dakota0815
Themenersteller
Hallo,
bin neu hier und habe folgende Ausgangssituation bzw. Fragen,
wo ihr mir sicherlich helfen könnt.
Also ich fotografiere schon ziemlich lang mit einer F3 (mit mehren Festbrennweiten, keine Zooms, kein AF) und vor 1,5 Jahren hat sich hierzu eine Canon Ixus eingestellt, die täglich von meinen Kindern vergewaltigt
wird und zu meiner Überraschung akzeptable Ergebnisse liefert.
Seit ca. 2 Jahren beobachte ich den DSLR Markt mit einem schlafenden
Auge und nun denke ich wirds langsam Zeit.
Also d.h. ich habe zwar Ahnung von der SLR Fotografie aber wenig
Knowhow im digitalen Umfeld und null Erfahrung was die aktuellen
DSLR Kameras betrifft.
Ich hätte diesen thread auch ins Pentax oder Canon Forum stellen
können, da ich mir ziemlich leidenschaftslos in den nächsten Monaten
nach einer bezahlbaren DSLR umschauen möchte. Natürlich hab ich
viel Zeug von Nikon, nur ob das so wichtig ist, ist wieder eine andere
Frage.
Wenn ich das bisher gelesene richtig verstanden habe, dann unterstützt
nur die d200 AI(S) Objektive und ob ich dann d40 ohne autohocuspokus
oder die d80 nehme ist dann aus meiner sicht Wurst?
Für mich gilt auch nicht unbedingt die Integration der 80er sonder warum
nicht Parallelbetrieb. Die F3 wird jetzt schon immer seltener genutzt,
wenn dann für spezielle Dinge und aus nostalgischen Gründen.
Ich danke euch für euer Feedback
bin neu hier und habe folgende Ausgangssituation bzw. Fragen,
wo ihr mir sicherlich helfen könnt.
Also ich fotografiere schon ziemlich lang mit einer F3 (mit mehren Festbrennweiten, keine Zooms, kein AF) und vor 1,5 Jahren hat sich hierzu eine Canon Ixus eingestellt, die täglich von meinen Kindern vergewaltigt
wird und zu meiner Überraschung akzeptable Ergebnisse liefert.
Seit ca. 2 Jahren beobachte ich den DSLR Markt mit einem schlafenden
Auge und nun denke ich wirds langsam Zeit.
Also d.h. ich habe zwar Ahnung von der SLR Fotografie aber wenig
Knowhow im digitalen Umfeld und null Erfahrung was die aktuellen
DSLR Kameras betrifft.
Ich hätte diesen thread auch ins Pentax oder Canon Forum stellen
können, da ich mir ziemlich leidenschaftslos in den nächsten Monaten
nach einer bezahlbaren DSLR umschauen möchte. Natürlich hab ich
viel Zeug von Nikon, nur ob das so wichtig ist, ist wieder eine andere
Frage.
Wenn ich das bisher gelesene richtig verstanden habe, dann unterstützt
nur die d200 AI(S) Objektive und ob ich dann d40 ohne autohocuspokus
oder die d80 nehme ist dann aus meiner sicht Wurst?
Für mich gilt auch nicht unbedingt die Integration der 80er sonder warum
nicht Parallelbetrieb. Die F3 wird jetzt schon immer seltener genutzt,
wenn dann für spezielle Dinge und aus nostalgischen Gründen.
Ich danke euch für euer Feedback