• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung F70EXR, F200EXR, Lumix ZX1 oder doch andere Kamera?!?

reiser81

Themenersteller
Hallo allerseits.

Mein Name ist Markus, bin 29 Jahre, neu hier und bräuchte mal eure Kaufberatung bitte. :)

Was das Fotografieren angeht bin ich an relativer Laie....also bisher hatte ich ne relative klobige Kompakt-Cam (Kodak DX4530), mit der ich halt einfach auf Auto oder Makro abgedrückt habe.

Ich Suche eine kompakte Allround-Kamera.
Fotografiert werden soll so ziemlich alles.....Urlaubsbilder (Landschaften / Tiere / Meer / etc.), Partys und Famielenfeste, Aquarien + Bewohner, Autos, Schnappschüsse, ...

Die Kamera sollte
- nen optsicher Zoom von 5fach haben
- brauchbare/gute Makroaufnahmen machen
- großes und gut lesbares Display haben
- einfache Menüführung haben
- Akku-Ausdauer sollte auch nicht zu kurz geraten sein

Meine aktuelle engere Auswahl sind:
- Fuji F70EXR
- Fuji F200EXR
- Lumix ZX1

Preislimt liegt so bei max. 200,-€.
Und aus diesem Betrag möchte ich halt das möglichste rausholen.

Im örtlichen MM wurde die ZX1 recht hoch gelobt und als beste Kamera in dieser Preisklasse (249,-€) angepriesen....auch was die Aufnahme von Videos angeht.
Auch die F70EXR sei eine sehr gute Kamera, welche (laut Verkäufer) mit der Fuji-Typischen unverfälschten Farbwiedergabe hervorsticht.
Andere Hersteller stellen laut seinen Aussagen die Farben oftmal etwas anders dar, als in der Realität.

Lange Rede...kurzer Sinn:
Welche Kamera würdet ihr mir ans Herz legen?
Bin für alle Vorschläge offen, allerdings möchte ich halt aktuell nicht mehr als die 200,-€ investieren.

Vielen Dank schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: kompakte Digitalkamera mit mind. 5fach opt. Zoom

Warum die F200EXR bevorzugen?
beste BQ von den dreien... ;)
 
AW: kompakte Digitalkamera mit mind. 5fach opt. Zoom

Hallo.

beste BQ von den dreien... ;)
BQ steht dann wohl für BildQulität. Danke dir.
Ja, hab grad durch zufall die Seite http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html entdeckt.

Und da bestätigt sich das.

Gibt es denn noch "Besseres" in dieser Preisklasse?
Bin ja auch für andere Vorschläge offen.

Hab gerade noch gesehen, daß die F200EXR "nur" nen optischen Bildstabilisator hat. Die F70EXR hat zusätlich noch nen elektronischen Stabilisator.
Macht sich das sehr bemerkbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man über die Bildqualität diskutiert, sollte man erstmal festlegen, was einem persönlich gefällt.

Ich kenne viele Menschen, denen die Fuji Farben nicht gefallen, ich kenne andere die sie in den höchsten Tönen loben. So ist da bei jedem Hersteller.

Was die F200 wirklich besser kann als die anderen, ist höher auflösen in allen Brennweitenbereichen. Das ist vor allem wichtig, wenn du dir Bilder gern in der 100% Ansicht anschaust oder große Poster über 30x40cm ausdrucken lässt.

Wenn dir letzteres weniger wichtig ist, würde ich die F70 der F200 vorziehen. Für kleine Prints macht sie allemal ausreichende Bilder, ist dafür aber universaler, schneller und kleiner.

Ich würde mir an deiner Stelle mal Bilder bei pbase oder flickr anschauen. Dort kann man die Bilder nach Kameratypen filtern und sich so einen besseren Eindruck von den Möglichkeiten in der Praxis machen.
 
AW: kompakte Digitalkamera mit mind. 5fach opt. Zoom

Hallo.


BQ steht dann wohl für BildQulität. Danke dir.
Ja, hab grad durch zufall die Seite http://www.dkamera.de/testbericht/bildqualitaet.html entdeckt.

Und da bestätigt sich das.

Gibt es denn noch "Besseres" in dieser Preisklasse?
Bin ja auch für andere Vorschläge offen.

Hab gerade noch gesehen, daß die F200EXR "nur" nen optischen Bildstabilisator hat. Die F70EXR hat zusätlich noch nen elektronischen Stabilisator.
Macht sich das sehr bemerkbar?
Die F200 hat auch die Dual-Stabilisation!
Aber warum wartest du nicht gleich auf die neue F80 EXR?
Könnte sein, dass die nicht so ohne ist!
Gruss Schlami
 
AW: kompakte Digitalkamera mit mind. 5fach opt. Zoom

Hallo.

Wenn dir letzteres weniger wichtig ist, würde ich die F70 der F200 vorziehen. Für kleine Prints macht sie allemal ausreichende Bilder, ist dafür aber universaler, schneller und kleiner.
Also generell brauch keine riesen Poster...

Die Bilder bei dkamera.de sind wohl auf 100% betrachtet, oder?
Denn da merkt man schon ne deutlichen Unterschied zwischen der F70 und der F200.

Hab mich auch grad mal auf flickr umgesehen und muss sagen...die Bilder der F70 gefall mir sehr gut.
Die F200 macht auch sehr schöne Bilder, wobei ich jetzt so als Laie beim "überfliegen" keinen großen Unterschied bemerkt habe.
Ist aber auch schwierig, wenn nicht mit beiden Kameras das selbe Motiv mit den selben Einstellung fotografiert wurde.

Die F200 hat auch die Dual-Stabilisation!
Aber warum wartest du nicht gleich auf die neue F80 EXR?
Könnte sein, dass die nicht so ohne ist!
Gruss Schlami
Danke für die Info.
Auf die F80 hat mich der Verkäufer heute auch hingewiesen.
Aber da wir mitte Mai in Urlaub fliegen und ich die Kamera auch noch kennenlernen möchte....lieber jetzt ein Kamere besoregen und sich damit vertraut machen.



@ all
Ist es denn schwierig als Laie mit einer F70/F200 gute Fotos zu machen?
Gibts da irgendwelche Grundeinstellungen, mit denen man für den Anfang gut "fährt"?
 
Das ist ja der Witz an der Sache, auf den ersten Blick sieht man bei stark verkleinerten Bildern keinen nennenswerten Unterschied, außer man schaut sich die Bilder groß an.

Ob die Kamera aber eine mir gefallende Farbwiedergabe hat, sieht man auf jedem Bild. Nur darüber lässt sich so schlecht diskutieren, weil es eben ein höchst subjektives Empfinden ist.

Daher würde ich nicht so viel Aufheben um die Detailauflösung machen.

Wenn du halbwegs vergleichbare Bilder suchst, schau mal auf dcresource nach. Dort wurden beide Kameras getestet.
 
Hallo,

eine mögliche andere Kamera ist die Ricoh CX1. Nach der CX3 Ankündigung dürfte sie demnächst unter die 200.- Euro Marke fallen.

Sehr gutes optisches Zoom von 28-200mm und 1cm Makro-Funktion
Beeindruckendes 3 Zoll Display mit 920.000 Pixel-Auflösung
Intuitive Menuestruktur mit individuellen Optionen zur Konfigurierung
Schnell und ausdauernd

Metallbody und gut verarbeitet

...

Wer die Wahl hat, hat die Qual
 
Hallo.

Jaja...wer die Wahl hat, hat die Qual.

Die also von den Bildern her, die ich mir jetzt so im Netz angesehen habe, gefällt mir sowohl die F70 als auch die F200.

Bei der F70 soll es recht große Qulitätsunterschiede geben?
Ist da aktuell noch was dran...also kann man evtl. ne "schlecht" F70 erwischen?

Ist es denn schwierig als Laie mit einer F70/F200 gute Fotos zu machen?
Gibts da irgendwelche Grundeinstellungen, mit denen man für den Anfang gut "fährt"?
 
Welche Grundeinstellung gut ist, hängt viel davon ab wo deine persönliche Schmerzgrenze liegt. Grundsätzlich macht man erstmal mit der Automatik oder dem EXR Modus nicht allzu viel falsch, wobei letzterer gerne in hohe ISO Bereiche geht, die nicht jedem schmecken.

Ganz pauschale Einstellungstipps gibt es eigentlich nicht. Außer vielleicht, dass man die Fujis in der 5MP Einstellung bei der F70 oder der 6MP Einstellung bei der F200 betreibt, um die Vorteile des EXR Sensors in allen Aufnahmeprogrammen nutzen zu können.
 
AW: kompakte Digitalkamera mit mind. 5fach opt. Zoom

Hab mich auch grad mal auf flickr umgesehen und muss sagen...die Bilder der F70 gefall mir sehr gut.
Die F200 macht auch sehr schöne Bilder, wobei ich jetzt so als Laie beim "überfliegen" keinen großen Unterschied bemerkt habe.

Dann hole sie Dir doch :cool: Ich finde die Unterschiede deutlich, die F70 hat im WW Schärfeprobleme und generell eine agressive NR, bei der ZX ist nur letzteres der Fall, über iso200 ist sie nicht nutzbar während die F70 da noch recht gut ist.
Steht aber viel im F70-bilderthread zu. Ob die F80 weniger glättet muss man mal abwarten, mehr Pixel sind kein gutes Omen, aber vielleicht bringt es die bessere NR.
Aber sehr eindeutig ist die F200 vorne. Nur wenn Du es nicht siehst dann ist das egal für dich, nen guten Wein schmeckt auch nicht jeder ;)
 
AW: kompakte Digitalkamera mit mind. 5fach opt. Zoom

Aber sehr eindeutig ist die F200 vorne. Nur wenn Du es nicht siehst dann ist das egal für dich, nen guten Wein schmeckt auch nicht jeder ;)

Kommt ja eben drauf an wozu man es braucht. Wenn der TO nur 10er Format entwickeln lässt, dann hat er mit der F70 den Vorteil von mehr Brennweite. Den Qualitätsunterschied zur F200 wird man da nicht merken. Bei 20*30 sicher auch noch nicht.

Reicht der Brennweitenbereich der F200, würde ich die aber auch als Favoriten sehen. Auch wenn man es nicht braucht, ist es immer wieder beruhigend Reserven zu haben.

Die ZX1 würde ich ausschliessen, da die Fujifarben ja doch gefallen und ich bei Panasonic dann eher die TZ5 oder TZ7 anschauen würde.

Stefan
 
klar, auch einem 10 Zoll Netbook tun es auch Handyfotos...:top:

Ich weiß jetzt nicht mal welche Displaygrösse die kleinen Teile haben ;)

Die Frage ist vielleicht auch, ob die Fotos bearbeitet werden, oder ob die direkt aus der Kamera zum entwickeln gehen.

Beim Bearbeiten macht das mit den Bildern aus der F200 auch mehr Spass.

Aber mit viel Geduld und Verständnis macht es sicher auch Freude die Bilder aus der F70 zu bearbeiten.

Mit den 3mp Bilder aus meiner letzten Fuji die ich mal intensiv genutzt habe geht das ja auch noch :D

Stefan
 
...
Ist es denn schwierig als Laie mit einer F70/F200 gute Fotos zu machen?
Gibts da irgendwelche Grundeinstellungen, mit denen man für den Anfang gut "fährt"?
Zur ersten Frage erst mal: Nein, es ist nicht schwierig, auch wenn´s gerne so publiziert wird oder publiziert worden ist.

Du kannst ja mal diese Einstellungen hier ausprobieren, damit kommst Du zu 95% mit zwei Wählradstellungen aus (P und EXR-SN) bzw. zu fast 100% mit drei (P, EXR-SN und Kamerasymbol). Spezielle Anwendungen (z.B. Langzeitbelichtung) mal ausgenommen. Anstatt im P-Modusfeste ISO100 vorzugeben, kann man den auch auf ISO(Auto400) begrenzen, wem das von der Bildquali ausreicht. Somit läuft man überhaupt nicht Gefahr bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen mit Zoom aufgrund längerer Belichtungszeiten evtl. doch mal ein verwackeltes Bild zu bekommen. Hat allerdings den Nachteil, daß auch mal ISO200 oder ISO400 verwendet werden, sobald die Belichtungszeit im Weitwinkel 1/60sec und im Tele 1/125sec unterschreitet. Bei festen ISO100 im P-Modus muss man eben die Belichtungszeit im Display mitbeachten und seine persönliche "Verwackelgrenze" kennen.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten