswegen sind sie aber noch lange nicht das Maß aller Dinge dessen, was Kamera und Objektiv zu leisten im Stande sind.

Unter flysurfers Bildbeispiel steht in seinem flickr Stream: Fujifilm X-E2, pre-production, RAW / Lightroom 5.3 & Aperture 3.5.1
Es ist also eine Interpretation von Lightroom, andere Konverter lesen die RAW-Daten womöglich anders.
 
Im Urlaub hatten wir einen Corsa in magmarot
Hier Bildsuche in Google: http://goo.gl/UldS19

Bilder aus der X-E1, der Canon SX230 und vom Smartphone im Anhang.
Ich finde die Rottöne aus dem JPG jetzt nicht sonderlich verzerrt, eher ist das RAW aus Silkypix viel zu dunkel.

Meine X-E2 werde ich dahingehend nochmal testen, mir ist jedenfalls was Farben betrifft, bisher kein Unterschied aufgefallen.


linkes Bild: JPG X-E1, Raw in CS6, Raw in Silkypix
rechtes Bild: + SX230 und Samsung Galaxy S4
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Finde nur ich es etwas befremdlich, das hier seitenweise Glaubenskriege geführt werden, ob der interne Raw Converter die Farben so entwickelt wie es dem persöhnlichen Geschmack oder der vermeindlichen Wirklichkeit entspricht...

>>>> ohne das sich einer der Kritiker auch nur die Mühe gibt anzugeben welches der 5 Farbprogramme der E2 er denn überhaupt verwendet hat!

Ich sehe das so: Fuji bietet mir 5 Farbanmutungen OoC an, wenn ich was anderes will muss ich es halt aus dem RAW selber entwickeln.
Ich finde das ist mehr als man sonst bekommt.

just my 2ct
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten