• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

~fade and gone

"Warum muss sich der Fotograf etwas gedacht haben? Wird ein Gedicht von Goethe schlechter, nur weil er zu dem Zeitpunkt vielleicht besoffen etwas hingekritzelt hat und es am Ende ganz lustig fand?
Oder ein bekannter Maler einfach nur mit dem Pinsel ausgerutscht ist? Macht das das Werk schlechter?" Klasse Zitat!!!

Ich habe jetzt alle Seiten durchgelesen. Witzig, dass dieses Zitat noch einmal hervorgeholt wird. Ja, ein "klasse Zitat" - wenn man zeigen will, wie hohl Phrasen klingen, die sich so mancher über Kunst und Literatur zusammenreimt, der einfach nur was sagen will.

Sorry, aber die Ansicht "Warum muss sich der Fotograf etwas gedacht haben?" ist völliger Blödsinn. Was für "Kunst" soll denn entstehen, wenn sich der Künstler "nichts" dabei denkt? Wildes, Ursprüngliches? Selbst dann hat sich der Künstler etwas dabei gedacht. Oder etwa Zufallskunst? Und dann noch dieser peinliche Bogen zu einem besoffenen Goethe und ausgerutschten Pinseln. Das kann man echt kaum fassen. Kunst entsteht nicht aus dem Nichts heraus.

Zu den Bildern: Mir fällt es schwer, sie zu beurteilen - ich denke ebenfalls, dass große Prints evtl. wirken würden.

Und ich sehe es auch so, dass jemand, der Kunst machen will, gut daran tut, seine Kunst zu erklären. Ja, "Kunst liegt im Auge des Betrachters" - und das stimmt ja auch. Aber es ist meist jedem geholfen, wenn Abstraktes ein paar Begleitworte erfährt. Das macht auch jede Galerie so.

Grüße
 
Sorry, aber die Ansicht "Warum muss sich der Fotograf etwas gedacht haben?" ist völliger Blödsinn. Was für "Kunst" soll denn entstehen, wenn sich der Künstler "nichts" dabei denkt? Wildes, Ursprüngliches? Selbst dann hat sich der Künstler etwas dabei gedacht. Oder etwa Zufallskunst? Und dann noch dieser peinliche Bogen zu einem besoffenen Goethe und ausgerutschten Pinseln. Das kann man echt kaum fassen. Kunst entsteht nicht aus dem Nichts heraus.


Und ich sehe es auch so, dass jemand, der Kunst machen will, gut daran tut, seine Kunst zu erklären. Ja, "Kunst liegt im Auge des Betrachters" - und das stimmt ja auch. Aber es ist meist jedem geholfen, wenn Abstraktes ein paar Begleitworte erfährt. Das macht auch jede Galerie so.

Grüße

[Shortstory]
Da gab es doch mal dieses freudige Experiment, als man Elefanten ein Bild hat malen lassen. Den Kritikern wurde es zum Fraß vorgeworfen, die stürzten sich begierig drauf, lobten die geschwungene Linienführung, die Dominanz der tollen ausdruckslosen Farben und weiß der Geier oder Fuchs.

Wirklich alle konnten dahinter ein Meisterwerk entdecken, zumindest wenn man es denn mit weißer Leinwand überziehen würde. Fazig: der Elefant hat als Angabe von Gründen laut gegrunzt und zog weiter.
[/Shortstory]


Man, was Kunst ist und was nicht, liegt das nicht im Auge des Betrachters?
Ich höre hier von den Geiern, Affen und anderen Kritikern, wie sie am liebsten den Elefanten hinrichten wollen, weil er doch gerne eine Mücke wäre. Kunst ist es doch auch, "diesen peinlichen Bogen zu einem besoffenen Goethe" zu verstehen, die Kommentare beweisen's mir.
Ich geb dir allerdings recht: Kunst entsteht nicht aus dem Nichts heraus - sondern im Auge des Betrachters. Warum muss der Künstler jemandem an der Sadomasoleine zum Trog führen und sagen "friss du Schwein, ich hab dir Steine als Kastanien bemalt".


Und zum Schluss noch eine kleine Anekdote aus meinem noch sehr jungen Jahren (vor genau 2, als ich noch das Abitur machte), da hatten wir ein tolles Buch im Deutschunterricht behandelt. Detailgetreu haben wir die Bedeutungen der einzelnen Wörter, Sätze ja sogar Seitenfarbe und Anzahl untersucht. Weil die Autorin des Buches ganz begeistert davon war (und sogar noch lebte), kam sie zu einer besonderen Buchbesprechung an unsere Schule. Wild und eifrig wurde sie unterrichtet, was sie sich dabei gedacht hätte, unter all den Symbolen, Hyperbeln und Metaphern. Sie nahm es geduldig hin und erwiederte einen Satz den ich nie vergessen werde: "Ja wenn sie das sagen - eigentlich habe ich mir gar nichts dabei gedacht. Ich fand die Geschichte nur so schön."
 
Meines Wissens waren das Affen und keine Elefanten, und das gab's schon in den 80ern.

Und da du es von deinen "sehr jungen Jahren" vor 2 Jahren zu solcher Weisheit geschafft hast - Respekt :rolleyes: Erinnert mich an "Ich fotografiere erst seit 3 Monaten,aber seid 2 professionell"

Wir brauchen nicht darüber zu reden, dass heutige Literaturwissenschaft teils Interpretationen abliefert, die dem Schreiber- so er noch lebt - die Tränen in die Augen treiben werden. Ich habe das jahrelang differenzieren müssen, da ich es studiert habe.

Aber ein Bogen von "Muss sich der Künstler was dabei gedacht haben?" über "Goethe war besoffen und es ist trotzdem Kunst" bis zum lustigen und gern zitierten Affen-/Elefantenexperiment - das kann man einfach nicht ernst nehmen. Wenn's witzig gemeint gewesen sein soll - bitteschön. Aber ernst doch wohl nicht.

Kunst ist es doch auch, "diesen peinlichen Bogen zu einem besoffenen Goethe" zu verstehen

Ein klares nein. Das ist keine Kunst.

Grüße
 
zumindest polarisieren deine Bilder die Meinungen! Somit müssen sie Kunst darstellen ;)
bei welcher Art von Kunst ist das nicht so??

fg roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja Affen hab ich schon als Kritiker (mit den Geiern zusammen) da braucht ich den Elefanten für die Mückenstory. Danke trotzdem für den Hinweis, ich bin sicher auch Elefanten können malen *hust*^^.


Ich weiß im übrigen noch nicht ganz, ob ich deinen Satz

Und da du es von deinen "sehr jungen Jahren" vor 2 Jahren zu solcher Weisheit geschafft hast - Respekt Erinnert mich an "Ich fotografiere erst seit 3 Monaten,aber seid 2 professionell"

nun sarkastisch lesen darf oder nicht. Sarkasmus liegt ja vor allem an der Intelligenz des Empfängers, und da ich mich hier nicht als überintelligent darstellen möchte und eventuell einen Konflikt vom Zaun breche der da gar nicht ist, frage ich lieber, ob man das nicht weniger offensiv schreiben könnte.

Wenn es aber genau so stehen soll wie es steht, dann hat es seinen Zweck erfüllt und ganz falsch mit meinem Sarkasmusalarm bin ich dann doch nicht;).

Edit: Etwas zu fordern was man selbst nicht einhält ist doof. Daher hier der ausdrückliche Hinweis: Meine Beiträge (in diesem Thread) sind ausschließlich zum Amusement derer die sie verstehen. Sie greifen niemanden persönlich an sondern wollen ein stück Forum karikieren. Ein Augenzwinkern ist daher obligatorisch
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte einfach den Satz

Und zum Schluss noch eine kleine Anekdote aus meinem noch sehr jungen Jahren (vor genau 2, als ich noch das Abitur machte)

nicht anders interpretieren... wollte dich aber mit meinem Sarkasmus auch nicht angreifen - sorry, ziehe ich zurück!

Hätte ich das ...

Daher hier der ausdrückliche Hinweis: Meine Beiträge (in diesem Thread) sind ausschließlich zum Amusement derer die sie verstehen.

... vorher geahnt, dann hätte ich das Geschriebene wohl auch nicht ernst genommen. Ein Smiley kann da übrigens helfen, der digitale Ersatz für Tonfall und Ausdruck.

Na, wie auch immer, um noch mehr Phrasen rauszudreschen: Über Kunst lässt sich ja bekanntlich nicht streiten!

Sehr wohl aber über Goethe :D
 
Ich finde die Bilder nichtssagend, langweilig und sehr unästhetisch. Auch erkenne ich keine Serie, sondern einfach nur viele ähnliche Bilder.
 
"Warum muss sich der Fotograf etwas gedacht haben? Wird ein Gedicht von Goethe schlechter, nur weil er zu dem Zeitpunkt vielleicht besoffen etwas hingekritzelt hat und es am Ende ganz lustig fand?
Oder ein bekannter Maler einfach nur mit dem Pinsel ausgerutscht ist? Macht das das Werk schlechter?" Klasse Zitat!!!

Kenwagnerphoto hat es damit auf den Punkt gebracht. Gutes und vorallem passendes Zitat.
 
Soll wohl heissen: das ist Deine Meinung, andere haben andere Meinungen.

Genau das bedeutet dieser Spruch nicht. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine

Und selbst dann wäre diese Feststellung völlig sinnlos, weil das in der Natur der Sache liegt, dass verschiedene Menschen verschiedene Meinungen haben. Dafür gibt es ja Foren.

Dass er das vermutlich meint, ist mir schon klar. ich habe aber den Threadersteller gefragt und nicht dich, lieber Moderator.

Entschuldigung dass mir Nazi-Propagandasprüche sauer aufstossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das bedeutet dieser Spruch nicht. Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Jedem_das_Seine

Und selbst dann wäre diese Feststellung völlig sinnlos, weil das in der Natur der Sache liegt, dass verschiedene Menschen verschiedene Meinungen haben. Dafür gibt es ja Foren.

Dass er das vermutlich meint, ist mir schon klar. ich habe aber den Threadersteller gefragt und nicht dich, lieber Moderator.

Entschuldigung dass mir Nazi-Propagandasprüche sauer aufstossen.

Komm mal klar, sorry aber sowas gibt nur im DSLR forum, akzeptiers doch einfach wenns dir nicht gefällt is das inordnung für mich auch. Jedem das seine ist ein geläufige floskel das das irgendetwas mit Nazi-Propaganda zu tun hat, wusst ich jetzt nicht. Ich denke du hast aber sehr wohl verstanden was ih damit meine, deswegen kannst du dir deinen peinlichen oberintellektuellen kram eigentlich sparen.
 
Hallo Nastra,
mir gefallen vor allem die Fotos 3 und 4 :top: Wenn Du Deinen Bildern noch einen adäquaten Rahmen verpaßt, dann gehen sie allemal als Foto-"Kunst" durch :)
Schöne Grüsse
Karl

PS: Die Präsentation in einer "Wurst" ist wie schon angemerkt nicht optimal.
 
@ nastra: Mir gefallen sie, am besten das 4., Farbgebung und Linien sprechen mich da am meisten an. Danke fürs Zeigen.

Die Bilder erinnern mich an Sabine Wild, Vertikale, ein ähnlicher Stil - nur senkrecht ;)

Darf man fragen, was Du fotografiert hast? Sind es Baumstämme, wie schon jemand vermutete?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten