• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fälschung gekauft?

AW: gefälschte SANDISK Extreme III

Ja,
Ich kaufe SanDisk nur im Fachhandel, bzw. MM. Dort lasse ich mir vorher vom Verkäufer ein Umtauschrecht bestätigen, sollte sich die Karte als Fälschung erweisen.
Online kann man einfach nachfragen ob es Originale sind. Da merkt der Händler gleich das er aufpassen sollte ob er betrügt/selbst betrogen wird. Hab meine bei csv-direkt gekauft, 2x 8GB Extreme III, keine Probleme.
Kannst Du mal detaillierte Bilder von Deiner Karte einstellen?
Vorderseite Rückseite alle Seiten
Dann kann man eine originale mal danebenstellen und vergleichen. Ich denke, das würde den einen oder anderen Fehlkauf verhindern.
Das kann er sich sparen, das hat Ebay bereits übernommen:
http://reviews.ebay.com.au/FAKE-San...lash-Cards-Exposed_W0QQugidZ10000000001449653

Ich hab hier Mitte 2007 meine Extreme III Karten fotografiert:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2108257&postcount=25

Mich würde auch interessieren, da ich öfter meine Sachen bei einem bekannten Buchversender mit A kaufe, ob dieser dabei war im Dreierportfolio.
Amazon direkt fiel bisher nicht auf, dafür aber zahlreiche (ungenannte) Unterhändler von Amazon.
Frag höflich bei Sandisk an, früher haben die solche gefälschten gegen echte getauscht.
Ich käme mir zu blöd vor mit einer Fälschung zu einem Hersteller zu gehen und zu fragen, ob sie diese austauschen.
Das blöd vorkommen brachte dabei aber eine originale Sandisk-Karte! Dann ist mir das blöd-vorkommen vollkommen egal.
Was kann der Hersteller denn dafür? Und stell Dir das mal bei Rolex vor. Ab zum Strandkonzi, für 150 Euro Fälschungen kaufen und bei Rolex in Köln gegen Uhren im Wert von 50.000 Euro eintauschen. Super Idee.:rolleyes:
Sandisk ist aber nicht Rolex und Sandisk hat es gemacht. Wenn du eine Rolex bei einem Juwelier kaufst und diese gefälscht ist und dann mit Kaufvertrag an den Hersteller trittst, wird sich Rolex da sicher auch für interessieren.
 
AW: gefälschte SANDISK Extreme III

Nun, bei meiner Karte handelt es sich um die SD-Version.
Deshalb kommen morgen noch die Bilder.

Verpackung wie das Original, Beutel, CD - alles dabei, nur eben nicht echt.

aes
 
AW: gefälschte SANDISK Extreme III

Wenn der Händler gefälsche Ware verkauft hat, muss er sie selbstverständlich zurücknehmen - da musst du dich gar nicht an den Hersteller wenden...
 
AW: gefälschte SANDISK Extreme III

Er hat sich aber innerhalb kurzer Zeit 3 Stück bei verschiedenen Händlern geholt und weiss jetzt natürlich nicht mehr welche Karte genau von welchem Händler stammt
 
AW: gefälschte SANDISK Extreme III

Ich würde diesen Sachverhalt allen drei Unternehmen mitteilen, natürlich ohne zu erwähnen bei mehreren Unternehmen den gleichen Artikel gekauft zu haben, und fragen ob sie Dir eine Lösung anbieten können.

Und dem ersten der Dir anbietet die Karte umzutauschen und die Sache zu prüfen schickst Du das Teil.
Entweder hilft man Dir dann wirlich, oder Du bekommst das Ding zurück.

So würde ich es machen....zwar nicht 100% Koscher, aber auf anderem wege wird sich da kaum jemand finden lassen der Dir helfen kann.
Sandisk wird nicht ne gefälschte Karte gegen eine echte tauschen. Warum sollten sie auch. Denn sie haben weder ein Geschäft mit Dir abgeschlossen nocht bist Du ihr direkter Kunde und sie sind Dir auch keine Garantie oder Gewährleitung schuldig.

Die andere Lösung: Karte behalten, abschreiben und eine neue kaufen.
 
AW: gefälschte SANDISK Extreme III

Vielleicht OT, aber egal.

Eine Extrem III wird mit 20MB/s Schreibgeschwindigkeit beworben. Meine beiden schaffen lediglich 12,7MB/s Schreibgeschwindigkeit. Getestet mit dem ct´tool.
Liegt das in der Toleranz, am Tool oder an der Karte?

EDIT: Hab gerade bei SanDisk gelesen dass es sogar eine MINDESTschreibgeschwindigkeit von 20MB/s sein soll, allerdings sequentiell. Weiß der Teufel was das bedeutet.
 
Es gibt halt auch seriöse Händler bei denen die Preise nicht viel schlechter sind.
Bei Ebay und aus China leuten bei mir immer gleich die Alarmglocken....
Meißt isz zb. amazon nicht viel teurer ich habe 2 tage später die Ware und wenn was dran ist habe ich auch keine Probleme....

Aber ich glaube einfach bei vielen setzt beim ebayfieber als mal kurzzeitig ein vernunftsrädchen aus....
 
dem kann ich uneingeschränkt zustimmen.

Man sollte aber noch davon ausgehen können, dass man erhält was man bestellt. :grumble:
Ich glaube auch kaum, dass einer von euch beiden dann zu sich selber sagen würde "selber schuld!". ;)

Leider gibt es viel zu viel Betrug, egal in welcher Branche oder Sparte. Aber, dass man dem Händler nicht mehr vertrauen kann und praktisch die Ware am Tresen mit einem baugleichen Objekt vergleichen muss sollte nicht nötig sein. :mad:

lg
Conny
 
Asienhändler & Co

Ich würde nicht davon ausgehen, dass ebay-Händler aus Hongkong grundsätzlich Betrüger sind bzw. schlecht gefälschten Schund verkaufen. Natürlich würde ich aber auch nicht mal eben da drüben eine Mark III bestellen, gegen Vorkasse :)

Schönes Beispiel für die Preisunterschiede, vor einigen Tagen gesehen (und gekauft!): Die Handschlaufe von Canon (E-1). Offizieller Preis von Canon: 29 Euro. Straßenpreis in Deutschland: 19 Euro. Hongkong-Preis: 2,90. Da dachte ich erst selbst, das *muss* ein Nachbau sein, war's aber nicht. (Natürlich bin ich kein Experte in Sachen Produktfälschungen.)
 
AW: gefälschte SANDISK Extreme III

Meine beiden schaffen lediglich 12,7MB/s Schreibgeschwindigkeit. Getestet mit dem ct´tool.

Tja, meine schaffen das nur - am neueren Kartenleser. Am älteren schaffen sie nicht mal 1 MB/s :rolleyes:
Die Lesegeschwindigkeit sieht genauso aus, deswegen denke ich, dass an dieser Stelle der Kartenleser das begrenzende Element ist.

Klaus
 
AW: gefälschte SANDISK Extreme III

Vielleicht OT, aber egal.

Eine Extrem III wird mit 20MB/s Schreibgeschwindigkeit beworben. Meine beiden schaffen lediglich 12,7MB/s Schreibgeschwindigkeit. Getestet mit dem ct´tool.
Liegt das in der Toleranz, am Tool oder an der Karte? [...]
Oder am Lesegerät? Manche schaffen es nicht mit den Karten mitzuhalten.

Oops, hab' die Antwort von Keksdose übersehen - sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 23.10 eine Sandisk Ultra II 2 GB Speicherkarten gekauft ...
...Heute habe ich sie dann aus China (!!!) bekommen und erstmal in einem Umschlage einen Pappkarton gefunden, indem dann die Speicherkarte eingewickelt in einer kleinen Plastiktüte war....

Klingt vertrauenserweckend... :-(

Das einzig "gute" ist, dass die Karten auf den ersten Blick funktioniert.

Woraus schließt Du das? Die c't berichtet seit mehreren Wochen wiederholt von Fälschungen mit getürkter Kapazitätsangabe. Mach die Karte mal richtig voll & checke, ob nicht 2mal bloß ein Teil Deiner Daten drauf erscheint.

Es ist nicht zu glauben, was für Betrügereien sich Manche einfallen lassen.


Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten